|  |   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Lieber Jobst, alles Gute für die OP. Richtig nett, dass es hier auch mal relativ harmlose Probleme gibt von denen berichtet wird. Liebe Michaela, es ist ätzend, dass man das ganze Dilemma auch noch als Bild präsentiert bekommt. Ich jedenfalls, wüsste manchmal doch, bitte schön, gern etwas Weniger. Nun hoffe ich mit Dir, dass Dein Onkologe seine Hausaufgaben macht. So nannte es meine Ärztin bei meiner Chemounverträglichkeit: ich hätte ja richtig heftige Hausaufgaben für sie. Er soll sich anstrengen! Liebe Bettina, präventive Chemo, das ist eine kreative Art das Ganze zu betrachten. Aber so ein positiver Mann muss Dir einfach noch lange erhalten bleiben. Den Frust versteh ich. Dieses Hamsterrad in dem wir alle laufen erfordert mehr als nur Ausdauer. Wir können es auch Tigerreiten nennen. Es gibt jedenfalls bessere Mittel der Fortbewegung. Liebe Gitta, die Bemerkung Deiner Onkologin versteh ich nicht. Hast Du schon mehrmals zitiert aber ich verstehs nicht. Frag doch mal wie sie Anfang definiert. Die beste Möglichkeit ist doch: ein ständiger Anfang mit einem immer wieder neuen, wirksamen Medikament. Währe eine gute Lösung. Ansonsten gehts mir wie Dir. Spiele im Schlaf schon weiter und frage abends nur noch: und wer spielt heute? Was mach ich bloss danach? Ich war auf einem Kurztrip, habe Geburtstag mit Freunden gefeiert, tolle Menschen getroffen und möchte, dass es so noch lange weiter geht. Ihr lieben Nestler, ein schönes Wochenende ohne Schmerzen und Monstergesokse.regina Geändert von östel (21.06.2008 um 22:44 Uhr) | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
| 
 | 
 |