Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2008, 09:20
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Brustkrebs Bin neu suche Entscheidungshilfe bzgl. CT

@ KarinaW

Ich find's total Klasse, was Du geschrieben hast - Respekt !


@ Nirak

Mir geht's wie Dir - die Furcht vor Krebs war/ist auch bei mir um Einiges stärker, als die Angst vor der Chemo......... und ich kann bestätigen, dass man schon seit Jahren relativ gute "Mittelchen" gegen die unterschiedlichsten Nebenwirkungen kennt.
Ich hatte beispielsweise u.a. große Probleme mit den Füßen durch Docetaxel und habe daraufhin Vitamin-B-Infusionen erhalten.
Gegen Übelkeit und anderes wird ja standardmäßig sowieso Einiges getan.


@ Michaela

"Haarausfall oder so Kleinkram" - Du hast es schon für Dich selbst beantwortet , denn die möglicherweise gravierenden Nebenwirkungen sind n i c h t s im Vergleich zu ungebremst fortschreitendem Krebs :8 so sehe ich es.

Dir - Euch - alles erdenklich Gute

wünscht
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2008, 10:52
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 639
Standard AW: Brustkrebs Bin neu suche Entscheidungshilfe bzgl. CT

Hallo,

möchte noch mal auf die Entscheidungskriterien für eine Chemo zurückkommen:

Ein G3-Tumor bietet durch sein schnelles Wachstum der Chemo eine gute Angriffsmöglichkeit, denn die setzt ja beim Zellteilungsprozess an, und der ist beim G3-Tumor besonders schnell.

Würde es sich dagegen um einen langsam wachsenden G1-Tumor handeln und ihr schon höheren Alters sein, wenn die Zellteilungsprozesse ohnehin
langsamer ablaufen, könnte man auch darüber diskutieren, ob bei vorhandenen Hormonrezeptoren auf der Tumorzelle eventuell eine Antihormon-Therapie nicht ausreichen würde.

BK-mäßig gesehen seid ihr aber beide noch sehr jung.

Die Chemotherapie wird ja vorbeugend eingesetzt dafür, dass der Krebs eventuell schon systemisch geworden ist, d.h. sich irgendwo im Körper schon Tumorzellen abgesetzt haben. Nun stellt sich die Frage, ab welcher Grösse ein Tumor metastasiert. Es gibt da grundsätzlich die Aussage, dass gerade Brustkrebs sehr früh metastasieren kann – wohlgemerkt „kann“, muß aber nicht sein (es gibt immer wieder Fälle von Frauen mit einem ziemlich grossen Tumor, aber keinem oder nur geringem Lymphknotenbefall, aber auch genau das Gegenteil: Frauen mit kleinem Tumor, die trotzdem schon Metastasen haben). Neuere Forschungen konzentrieren sich ja auch auf die Tumorstammzelle, d.h. welche Tumorzellen sind überhaupt in der Lage, zu metastasieren und welche nicht und warum.

Unter dem Aspekt, dass ja letztendlich die Metastasierung lebensbedrohlich ist
und nicht der Primärtumor, der normalerweise erfolgreich wegoperiert wird, würde ich – meine persönliche Meinung – die Chance, den Tumor mit der Chemokeule „kleinzukriegen“, auf jeden Fall nutzen. Die Nebenwirkungen hielten sich bei mir in Grenzen, das muss zwar nicht bei jeder Frau so sein, jede reagiert anders, aber dafür gibt es Medikamente und vor allem, die Chemozeit ist begrenzt.

Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Argumente geben.

Liebe Grüsse
Ulrike

Geändert von Ulrike008 (08.06.2008 um 10:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2008, 12:55
Iris46 Iris46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Lohmar/Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 104
Standard AW: Brustkrebs Bin neu suche Entscheidungshilfe bzgl. CT

Liebe Michaela, Marion und alle anderen Frauen hier!
Die Entscheidung muß jede für sich alleine treffen! Ich habe mich - ganz bewußt gegen Chemo und Strahlen Therapie entschieden - entgegen aller Ratschläge von Ärzten, Freunden und Familie.... allerdings waren bei mir die Lymphknoten frei und der Tumor wurde lt. Op bericht "im Gesunden" entfernt... wenn auch der Saum minimal war. wenn Lymphknoten befallen gewesen wären, das Grading statt 2 - 3 - gewesen wäre... hätte ich sicherlich auch die Chemo gemacht. Einen Port sollte man sich wohl legen lassen - das scheint wohl "angenehmer" zu sein. Ansonsten - ich kenne etliche Frauen, die Chemo und Strahlen ganz gut verkraftet haben - und bei vielen sieht man gar nicht, daß sie eine Perrücke tragen! Mir haben diese Kontakte und der Austausch die Angst davor genommen.... ich wünsche Euch ganz viel Kraft und das nötige Durchhaltevermögen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße! Iris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2008, 14:42
Nirak Nirak ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 135
Standard AW: Brustkrebs Bin neu suche Entscheidungshilfe bzgl. CT

@ iris

natürlich muss jede frau für sich entscheiden, und sicherlich hast du deine entscheidung gut durchdacht - und sicherlich mit dem onkologen auch durchgesprochen, weil er doch die erste anlaufstation sein sollte, wenn man eine versierte beratung haben will.
es wäre hier vielleicht sinnvoller, nachzufragen, w i e wir die chemo überstanden haben, bzw. warum oder warum wir sie nicht über uns haben ergehen lassen.
die frage, wie wir das mit der chemo sehen hat eigentlich überhaupt keine aussagekraft, weil wir grundsätzlich nur für uns sprechen können. bei solchen fragestellungen beschleicht mich immer das unangenehme gefühl, dass wir die entscheidungenn der ratsuchenden , wenn auch ungewollt, zum teil mittragen - und das ist nicht der sinn der sache.
Karin


Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen glauben daran, dass wir es alle schaffen können, das wünsche ich allen, die mit dieser krankheit konfrontiert sind.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55