|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Meine liebe Michaela, das tut mir so leid. Dabei bist du echt eine von denen hier, wo man niemals mit einer solchen Nachricht gerechnet hätte. Es trifft auch mich sehr. Wenn ich etwas für dich tun kann, lass es mich wissen. Eine ganze Woche scheint jetzt endlos lang. Wenn du magst, ruf an, oder ich komm auch mal zu dir rübergefahren, das lässt sich alles einrichten. Aber den Mut wirst du nicht verlieren, nein nicht du, unsere Vorbildkämpferin. Du wirst ihm ganz bestimmt wieder eins drauf geben. Auch wenn sich dein Satz da oben nicht so anhört, aber der kam wohl aus Angst, Verzweiflung, Schock. Es geht noch weiter, wir brauchen dich hier, hörst du? Sei ganz lieb umarmt 
				__________________ Engel  Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008 Zweifle nicht am Blau des Himmels, wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen. | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela, nur zu gut kenne ich das Gefühlschaos, das Du nun hast. Aber das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht!!! Also: gib dem Tiger die Sporen (die fiesen mit den Rädchen dran!!) Ich schick Dir ein riesen Paket Kraft und Zuversicht mit. Liebe Grüße C. S. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela, wie leid es mir tut, hab ich in meiner PN ja schon gesagt. Hier kommt noch mal ein Link. hab den Link zu dem schon angesprochenen Beitrag von Michael D herauskopiert. http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=27691 Vielleicht findest du hier etwas, dass für dich in frage kommt. Liebe Grüße Jutta P.S.: ich hoffe, dass ich beim googeln über noch was stolpere | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe michaela, ....und hier vielleicht noch eine Möglichkeit. Allerdings sicherlich auch nur in Form einer Studie: HKI 272 ..und dann noch http://clinicaltrials.gov/ct2/show/N...ow_locs=Y#locn ...und http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00475956 grüßle Jutta Geändert von jutta50 (19.06.2008 um 23:02 Uhr) Grund: ergänzung | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo,Michaela!-  -----Ich erinnere mich,wie wir uns im KK kennenlernten und Du mir die ersten PNs schickest.Auch damals hat es Dich böse erwischt,doch Du hast geschrieben: Ich schaff das! Jetzt ist es wieder einmal soweit und ich denke,das Du sagst: Jetzt erst recht!! Mit Deinem Lebenswillen und Mut bist Du bei den Adenos ein Vorbild für viele geworden.Ich bin ganz sicher,das es andere Möglichkeiten der Behandlung gibt,es ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.Wir werden abwarten,was bei Deinem Termin rauskommt und ich werde mich schon einmal vorab in Heckeshorn und Buch schlaumachen.Durch meine Doktorarbeit über unseren Krebs habe ich da inzwischen ganz gute Beziehungen.Ich bin in Gedanken bei Dir:  Erika. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Michaela, so lange schreibe ich ja hier noch nicht - und kann mich daher nicht ganz einreihen in die Erfahrungen mit deiner "Tigerreitkunst".   ABER: ich schick dir eine dicke Ladung KRAFT!!! Und auch ich sage nach meinen bisher gelesenen Beiträgen von dir: du SCHAFFST DAS!!! alles Liebe und  vom Blümchen 
				__________________ In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit - die Quelle der Liebe. (Thich Nhat Hanh) | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo ihr Lieben, wir hatten nun heute den Termin in der Onko-Ambulanz. Und was glaubt ihr wohl, was der Arzt meinem Mann empfohlen hat? Alimta! Er will es aber erst noch in der Tumorkonferenz besprechen. Es stellte sich nämlich heraus, dass er als einzige Unterlage den Entlassungsbericht nach der OP hatte. Die komplette Krankengeschichte mit all den Chemos mussten wir ihm erst mal erzählen. Und die Unterlagen jetzt alle noch mal schicken. Das war ihm - mit Recht - doch sehr peinlich. Ob es nun eine Metastase war oder ein Rezidiv kann man nicht unterscheiden, sagte der Arzt. Im histologischen Befund steht allerdings "primäres Adenokarzinom". Eine der wenigen verständlichen Stellen darin. Da ist noch Klärungsbedarf. Aber ohnehin werden wir noch in Essen nachfragen. Mein Mann ist jetzt reichlich deprimiert; habe versucht, ihn mit Christels guten Erfahrungen ein wenig zu trösten. Mit sehr mäßigem Erfolg - er muss sich halt erst mal wieder an den Gedanken gewöhnen, dass nun wieder Chemo dran ist. Mich hat das nicht so überrascht. Es nimmt eben kein Ende mit den Therapien. Aber wem sage ich das. LG Bettina | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |