Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2008, 20:45
engel81 engel81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 48
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Hallo Sweety! hoffe es geht soweit gut??? kann dir zur Uni Erlangen nur raten... Mein Mann wurde die letzten sechs Wo9chen dort behandelt. sind wirklich sehr erfahren. meinem Mann wurde auch erst gesagt es ist alles in ordnung. wir sind dann auf drängen meiner freundin nach erlangen. Zum Glück!!!! liebe Grüsse. Sabrina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2008, 21:11
Sweety19 Sweety19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 47
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Schönen guten Abend,

@Sanne:
Wie geht es deinem Mann und deiner Mama?
Danke für deine Info. Hab schon einmal die Info bekommen, dass bei unklaren Befunden ein Pathologe im Ausland hinzugezogen werden kann. Ich versuche jetzt den Befund aus der Klinik in Fürth zu bekommen und gehe damit dann in die Erlanger Uniklinik und evtl. kontaktiere ich auch die Uniklinik in München-Großhadern. Gibt es in eurer Klinik einen Spezialisten, den du empfehlen kannst?
Bzgl. den Achseln: denkst du ich kann mich auf die drei Ärzte, die sich das schon mehrmals angeschaut haben verlassen? Alle sind der gleichen Meinung, das das ganz normal ist und nichts ist. Es wurde immer abgetastet und sogar schon mit Ultraschall angeschaut. Ich bin bei allem so ängstlich geworden.

@engel81:
Ihr kennt die Klinik in Erlangen? Wie geht es deinem Mann? Was genau wurde bei ihm festgestellt? Wo war denn dein Mann zuerst? Hast du einen Kontaktnamen?

@Schmatte:
danke.... Wie gehe ich denn da am besten vor? Kann man diesen Prof kontaktieren oder die Klinik hier auf diesen verweisen?

Ich wünsche euch beiden für eure Familien und auch für euch alles Gute. Allen anderen hier im Forum natürlich auch.

Wünsche euch eine gute Nacht und dass alle eine ruhige Nacht haben und gut schlafen können. Drück euch!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2008, 07:25
Sweety19 Sweety19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 47
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Guten Morgen Schmatte und natürlich auch einen schönen guten Morgen an alle anderen....

Vielen lieben Dank. Ich habe heute morgen eine Mail an Prof. Dr. Katenkamp geschrieben und ihm den Fall mal geschildert. Hoffe ich bekomme ganz schnell eine Rückmeldung.

Drück euch alle

Geändert von Sweety19 (18.06.2008 um 07:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2008, 09:10
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 487
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Oh, hier hat sich ja eine Menge getan :-)
Man bekommt hier immer wertvolle Hinweise; diesen Prof. Katenkamp kannte ich auch noch nicht :-)

@ Sweety:
Erst mal freut es mich, dass sich hier etwas bewegt und du die passenden Ärzte kontaktierst.... so wirst du sicher weiter kommen.... Ich denke (wie die anderen hier) auch, dass es nicht auf ein paar tage ankommt.... wenn du jetzt die richtigen Ärzte findest und dir eine Zweitmeinung einholst ist das mehr wert, als wenn man jetzt blind (ohne zu wissen was es ist) irgendwas behandeln würde.
Zu deiner Frage dich selbst betreffend.... Ich denke du hast einfach viel mitgemacht und bist jetzt besonders sensibel und achtest auf jede winzige Veränderung an Deinem Körper.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, müsstest Du eine Gewebeprobe entnehmen lassen, aber ich denke auch eher, da ist nicht schlimmes.
Einzelne vergrößerte Lymphknoten gibt es überall im Körper; am Hals z.B. haben fast alle irgendeinen tastbaren Lymphknoten. Wenn man in den Achseln so lange sucht, bis einem irgendwas auffällt, dann wird da vielleicht auch fast jeder irgendwas finden.... Lymphknoten vergrößern sich nach durchgemachten Infektionen und bleiben dann meist auf der größe.
Tumorveränderte LK werden zum einen größer und zum anderen sind sie nicht gegenüber dem anderen gewebe verschieblich. Die fühlen sich anders an als normal vergrößerte LK. Jeder erfahrene Arzt müsste das tasten können.
Ich selbst hatte mal eine Brustdrüsenentzündung; da waren von heute auf morgen sämtliche Achsellymphknoten angeschwollen. Die waren so groß, dass man die ohne zu suchen sofort tasten konnte... das war mir auch total unheimlich und ich dachte, vielleicht hab ich jetzt Krebs. (war damals noch nicht so weit im Studium)... war allerdings nur eine Entzündung und bildete sich nach ein paar Tagen zurück.
Nicht jeder Lymphknoten ist tumorverdächtig. Dass die durch (durchgemachte) Entzündungen größer werden ist viel häufiger.

Liebe Grüße
Sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2008, 11:21
engel81 engel81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 48
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Hallo Sweety! mein Mann hatte ein Liposarkom. wurde erst bei uns in Bad Kissingen operiert wegen einem Abszess. Der befund kam u es war Bösartig. wurde bei uns in Kg noch ein Mrt gemacht u konnte nicchts mehr festgestellt werden. sind ja dann doch noch nach Erlangen. und es hieß selbst wenn mal was da war muß gehandelt werden weil oft noch reste da sein können die nicht sichtbar sind. wurde dann sechs Wo beastrahlt u hat zwei wo Chemo bekommen. Achja und auch noch Hyperthermie. werde mein Mann mal wegen Kontaktadresse fragen. werde sie dir so bald wie möglich schicken. Alles alles gut. Sabrina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2008, 11:53
Sweety19 Sweety19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 47
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Hallo,

also ich hatte ja heute morgen Prof. Dr. Katenkamp an der Uniklinik Jena angeschrieben und habe bereits jetzt zwei Rückmeldungen. Hut ab. Finde ich super....

Info für alle:
Herr Prof. Dr. Katenkamp hat jetzt einen Nachfolger an dieser Klinik. Es ist Prof. Dr. Ivar Petersen (E-Mail Iver.Petersen@med.uni-jena.de). Prof. Dr. Katenkamp ist aber selbst auch noch tätig, so wie ich ihn verstanden habe.

Ich habe jetzt am kommenden Freitag einen Termin in der Klinik Fürth, in der meine Mama ja auch operiert wurde. Dort werde ich dann nochmal mit den Ärzten sprechen und bitten das Gewebe zu dem Team von Dr. Prof. Katenkamp und seinen Kollegen Prof. Dr. Petersen zu schicken. Ich habe heute telefonisch auch gleich darum gebeten, alle Befunde, sowie CT Bilder am Freitag gleich zu bekommen, so dass ich alle Unterlagen habe.

Meint ihr, dass das erst mal der richtige Weg ist? Also, dass ich jetzt erst mal mit den Ärzten spreche und wir dann das Gewebe nochmal untersuchen lassen in Jena. Oder soll ich gleich nochmal mit anderen Ärzten Kontakt aufnehmen, wenn ich die Befunde habe? Parallel dazu, schicke ich dann Anfang nächster Woche die Unterlagen an die Uniklinik in Erlangen mit der ich ja durch eine ganz nette Ärzte in E-Mail Kontakt stehe....

@Sophie:
Ich glaube selbst, dass ich vor einem Jahr bei allem nicht gleich so panisch reagiert hätte. Zwei Frauenärztinnen und mein Hausarzt haben meine Achseln abgetastet und einmal wurde auch Ultraschall gemacht. Das ganze ungefähr im letzten viertel / halben Jahr. Alle sagten, dass es normal ist. Soll ich mich einfach darauf verlassen? Danke für deine letzte Antwort. Hat mir schon ein wenig Angst genommen....

@Sabrina:
Wie geht es deinem Mann jetzt? Wie geht es dir?
Freut mich, dass ihr dann doch noch an so eine gute Klinik gekommen seid. Gibt es in Erlangen einen Sarkomspezialisten? Danke schonmal vorab für deine nächste Info.... Wünsche deinem Mann und dir alles Gute.

Ein ganz GROßES DANKE an alle. Ihr gebt so wertvolle Tips und helft wo ihr nur könnt. Drück euch ganz fest!

Geändert von Sweety19 (18.06.2008 um 11:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2008, 12:10
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 487
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Im Ultraschall kann man (wenn man das Ultraschall beherrscht!) schon was gutartiges von was bösartigem unterscheiden.
Meine Gyn konnte mir durch das Ultraschall auch sofort sagen, dass ich kein Krebs hab. Ich hatte in der neben den Achsellymphknoten auch einen Knoten in der Brust (auch durch die Entzündung); das war schon beunruhigend, aber ist jetzt alles weg. Jemand aus meiner Familie hatte dasselbe, und bei ihr haben sie eine Mammographie gemacht um auszuschließen dass es Krebs ist. Da bin ich drumherum gekommen, dank meiner Gyn, die auf Brustultraschall spezialisiert ist. Also ihren Ultraschall Befunden traue ich. Es kommt immer drauf an wer es macht.

Ist ja interessant; dieser Petersen war bis vor kurzem an meiner Uni tätig :-)
Der Name kam mir gleich so bekannt vor... Hatte leider nie bei ihm Unterricht :/

Liebe Grüße
Sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2008, 11:25
Sweety19 Sweety19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 47
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Hallo an alle,

@Sophie:
danke :-))

So, morgen haben wir ja gegen 13:00 / 13:30 h den Termin in der Klinik in Fürth. Werde dann wieder berichten..... Bitte drückt die Daumen, auch wenn es morgen ja eigentlich nur ein Gespräch ist....

Danke an alle und drück euch ganz fest.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.06.2008, 11:57
Tina37 Tina37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 245
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Hi,
Dr. Schlemmer ist mein Arzt. Da ist deine Mutter absolut in den allerbesten Händen.
lg
Martina
__________________
Patientenkontakt der GIST Selbsthilfegruppe München

Frodo: "Ich wünschte das alles wäre nie passiert."
Gandalf: "Das tun alle, die solche Zeiten erleben,
aber es liegt nicht in ihrer Macht das zu entscheiden.
Wir können nur entscheiden, was wir mit der Zeit
anfangen wollen, die uns gegeben ist."

aus "Herr der Ringe"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.06.2008, 12:17
Sweety19 Sweety19 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 47
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Hallo zusammen,

@Sophie:
ja, bitte nur kein Streß . Danke schonmal.... Viel Spaß in der Uni.

@Martina:
Danke dir für die Info. Wie geht es dir?
Gestern habe ich die Befunde meiner Mama bekommen. Bin gerade mit einer sehr netten Ärztin aus einer Uniklinik in unserer Nähe in Kontakt. Mal schauen, was die Ärzte dort sprechen. Ich berichte hier dann wieder. Dr. Schlemmer hab ich mir aber auf jeden Fall mal gemerkt.....

Danke an euch alle. Drück euch!

Geändert von Sweety19 (27.06.2008 um 07:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.06.2008, 01:34
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 487
Standard AW: Unklarer Befund. Was tun? Angst....

Habs noch nicht geschafft, sorry... Morgen abend oder am WE hab ich Zeit... Kann dich aber schonmal in der Hinsicht beruhigen dass nichts neues schlimmes drinnen steht... es erklärt das schon bekannte nur besser...

Lg, bis bald !
Sophie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55