![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke erstmal für eure Antworten. Ich soll nach den 8-Chemo Zyklen (Kombi aus Caelyx,Gemcitabin) eine Knochenmarkstransplantation mit Fremdspender erhalten. Ja, das haben mir auch schon viele gesagt, dass ich die Chemo gut vertrage und ich auch ein gutes Alter habe. Heute war ich zur Echo und Blutuntersuchung, weil ich am HErzen einen Perikat-Erguss bekommen habe und zur Kontrolle. Meine Blutwerte sind perfekt. Die Ärzte meinen auch, dass ich beim Caelyx kaum Nebenwirkungen spüre. Zu der Krankheit noch; ja sie ist bei Jugendlichen sehr selten. Auf der ganzen Welt gibt es nur 3 Fälle bei Jugendlichen. Und weil ich Jugendlich bin, liege ich zwar auf Kinderstation, werde aber von einem Team von "normalen" Onkologen und den Kinderonkologen behandelt. Ich bin da sehr zuversichtlich. Geändert von Stephan123 (09.06.2008 um 14:54 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
So, ich melde mich mal wieder.
Habe nun 4 Zyklen á 2 Caelyx, 4 Gemcitabine bekommen und vor 4 Wochen ein erstes Kontroll Mrt gehabt. Die Bilder damals waren gut, die Knoten rückläufig, vorallem die Lymphpakete in der Blase, haben sich sehr zurückgebildet. Allgemein waren alle Knoten rückläufig. Mein Zustand war eigentlich gut, da zum MRT gerade eine Pause war und meine Mundschleimhaut endlich mal wieder richtig heilen konnte (hatte eine Stomatitis, die am Ende ganz schön weh getan hat). So morgen muss ich wieder zur Gabe von Gemcitabine und Caelyx (1 Nacht). Aber irgendwie habe ich ein komisches Gefühl, denn ein Knoten ist wieder angeschwollen und ist auch ziemlich rot. Nun weiß ich nicht, ob es nur eine Entzündung ist oder ob sich der Knoten wieder vergrößert hat. Morgen also mal sehen, im Moment habe ich gerade Angst, dass die Chemotherapie doch nicht so anschlägt, wie es schien und die Knoten resistent geworden sind ![]() ![]() Sonst zu meinem Zustand und Werten: Im Moment habe ich 2900 Leukos, 243000 Thrombos und einen HB-Wert von 10.8. Ist eigentlich gut, denn so kann ich noch weiter zur Schule gehen, was mich freut. Bin jetzt schon 2 Wochen wieder in die Schule, keinen Infekt oder sonstiges bekommen, ist nur ein bisschen anstrengend, aber das geht schon ![]()
__________________
Diagnose: Mycosis Fungoides Studium IIIb Therapie: geplante 10 Zyklen von Gemcitabine/Caelyx 4 Zyklen bereits hinter mir 1. Kontroll MRT - rückläufige Lymphknoten nach 10. Zyklus ALL Stammzelltransplantation danach hoffentlich Ruhe... Geändert von Stephan123 (03.09.2008 um 21:47 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
schön wieder einmal von Dir zu hören / lesen! Das ist natürlich nicht so toll dass die Chemo nicht so gewirkt hat wie erhofft, meist ist man dann ja doch sehr enttäuscht. Wann steht denn bei Dir die Hochdosis und die anschließende allogene SZT an? Da hast Du demnächst ja nochmals eine sehr anstrengende Zeit vor Dir. Klasse dass Dein Bruder als Spender in Frage kommt, das erleichtert ja sehr. Ich finde es toll, dass Du trotz der jetzigen Chemo zur Schule gehst, Kompliment! Ich wünsche Dir auch weiterhin alles Gute 275.png Schöne Grüße, bis denne ![]() Ina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So, nach langem Krankenhausaufenthalt melde ich mich mal wieder.:
Ich wurde eine Woche nahc meinem letzten Post ins Krankenhaus eingeliefert, da ich riesiege offene Wunden im Leisten und Achselbereich hatte und die Lymphknoten extrem angeschwollen sind. Wurde dann eine Woche mit starkem und viel Antibiotika behandelt, sodass der CRP wieder runter war und die Wunden heilten. Während dieser Woche wurden nochmal ein MRT und SOno gemacht. Beide zeigten einen Progress der Erkrankung, weswegen die Ärzte nahc einer neuen therapie geuscht haben und folgendes vorschlugen. Spezielle Antikörper die in Deutschland nicht zugelassen sind, und mit denen die Ärzte noch keine Erfahrungen haben, aus USA für 20,000€ /Infusion mit großer Wirkung. Das wird momentan mit der Krankenkasse abgeklärt und ich warte auf die Antwort. Nach dieser Woche stieg dann mein Creatinin Wert auf einmal stark an, aber die Ärzte und NEfrologen(?) wussten nicht woher, also haben sie mich eine woche mit 5L/d gewässert worauf der Wert rückläufig war und ich dann gestern erstmal auf Probe entlassen wurde. Nun warte ich natürlich auf die Antikörper und hoffe das das jetzt schnell geht. Die KMT ist in 2-3 Monaten angedacht.
__________________
Diagnose: Mycosis Fungoides Studium IIIb Therapie: geplante 10 Zyklen von Gemcitabine/Caelyx 4 Zyklen bereits hinter mir 1. Kontroll MRT - rückläufige Lymphknoten nach 10. Zyklus ALL Stammzelltransplantation danach hoffentlich Ruhe... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stephan,
puuh, da hast Du ja einiges mitgemacht! ![]() Bei meinem Mann haben die ersten Therapien inklusive der Vorbereitungszyklen auf die Hochdosischemo auch nicht viel gebracht - erst die Hochdosis vor der autologen SZT war erfolgreich. Also verlier bitte nicht den Mut, wenn es z.Zt. nicht so gut läuft. Wobei: Du klingst keineswegs so, eher sehr beherzt, und das ist genau die richtige Einstellung! Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit dem Antikörper glatt läuft und auch etwas bringt. Liebe Grüße ![]() flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Stephan,
das sind ja keine schönen Nachrichten von Dir. Ich kann mich Flautine nur anschließen: es ist bewundernswert wie Du damit umgehst. Du hast ja wirklich schon eine Menge mitmachen müssen und dann noch diese ganzen Extras, die wieder einen Krankenhaus-Aufenthalt nötig machen ![]() Hoffentlich wirst Du bald echte Therapie-Erfolge verbuchen können, auf welchem Weg auch immer! Deine Ärzte scheinen ja sehr engagiert zu sein, wenn sie versuchen, für Dich diese neuen Wege der Antikörpertherapie zu ermöglichen. Fühlst Du Dich auch menschlich bei ihnen gut aufgehoben? Ich drücke Dir die Daumen, daß Du die nächste Zeit ohne besondere Vorkommnisse erleben darfst und möglcihst viel Kraft für die KMT sammeln kannst. Liebe Grüße sendet Dir Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mit dem Antikörper aus den USA hab ich auch schon erfahrungen sammeln dürfen,leider schlug bei mir das Medikament nicht positiv an.Das is jetzt ein Jahr her. Ich bin seit zirka 3 Wochen aus der Isolationsstation raus,nachdem ich eine KMT erleben durfte. Ich hatte mir die ganze Prozedur wesentlich drastischer vorgestellt.Ich hatte allerdings auch keine HochdosisChemo oder Bestrahlung bekommen. Vor der KMT wurde ich mit Gemcitabine behandelt mit dessen Hilfe sich eigentlich alle Knoten am Körper sehr gut zurückentwickelt hatten.Seit der KMT gehts mir eigentlich ganz gut,bis auf die Kopfschmerzen welche sicher von den Immunsupressiva ausgehen. Bisher sind ja die Langzeitfolgen einer KMT bei der MF noch nicht so bekannt wie zb. bei der Leukemie aber für mich hat es bisher sehr gut angeschlagen. Gruß dOOd |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|