Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2008, 15:55
oNeheArt* oNeheArt* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2008
Beiträge: 36
Standard AW: mein vater

hallo loetchen

ich danke dir nochmals für deine antwort. hast mir schon sehr damit geholfen, nun weiß ich ein bisschen besser bescheid und konnte mich besser informieren.
ich habe natürlich angst vor dem was auf uns, besonders auf ihn, zukommt. ich hab nicht das beste verhältnis zu meinem vater aber wir wissen trotzdem beide das ich ihn liebe und wenn ich ihn verlieren müsste ich weiß nicht was das für mich bedeuten würde.
ich und meine familie wir werden mit ihm dagegen kämpfen... und ich hoff wirklich das er das schafft...
eine frage mal... wie groß sind denn die chancen das sowas wieder zurückkommt? also ich weiß schon das ist be jedem anders und so, aber allgemein kommt sowas wieder zurück wenn mans denn überhaupt mal besiegt hat? ich hab mich mit sowas noch nie befassen müssen und da macht man sich ja auch sonst keine gedanken drüber... ist alles ziemlich kompliziert.

liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2008, 17:38
loetchen loetchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 68
Standard AW: mein vater

Hallo oNeheArt

..also bei mir sieht es so aus, dass der Tumor max. zum Stillstand
gebracht werden kann, evtl. auch zum Verkleinern und Verkapseln.
Nur wird er sich mit heutigen Mitteln nicht mehr entfernen lassen.
Das heisst, ich werde mit ihm leben müssen und ihn ständig im Auge
behalten. Was die nun laufenden Therapie mit Tarceva bringt, werde ich
hoffentlich in 4 Wochen wissen. Aber egal wie, es gibt keine vollständige
Heilung.
Ist schon nicht einfach, sich mit solchen Gegebenheiten zu arrangieren,
aber was soll man tun? Ich für meinen Teil bin mir der ständigen Gefahr
bewusst und lebe damit....hoffentlich noch lange.
Aber ich habe zum Glück eine gute Konstitution und meinen Humor...und
das hilft mir sehr. Und natürlich meine 3 Mädels.

Nur nicht aufgeben! Das Leben kann so schön sein.

@anna-karin
Ja, auch ich habe die Phasen der Resignation durchlebt und gedacht,
lass doch bloß alles zu Ende gehen. Ständige Schmerzen und Übelkeit
können auch einen sonst gefestigten Menschen an den Rande der
Möglichkeiten bringen. Glücklicherweise habe ich diese Phase unbeschadet
überstanden und darüber bin ich sehr froh. Deshalb stehe ich auch voll
hinter meinem Spruch: Wer nicht kämpft hat schon verloren.
Man kann eben nur Siegen, wenn man sich dem Feind stellt. Und auch
wenn mal eine Schlacht verloren geht, so ist noch lange nicht der Krieg
verloren!

Deshalb kann ich allen Betroffenen auch nur raten zu kämpfen, solange
man kann. Jeder neue Tag ist es wert erlebt zu werden.

Ganz liebe Grüsse

loetchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2008, 18:42
anna-karin anna-karin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 86
Standard AW: mein vater

Loetchen, genau das sehe ich: jeder Tag ist es wert, gesehen zu werden!Und schau, ich sehe ihn, mit Huhn im Topf und gutem Wein, nicht mit Strahlen am Hirn und Chemo in der Palliativstation, sondern im Liegestuhl auf der Terasse zu Hause.... Und dafür bin ich dankbar. Liebe Grüsse AK
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2008, 21:54
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: mein vater

Hallo lötchen und LG,

meine Diagnose gleicht eurer. Auch nicht kleinzellig Stadium III. N2, M0. Ich bekam die Diagnose aber schon August 05. Behandlung gleicht der von Lötchen und seit über einem Jahr bekomme ich nun Tarceva. Erst hieß es unheilbar OP nicht möglich, im Moment ist eine OP nicht unbedingt ausgeschlossen. Damit will ich nur vermitteln, daß immer wieder neue Optionen möglich sind.

Am Anfang habe ich gekämpft, Fehler in meiner Vergangenheit gesucht, diese Krankheit gelebt. Nach ca 1 1/2 Jahren konnte ich diese Krankheit annehmen, ohne Selbstvorwürfe, ohne Zorn, jetzt lebe ich mein Leben.

Ich mußte etwas gegen diese Krankheit tun, ich habe eine 7-jährige Tochter. Also habe ich mich für Chemo usw. entschieden, mit einer anderen Lösung hätte ich nicht leben können.

Der Weg war steinig, aber ich durfte die Einschulung meiner Tochter erleben und auch die harte Chemozeit hatte ihre Sonnentage.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2008, 15:50
oNeheArt* oNeheArt* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2008
Beiträge: 36
Standard AW: mein vater

hey ihr lieben...

na wie gehts euch so?

eine frage, also rauchen bei lungenkrebs ist natürlich wohl echt total sch****...

aber was is wenn mans macht? macht das die chemo schlimmer oder wie? ich bezieh mich jetzt nur auf die chemo an sich weil ich ja weiß das rauchen den krebs nicht grad leichter besiegbar macht...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2008, 16:48
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: mein vater

Hallo oNeheArt,
es gibt etliche Studien die besagen das wenn man weiter raucht die Chemo nicht richtig wirken kann.Ob sie schlimmer wird,darüber habe ich noch nichts gelesen.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2008, 19:44
oNeheArt* oNeheArt* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2008
Beiträge: 36
Standard AW: mein vater

ja... danke dir.

hab auch grade ähnliches in google gelesen, das soll dann nicht richtig wirken können usw...

macht mir zwar nicht unbedingt mehr mut aber naja...

LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55