Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2008, 08:58
Rigoletta Rigoletta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Vielen Dank, liebe Caitlin, für deine Antwort, ich wusste gar nicht, dass man nichts machen soll (oder kann), bei meinem Mann war alles dabei inkl. Stammzelltransplantation.

Ich werde versuchen, mir nicht allzuviele Gedanken zu machen, kann ja doch nichts ändern, leider, Aber wie das so oft ist bei Betroffenen, man kann nicht abschalten und muss immer an früher denken.

Euch allen viel viel Kraft und Durchhaltevermögen, ich bewundere jeden einzelnen in diesem Forum grenzenlos.
Rigoletta
  #2  
Alt 05.06.2008, 12:37
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Lächeln AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo liebe Rigoletta,
da hattest Du ja auch einiges "wegzustecken"... Bei meinem Mann waren es bisher "nur" 6 x Chemo RCHOP, Stammzelltransplation usw wäre auch möglich gewesen, aber nur im Rahmen einer Studie. Das wollten wir nicht, weil keiner sicher war, dass das die Chancen bei ihm verbessern könnte. Deswegen haben wir aufgrund des hohen Risikos "die Finger" davon gelassen. Dafür hat er nun bereits (nach einem Jahr) ein Rezidiv.... Wie lange es jetzt mit "watch and wait" noch gut geht, wer weiß das schon. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Danke für die guten Wünsche. Kraft kann man nie zuviel haben.
Liebe Grüße
Caitlin

Geändert von caitlin (05.06.2008 um 12:45 Uhr)
  #3  
Alt 05.06.2008, 18:56
Anja_Th Anja_Th ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 6
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich zuerst einmal vorstellen so wie es sich gehört.
Ich heiße Anja, bin 47 Jahre alt und Mann Thomas ist 55 Jahre alt. Wegen ihm habe ich mich hier angemeldet.
Dank Google habe ich dieses Forum gefunden und heute gelesen bis mir die Augen gebrannt haben.
Jetzt bin ich völlig durcheinander. Ich wusste nicht, daß es soviele verschiedene Arten von Lymphknotenkrebs gibt. Mir schwirrt der Kopf und ich habe Angst um meinen Mann.

Vor einigen Monaten bildete sich ein "Knubbel" an der linken Halsseite. Zuerst dachten wir uns nicht viel dabei. Als er langsam aber stetig größer wurde ist er zum Hausarzt.
Der Ultraschall hat gezeigt daß dies nicht von der Schilddrüse kommt. Das Blutbild war völlig in Ordnung. Einzig die Blutsenkung war fünffach erhöht.
Er hat daraufhin vom HA eine Überweisung zum Hämatologen/Onkologen bekommen. Der Termin war gestern. Der Arzt war sehr gründlich bei seiner Untersuchung. Unter anderem wurde dadurch noch ein Aneurisma an der Bauchschlagader festgestellt, was aber im Moment nicht behandelt werden, allerdings laufend kontrolliert werden muss.

Jetzt haben wir einen Termin zum CT (am Montag morgen) und eine Einweisung ins Krankenhaus zur Entfernung eines Lymphknotens mit histologischer Untersuchung.

Ich habe hier auch gelesen, daß diese histologische Untersuchung 10 - 20 Tage dauert? Ist denn erst dann eine Diagnose möglich oder ist auch auf dem CT bereits erkennbar ob es Krebs ist?

Verängstigte Grüße
Anja
__________________
Viele Grüße
Anja & Thomas
  #4  
Alt 05.06.2008, 19:06
noway noway ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 29
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Anja,

eine Gewissheit ob Krebs oder nicht kann leider nur die Histologie d.h. der entfernte Lymphknoten im Labor ergeben... Im CT sieht man grundsätzlich nur ob und wo Lymphknoten vergrößert sind. Es gibt meines Wissens zwar auch bei CT-Aufnahmen Indizien ob ein Lymphknoten u.U. nur entzündet ist... die sehen dann u.U. anders aus aber das ist sehr unsicher! Ihr werdet die Wartezeit also leider durchmachen müssen!
ICh wünsche dir und deinem Mann eine kurze Wartezeit und v.a. einen guten Befund!!!
  #5  
Alt 06.06.2008, 08:37
Anja_Th Anja_Th ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 6
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Danke für Deine Antwort. Dann beginnt also jetzt das große Warten
__________________
Viele Grüße
Anja & Thomas
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55