Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4801  
Alt 02.06.2008, 22:37
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe mosi

mein einziger derzeit drückbarer daumen (die linke hand ist ja so mit eingegipst, daß ich nicht drücken kann) ist eigentlich schon für birgit reserviert. aber selbstverständlich drücke ich auch kräftig für dich und schicke dir gute gedanken!

du kannst dich dann übermorgen, wenn ich meine erste gynäkologische nachsorge habe, revanchieren

gute nerven für morgen wünscht dir
deine linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -

Geändert von Linnea (02.06.2008 um 22:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4802  
Alt 03.06.2008, 14:32
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi,

ich habe ganz dolle Daumen gedrückt, mein Termin bei der Gyn ist heute erst um 17 Uhr.

Nachdem ich bei letzten Mal zum MRT musste weil Rezidiv Verdacht bestand, versuche ich heute trotzdem unbeschwert hinzugehen, es war ja dann beim MRT alles gut.

TM werden bei mir alle drei Monate bestimmt aber von der Onkologin die dann auch den Port spült. Und da habe ich erst in drei Wochen Termin.

Liebe Mona,

ich denke auch die ganze Zeit, ob ich Dir irgendetwas Gutes tun könnte. Es tut mir so Leid dass es Dir so schlecht geht. Ich bete für Dich.

Ihr Lieben alle,

ich schaffe es nicht viel zu schreiben, ich arbeite und versuche meinen Alltag zu bewältigen und ab und zu noch Leute zu treffen und damit bin ich auch schon an der Grenze der Kraft. Meistens liege ich am Wochenende mindestens einen Tag im Bett.
In drei Wochen fahre ich in Urlaub, darauf freue ich mich, aber bis dahin sind die Arbeitstage bis obenhin voll gepackt.

Ich grüße Euch herzlich Birgit
Mit Zitat antworten
  #4803  
Alt 03.06.2008, 15:40
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Bibest,
drücke Dir auch ganz fest die Daumen für Deinen 17 Uhr Termin.
Bestimmt gehst Du ganz erleichtert aus der Praxis raus,deshalb wünsche ich Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #4804  
Alt 03.06.2008, 16:53
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Ihr Lieben alle,

danke, daß ihr alle an mich gedacht und mir die Daumen gedrückt habt!

Es hat auf jeden Fall geholfen, denn der Ultraschall hat gezeigt, daß alles prima ist, alles in Ordnung!

Der TM wird bestimmt, hat mein Gyn sogar schon gesagt, bevor ich was gesagt habe und das ist nun auch gut so!

Aber leider hatte ich auf dem Weg zu meinem Gyn einen kleinen Fahrradunfall. Ist mir noch nie passiert. Der Unfall ist ohne fremde Einwirkung geschehen, ich bin halt manchmal ein ziemlicher Trottel..... Auf jeden Fall bin ich, als ich bremste und anhalten und absteigen wollte mitsamt dem Radl umgekippt nach rechts und habe mir dabei den Fuß kräftig vertreten und den rechten Arm verdreht, außerdem die Handinnenfläche ganz leicht aufgeschürft.

Mein Fuß tat sofort höllisch weh. Da lag ich dann auf dem Gehsteig und mein Fahrrad lag auf der Straße, aber der Autofahrer, der da gerade angefahren kam, ist gleich stehengeblieben und hat gewartet, bis ich mit meinem Fahrrad wieder stand und er sah, daß ich gehen, bzw. hinken konnte.

Ich bin dann, nachdem ich mich ein wenig erholt hatte, mit dem Rad weitergefahren zu meinem Gyn. Die Sprechstundenhilfe hat mir dann ein Handtuch mit kaltem Wasser angefeuchtet und ich habe meinen Fuß hochgelegt und gekühlt. Ich hatte einen enteneigroße Schwellung, die blau unterlaufen war.

Mein Gyn meinte, es könnte ein Bänderriß sein und ich sollte doch auf jeden Fall zu einem Unfallarzt gehen. Wir haben hier bei uns einen.

Ich habe meinen Mann angerufen und er hat sich gleich auf den Weg gemacht, mich abzuholen. Wir sind dann nach meinem Gyn-Termin zum Unfallarzt, haben da etwa eine knappe Stunde warten müssen.

Beim Abtasten hat er festgestellt, daß das Sprunggelenk auf jeden Fall betroffen ist und mein Fuß wurde geröngt. Ich habe gebetet, daß nicht das Sprunggelenk gebrochen ist.

Glück im Unglück gehabt: das Sprunggelenk ist nicht gebrochen, die Knochen sind unversehrt. Durch die starke Schwellung kann man aber noch nicht feststellen, ob die Bänder nur gedehnt sind oder gerissen. Das können wir wohl erst in einer Woche feststellen, wenn die Schwellung zurückgegangen ist.

Ich habe jetzt einen Zinkleinenverband, den ich immer schön feucht halten muß. Ich sitze jetzt Zuhause, habe den Fuß in ein freuchtes Handtuch eingewickelt und lege ihn hoch, schaue fernsehen und lese, habe mich bei meinem Tageskind für diese Woche krankmelden müssen.

Wenn ich aufstehen muß, tut es höllisch weh, bis ich mich ein wenig eingelaufen habe. Ich wünschte, ich hätte Krücken...

Nun gut, meinen Tumormarker erfahren ich vielleicht schon am Donnerstagnachmittag, spätestens aber am Freitagvormittag.

So, nun wißt ihr, mit was ich mich momentan rumplagen muß.

Zu allem Überfluß hat die Einstichstelle für die Blutabnahme am Arm, als ich vom Labor wieder ins Wartezimmer gehumpelt bin beim Gyn, heftig geblutet und ich hab's erst gemerkt, als ich mich schon hinsetzen wollte. Ich habe eine Blutspur hinterlasse auf dem Boden und meine Hose hat auch etwas Blut abbekommen. Die Sprechstundenhilfe und mein Gyn haben dann den Boden saubergemacht und sie meinten beide, daß ich, wenn ich vom Unfallarzt wieder nach Hause komme, auf keinen Fall mehr das Haus verlassen sollte, denn irgendwie war das heute nicht mein Tag.

Aber ich habe meinen Humor nicht verloren, kann über die ganze Geschichte schon wieder lachen, obwohl mir heute vormittag nicht nach Lachen zumute war und ich sogar am Telefon mit den Tränen gekämpft habe, als ich meinen Mann angerufen habe.

Mein "armes" Fahrrad steht jetzt bei meinem Gyn, schön an den Fahrradständer angeschlossen, Tacho und Luftpumpe hat mein Mann in Sicherheit gebracht. Vielleicht holt er das Radl heute Abend noch.

Ich wünsche euch, die ihr jetzt auch noch Gyn-Untersuchungen oder auch Cts und MRTs habt, daß alles gut ist, daß der TM gut ist usw. Ich drücke die Daumen!

Ich wünsche allen einen schönen Abend und ich melde mich in den nächsten Tagen, wenn mein Fuß das Sitzen am PC erlaubt.

Viele liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4805  
Alt 03.06.2008, 19:36
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Ihr Lieben,

alles ist gut sagt die Gyn.
Das hatte sie ja beim letzten Mal nicht gesagt deswegen das MRT. Sie hat heute eingeräumt dass sie schon stark mit einem Rezidiv gerechnet hatte.
Erfreulicherweise sieht es ja jetzt doch nicht nach Rezidiv aus.

heute konnte sie bei den Untersuchungen wohl alles klar sehen, sie war sehr erleichtert. Und ich erst!
TM in drei Wochen sagt hoffentlich nichts anderes.

Schönen Abend Euch. Mosi bleib bitte ruhig liegen und mach nix mehr.

Vielen Dank fürs Daumendrücken

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4806  
Alt 03.06.2008, 21:36
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi-Bär,
Oh Gott,was hast Du doch für ein Glück gehabt.Ich habe mir das mal bildlich vorgestellt und festgestellt,das es auch ganz böse hätte ausgehen können.Da war dann doch schon Dein Schutzengel bei Dir.Vielleicht warst Du so aufgeregt,weil ja alles schnell passiert ist.Naja,lachen kannst Du nun wieder.
Schön das bei Dir alles in Ordnung ist-Jetzt muss natürlich der Fuss wieder heilen.Also schön kühlen und erstmal nichts mit Radl fahren.
Gute Besserung und alles Gute
Mit Zitat antworten
  #4807  
Alt 03.06.2008, 21:39
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Cool AW: Erfahrungsaustausch

Hallo bibest,
Herzlichen Glückwunsch auch zu Deinem guten Ergebnis
Schönen Abend noch und liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #4808  
Alt 03.06.2008, 21:55
Michamorgenrot Michamorgenrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 44
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mona - mit Worten habe ich´s nicht so möchte Dir trotzdem gern meine Hochachtung übermitteln.

Micha
Mit Zitat antworten
  #4809  
Alt 04.06.2008, 09:20
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Ciao Berghita !

A U G U R I !
Tanti saluti

Eica
Mit Zitat antworten
  #4810  
Alt 04.06.2008, 10:30
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Birgit, liebe Mosi!

Es freut mich sehr, dass ihr gute Nachrichten erhalten habt.
Mosi, ich hoffe die Sache mit deinem Fuss bessert sich auch bald.

LG
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4811  
Alt 04.06.2008, 10:36
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi !

Oh menno,was machst Du nur für Sachen !
wünsche Dir gut Besserung und freue mich über Deinen tollen Befund.

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #4812  
Alt 04.06.2008, 10:43
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben,

danke für eure Genesungswünsche, die kann ich wirklich gut gebrauchen.

Die Schmerzen im Fuß haben im Laufe des gestrigen Nachmittags abgenommen und das Herumhinken Zuhause klappte immer besser. Die vergangene Nacht war schmerzfrei und ich habe gut geschlafen. Es sieht so aus, als wäre die Schwellung schon ziemlich gut zurückgegangen und ich bin mal gespannt, was der Doc morgen sagt.

Tja, Christine, ich bin ja nicht privat versichert, nur eine "kleine Kassenpatientin" uns somit wurde ein MRT erstmal gar nicht in Betracht gezogen, mal davon abgesehen, daß ich gestern gar nicht in der Lage war, noch irgendwoanders hinzugehen für ein MRT.

Sollte ich einen Bänderriß haben, werde ich auch das hinkriegen. Habe zwar gehört, die Schiene muß man ca. 6 Wochen tragen, außerdem muß man sie selber kaufen, kostet 30 EUR (aber ich bekomme dann eine von einer Bekannten geliehen). Im Grunde wäre der Riß die bessere Option, weil's nach einer Bänderdehnung (habe ich vor 25 Jahren schonmal am linken Fuß gehabt) ja nie wieder so fest wird wie vorher, weil die Bänder eben wie Gummibänder überdehnt wurden und ausgeleiert bleiben.

Na ja, wir werden sehen. Auf jeden Fall werde ich mich weiterhin schön schonen.

Ich wünsche allen einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4813  
Alt 04.06.2008, 19:52
Katrin 2404 Katrin 2404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallöle,
ich habe mal wieder ein paar Fragen....
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich bezüglich wieder auf die Beine kommen nach der Chemo....ich habe ja geschrieben, dass es bei mir jetzt bald 9 Wochen her ist und ich fühl mich an manchen Tagen noch so was von schlapp und "unwirklich"....(weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll). Ich habe irgendwie das Gefühl das alles ist noch nicht so richtig bei mir angekommen:-(. Eigentlich müsste ich mich ja freuen, weil die Behandlung so erfolgreich gelaufen ist (tu ich ja auch) aber stattdessen denke ich dauernd an was wäre wenn....schlimm ist das mit mir Ich schaffe es nur ganz schlecht mal an was anderes zu denken. Morgens ist auch leider auch die Krankheit der erste Gedanke beim Aufwachen.
Und dann wollte ich wissen, ob ihr euer Immunsystem irgendwie speziell habt untersuchen lassen? (also neben den üblichen Untersuchungen die der Hausarzt eh schon macht).
Und die letzte Frage: hat eigentlich jeder EK Tumor Hormonrezeptoren? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen Testosteron und EK? Habe da irgendwas komisches gelesen...
Liebe Grüße und alles Gute,
Katrin
Mit Zitat antworten
  #4814  
Alt 05.06.2008, 00:23
Benutzerbild von Sternschnuppe07
Sternschnuppe07 Sternschnuppe07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Erfahrungsaustausch



Ach Du liebe Mona,

ich würde Dir sooo gerne so viel sagen und schreiben, Dich einfach in die Arme nehmen und trösten, aber mir fallen leider keine passenden Worte ein, nur diese: " BITTE HALTE DURCH, es muss eine weitere Möglichkeit geben, das kann und darf es nicht gewesen sein hörst Du!!!!!!



alles erdenklich gute und gaaaanz viel Kraft

wünscht Dir von ganzem Herzen

Deine Manu
__________________




Der Krebs kam leider ungefragt einfach so in mein Leben, nun kann er gefälligst ebenso wieder verschwinden und zwar auf NIMMERWIEDERSEHEN !!!
Mit Zitat antworten
  #4815  
Alt 05.06.2008, 13:38
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Katrin,

ich kann dir sagen, daß noch bis vor kurzer Zeit, mein erster Gedanke am Morgen der an meine Krankheit war und abends vor dem Einschlafen war es der letzte. Das hat mich zwar nicht wirklich fertiggemacht, aber es hat mir gezeigt, wie lange es dauert, bis man sich nicht mehr so "unwirklich" fühlt. Ich verstehe, was du damit meinst.

Erst, als ich anfing, meine Tagesmuttertätigkeit näher zu planen und dann schonmal anfing, die Kleine, die jetzt mein Tageskind ist, jede Woche etwa 2 Stunden zu betreuen, da gewann ich zum ersten Mal größeren Abstand zu meiner Krankheit.

Und nun, da wir seit März planen, ein Haus zu kaufen, sind meine Gedanken so sehr mit diesen Plänen beschäftigt, daß nun mein erster Gedanke am Morgen der an "unser" Haus ist und abends ist es der letzte Gedanke, bevor ich einschlafe.

Natürlich denke ich auch noch an meine Krankheit, spreche darüber und bin ja auch hier im Forum aktiv, aber bis Anfang diesen Jahres beherrschte sie regelrecht mein Leben und erst jetzt hat sich das verändert und so langsam wird mein Leben wieder "normal".

Wenn du bedenkst, daß ich Ende März 2006 die Diagnose bekam, am 19. April 2006 mit Chemo anfing, am 20. Juli 2006 operiert wurde und am 23. August 2006 meine letzte Chemo bekam, ist das bis Anfang des Jahres 2008 eine sehr lange Zeit, in der diese Krankheit mein Leben regelrecht beherrschte. Trotzdem habe ich immer versucht, diese Gedanken nicht Überhand gewinnen zu lassen und das ist mir gut gelungen, auch ohne Psychologen.

Aber so, wie ich das geschafft habe, schafft das nicht jeder. Die meisten brauchen Hilfe, denn diese Krankheit verändert mit einem Schlag alles.

Liebe Katrin, laß dir einfach Zeit. Auch diese Schlappheit und diese Müdigkeit vergehen mit der Zeit, aber das dauert.

Wichtig war für mich, Pläne zu machen, erst war es der Urlaub, den ich relativ kurz nach Ende der Behandlung mit meinem Mann gemacht habe, dann war es mein erstes Weihnachten nach der Behandlung, das ich unbeding mit neuen Haaren erleben wollte, dann war es die supertolle Reha in Scheidegg, die ich zusammen mit meinem Mann gemacht habe, dann war es ein verlängertes Wochenende in der Lüneburger Heide, dann war es die Pflegeerlaubnis für meine Tagesmuttertätigkeit, die ich beantragen mußte, dann war es ein weiterer Urlaub, dann war es die Planung meiner Tagesmuttertätigkeit und nun ist es die Planung für "unser neues Haus".

Je mehr Pläne ich gemacht habe, um so besser konnte ich Abstand von meiner Krankheit gewinnen. Schöne Erlebnisse sind ganz wichtig. Plötzlich habe ich auf unseren Reisen Zeiten erlebt, zu denen ich überhaupt nicht an die Krankheit dachte und das war für mich ein wichtiger Fortschritt.

Ich meine, ich hätte dir in einer PN schonmal geschrieben, was ich getan habe, um meinen Körper und mein Immunsystem wieder nach vorne zu bringen. Ich sag's hier nochmal: ich habe 5 Monate lang jeden Tag ORTHOMOL IMMUN genommen. Das hat mir verdammt gutgetan.

Ich habe sehr viel Obst und Gemüse gegessen, viel mehr als füher und das tu ich heute noch und ich trinke grundsätzlich Roten Multivitaminsaft mit Wasser verdünnt, was auch gut für's Blut ist. Ansonsten habe ich Sport betrieben, bin Rad gefahren, bin bei gutem Wetter Walken gegangen, bin sehr, sehr viel Spazieren gegangen. Bewegung an frischer Luft stärkt den gesamten Körper, aber da du ja deine Jule hast, wirst du ja sicher viel draußen unterwegs sein.

Ich wünsche dir, daß du die nötige Geduld aufbringst und deinem Körper und deiner Seele die nötige Zeit läßt, um wieder zu Kräften zu kommen. Der psychische Zustand hat eine Menge Einfluß auf den körperlichen Zustand. An Tagen, an denen ich psychisch down war (und die hat es auch bei mir immer wieder gegeben und die gibt es auch heute noch manchmal) habe ich mich körperlich immer furchtbar schlapp und krank gefühlt.

Viele liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55