Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2008, 10:18
Angerer Angerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Ingrid!

Danke für deine Rückmeldung. Ich habe den Tread jetzt mal im Schnelldurchgang überflogen und mir zumindest einen Überlick verschaffen können was da alles so passiert. Wir haben uns ja gedacht, da folgen wieder 6 - 8 Chemos und dann ist das wieder alles vorbei - salopp gesagt.
Das heißt, sie wird auch einige Zeit im KH bleiben bis sich die Stammzellen wieder "eingenistet" haben. Es werden ihr eigene Stammzellen entnommen und ich habe gelesen, dass das auch so besser ist. Sie hatte das Non-Hodkin Lymphom. Kann man hier von einer Prognose bezüglich der Heilungschancen was sagen?

Vielen Dank nochmal.
LG Mari
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2008, 13:24
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Mari, es gibt von dem Non Hodgkin sehr viele verschiedene Arten, wir brauchen hier schon die genaue Bezeichnung um dir da weiter helfen zu können.

LG Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2008, 15:14
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

1.Jahrestag nach der STZT

Gerd hat gestern seinen 1. Geburgstag nach der STZT gefeiert.
Es geht ihm bis auf so ein paar kleine Wehwehchen wirklich gut. Seine Leukos sind zwar immer noch nicht höher als 2900 aber einen Infekt hat er in dem ganzen Jahr nicht gehabt.

Gestern hat er mir gesagt, das er sich für das Jahr 2010 vorgenommen hat den Jacobsweg zu pilgern.....und ich denke das schafft er auch.
Er ist wieder voll im Berufsleben drin und auch sonst guter Dinge.

Ich freue mich sehr für ihn.

Lieben Gruss an alle

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2008, 17:31
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Ingrid
Herzliches Glückwünch
dass freud mich so sehr für Oich
Weiter hin alles Erdenklich gute.
Schünen Adwent Zeit
Wünche ich Oich
Deine Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2008, 17:50
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Ingrid,
das sind schöne Nachrichten von Gerd! Es ist immer so toll von jemandem zu lesen, der es geschafft hat!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2008, 20:54
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Ingrid,

das freut mich sehr für Gerd! Und er hatte es ja auch nicht gerade leicht - umso schöner, dass er auch wieder voll arbeitet; das hilft ihm sicherlich auch.
Wie geht es Dir unterdessen?

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2008, 21:03
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Flautine, mir geht es gut.

Gerd und ich sind gute Freunde geworden, das freut mich sehr. Ist ja nicht selbstverständlich nach einer Beziehung. Es ist sehr schön zu sehen, dass es ihm wieder wesentlich besser geht.

Lieben Gruss Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55