Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2008, 22:52
Moni Hirsch Moni Hirsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 225
Standard AW: Weiter rauchen nach BK-Therapie???

Ulla

Heikles Thema .........aber ob es wirklich damit zusammenhängt...............

Das rauchen nicht gut ist wissen alle , aber ob es deswegen wieder ausbrach - KEINER !

Die besten Wünsche an Deine Nachbarin !

LG Moni
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2008, 23:33
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.065
Lächeln AW: Weiter rauchen nach BK-Therapie???

Hallo Ulla,

finde das Thema wie Moni auch ziemlich heikel.
Ich selbst war ca. 38 Jahre Raucherin, habe schon vor meiner Diagnose aufgehört und bringe das auch nicht in Zusammenhang bzw. ist es für mich müssig darüber nachzudenken.

Niemand, auch kein Arzt kann sagen dass die Neuerkrankung mit dem Rauchen zusammen hängt.

So wie Moni schon sagt, deine Nachbarin weiss was sie tut, in Stressituationen und wenns sonst evtl. nicht gut läuft ist Nikotin auch oft ein "Helfer".

Versuch bitte zu vermeiden ihr das Gefühl zu geben dass "deiner Meinung nach"
sie an ihrem Krebs schuld wäre, denn das ist sie nicht - und auch wenn es so wäre hilft es ihr nix das auch noch zu hören.

Lass sie leben wie sies möchte, ich finds aber gut dass du dich kümmerst und sie unterstützen willst.

Lass sie rauchen, sie weiss was sie tut,
und ich wünsch ihr und auch dir alles Gute

mischmisch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2008, 17:43
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 985
Standard AW: Weiter rauchen nach BK-Therapie???

Hallo an alle!
VIelen Dank für eure Antworten! Das mit dem "Nerven" war nach ihrer ersten Erkrankung. Seit ihrer neuen Diagnose habe ich das nicht mehr angesprochen, weil sie eh durch den Wind ist. Ich werde das jetzt auch nicht mehr tun, nachdem ich eure Meinung gehört habe. Aber neben dem Rauchen ist sie auch stark übergewichtig und hat nun auch Diabetes, alles Risikofaktoren. Da fällt es mir schon schwer, nichts zu sagen. Aber ihr habt ja recht: sie muss ihren Weg gehen.
Schönen Sonntag
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2008, 21:49
Benutzerbild von anthierry
anthierry anthierry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 170
Standard AW: Weiter rauchen nach BK-Therapie???

Jaaaaa...dieses verflixte Laster. Ich hab's leider auch.
Zwar rauche ich nicht stark, aber ich tus. Und weiß auch um die Gefahren, wollte nach der BK-Erkrankung erst recht damit aufhören, schaff es aber einfach nicht. Da helfen auch gutgemeinte Ratschläge nicht
Ich muss sagen, dass ich es nicht mehr genussvoll tue, da ich im Hinterkopf immer die Gefahren habe - ist doch verrückt, oder?

Barbara, wie hast Du es geschafft, nach 38 Jahren als starke Raucherin aufzuhören. Hast Du es nur mit deinem festen Willen geschaftt und hast du Hilfsmittel wie Nikotinpflaster, Akkupunktur etc. genutzt?

Allerdings habe ich den Verdacht, dass es mir gerade nicht gelingt, weil mir viele meiner Freunde und Bekannten immer den Zeigefinger vors Gesicht halten, wenn ich mal eine rauche. Eigentlich bin ich gar keine Zicke, aber irgendwie schein da ein Schalter im Hirn zu sein, der wie von Zauberhand gesteuert wird

Ich würde niemanden damit "nerven" - schließlich sind wir erwachsene Menschen.

Wenn hier jemand Tipps zum Aufhören hat - dann her damit. Bin für jeden Ratschlag (besonders von Leidensgenossinnen) dankbar.
Wie Barbara schon sagte, liegen doch unsere Nerven durch die ganzen Therapien oft genug blank und wenn dann auch noch dieser Druck dazu kommt...ach menno.

Heute habe ich erst 4 Z. geraucht und dabei bleibt's!

Stolze Grüße
Anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55