Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2008, 15:05
Glasi Glasi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Fragen zur Vorsorgeuntersuchung

Zitat:
Zitat von Bianca-Alexandra Beitrag anzeigen
Lieber Glasi,

ich schließe mich Christel an. Wenn Du Klarheit willst steure eine CT an. Einen echten Vorboten für z. B. Krebs gibt es allerdings nicht, insofern schlagen alle Systeme erst spät Alarm. Was die Symptome angeht, die Du beschreibst erinnern sie mich auch sehr an Nervenproblematik (geklemmt/entzündet) bzw. angeknackste Rippen.

Versteif Dich also nicht zu sehr. Ich würde dann doch lieber warten bis ich einem Facharzt begegne, ich glaube die Spekulation bringt Dich nicht besonders weit - obwohl natürlich schon klar ist dass insbesondere Asbest ein Risikofaktor ist.
Erstmal Danke für Eure Antworten!

Wie gesagt, ich mache mir keine Sorgen (das ist ernstgemeint).
Sich auf Krebs zu versteifen wär auch irgendwie doof, oder? ;-)
Ich möchte nur aufgrund der genannten "Symptome" bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung einfach mal etwas genauer nachschauen lassen.
Und da Krebs in meiner Branche berufsbedingt nunmal ziemlich häufig ist, dachte ich ein Krebsforum ist ein guter Ort zum Fragenstellen.

Also wär's Eurer Meinung nach einfach am zunächst Sinnvollsten mal nach einer zusätzlichen CT bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung zu fragen?
Bisher waren (fast) alle Lungenärzte schon bei der regelmässigen Untersuchung schockiert, dass es mir um die Asbestvorsorge geht und waren mit der Thematik/Problematik auch (fast) alle überfordert.
Da wollte ich beim nächsten Mal etwas besser vorbereitet hingehen

Glasi.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2008, 15:18
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Fragen zur Vorsorgeuntersuchung

Hi Glasi,

ich fürchte, die CT wirst Du ohne Anlass selbst zahlen müssen.
Normalerweise wird sie erst dann übernommen, wenn Röntgen Bilder etwas zeigen, was untersuchungsbedürftig erscheint oder aber man die Ursache auf dem Röntgenbild (z. B. verdeckt durch Knochen etc) nicht sehen kann.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2008, 16:07
Sina-Marie Sina-Marie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: München
Beiträge: 11
Standard AW: Fragen zur Vorsorgeuntersuchung

Hallo Glasi,

das stimmt so nicht ganz, bei mir wurde gleich ein CT angeordnet (aufgrund Husten und langem Nikontinkonsum) und auch die Kosten von der Kasse übernommen.. Einfach weil die Lungenärztin der Meinung war, das CT hat eine viel größere Aussagekraft.

LG
Sina

Geändert von Sina-Marie (18.06.2008 um 16:09 Uhr) Grund: vertippselt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55