![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Beate,
ich bin so traurig, dass Du kein besseres Ergebnis hattest! Und ratlos bin ich jetzt auch, denn wie soll das jetzt erst mal weitergehen? ![]() Ich denke auch eine erneute OP ist sinnlos, aber was wollen die Ärzte jetzt weitermachen ohne eine genaue Diagnose zu haben? Geht das überhaupt?
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Beate,
ich hatte mich in Deinen Thread schon einmal vorgestellt. Ich habe ein foll. Non-Hodgkin Lymphom Grad I, Stadium 4A. 2005 habe eine Chemo (6XR-CHOP) gemacht hatte aber leider keine komplette Remission. Mitte letzten Jahres waren die Lymphome dann wieder so groß (habe sie im ganzen Körper), daß mein Onkologe mich nach Heidelberg in die Klinik überwies. Dort hatte ich die Wahl Hochdosis oder eben Zevalin. War eigentlich ganz easy. Eine Woche vor Zevalin bekommst du einmal Rituximab, dann Rituximab und gleich danach Zevalin. Man spürt überhaupt nichts, nur daß die Blutwerte so nach und nach in den Keller gehen. Man sagt, ab dem Tag 60 steigen sie dann wieder. Bei mir war das alles ca. eine Woche früher. Notfalls wird man ein paar Tage auf der Isolierstadion unterge- bracht, sollten die Blutwerte gar zu schlecht werden. ![]() Ansonsten keine Nebenwirkungen, außer Müdigkeit und man ist halt nicht ganz so fit. Ich hoffe nur, daß das Ganze dann auch noch was gebracht hat, werde ich aber dann nach dem CT berichten. Jedenfalls sind meine Lymph-knoten die ich am Hals tasten konnten verschwunden. Vielleich habe ich ja Glück und der Rest hat sich auch verabschiedet. Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen Liebe Grüße Gaby
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr Lieben,
danke für Eure Anteilnahme heute ist der 2. Tag, an dem ich mich beinahe 'normal' fühle und die Schindere der letzten Wochen kann ich wohl endlich abhaken. War heute noch einmal zum Wunde spülen, kam kaum noch etwas heraus, es reicht wenn ich FR nochmal komme und dann wird es das gewesen sein.Ja, liebe Nicole, man kann auch auf Verdacht eine Therapie beginnen. Dann nimmt man einfach an, es sei hochmaligne... genau das wollte ich ja eigentlich vermeiden und habe mich operieren lassen. Nun, es sollte nicht sein. In den nä. Tagen werde ich wohl Genaueres erfahren. Liebe Candy, danke für Deinen Bericht. Es hilft mir schon zu erfahren, wie es Dir dabei ergangen ist. Ich wünsche Dir dass Du es geschafft hast! Ich habe die Dinger auch überall. Etliche kleinere am Mediastinum, den Otto am Schlüsselbein und seit DO weiss ich, dass an der rechten Niere auch eines sitzt von 6 x 5 cm. Mit einer lokalen Bestrahlung kann ich leider nicht rechnen. Ich vermute ein grösserer Rundumschlag ist angesagt. Liebe Grüsse Beate |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Beate,
möchte Dir nur kurz einen Gruß hinterlassen. Ich hoffe für Dich, dass Du wieder richtig zu Kräften kommst und dass Du bald Gewissheit hast oder Vorschläge bekommst, wieder den Biestern zu Leibe gerückt werden kann. Sei lieb umärmelt von Katinka
__________________
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (D. Bonhoeffer) |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Katinka,
ich danke Dir mir geht es seit dem Wochenende etwas besser, war gestern mal wieder im Wald da fühle ich mich doch gleich wieder etwas 'normaler'.Ich bin wohl ein schwieriger Patient, zu Hause, ich geh mir selbst und dann sicher auch der Familie auf den Sender. Ich hab Mühe zur Ruhe zu kommen. Will immer überall mitmischen ![]() Liebe Grüsse Beate |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Beate,
ich glaube, dass Du jetzt ein wenig zu streng mit Dir bist. Ich war ja im April auch in dieser Hängepartie und schwankte meiner Familie gegenüber immer zwischen es ist mir zuviel eure Zuwendung und ihr kümmert euch nicht um mich. Ich bin der Meinung, dass man in dieser Ausnahmesituation nicht als schwierig eingestuft werden darf, weil man zwischen den Ängsten und Hoffnungen schwebt. Du hattest ja eigentlich ganz andere Gedanken für die nächste Zukunft und Dich so darauf gefreut und so viel Hoffnung in diese Reha. Nun musst Du passiv abwarten und das fällt so schwer. Ich glaube nicht, dass Du schwierig bist. Herzlich grüßt Dich Katrin
__________________
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (D. Bonhoeffer) |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Liebe Katrin,
danke für Dein Verständnis, ist schon so, manchmal fühle ich mich wie in einer Zwangsjacke... ![]() So langsam kommt ein bisserl Tempo in die Sache. Habe heute mit dem Onko telefoniert, kommenden Montag muss ich zur BKS erneut - der wollte das wieder ohne Betäubung machen ooohhh non non non mon amour nischt mit mirrr - jetzt bekomme ich Dormicum , und am Dienstag dann CT Lunge, und dann ... werden wir sehen.Liebe Grüsse Beate |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|