Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2008, 20:57
Sabrina1978 Sabrina1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 75
Standard AW: Rippenfellkrebs

hallo rolf, stefanzh und derya

vielen dank für eure lieben zeilen.

seid eineinhalb jahren bin ich hier im forum und bin sehr froh darüber gewesen das ich es gefunden habe, so hatte ich die möglichkeit mich mit betroffenen auszutauschen und von deren erfahrungen und tipps zu provitieren.

auch wenn man hier nicht immer nur schöne sachen liest, so kann man sich aber auf alles vorbereiten was evt auf einen zukommt.

für meine freunde aber auch für meine familie ist es manchmal nicht zu verstehen warum ich immmer im forum bin, aber der kontakt mit euch und euer gutes zu reden hilft so sehr auch wenn man sich nicht persönlich kennt, fühlt man sich doch sehr eng mit euch verbunden.

meine mutter sagt immer mein vater hätte sich nicht operieren lassen sollen, es war alles für die katz, doch dann erzähle ich ihr von deiner mutter stefanzh, das es ihr soweit gut geht.
ich versuche ihr klar zu machen, dass wenn mein vater sich nicht allen behandlungen unterzogen hätte, dann wäre er schon jetzt nicht mehr bei uns.

mein vater redet nicht darüber das er bald sterben wird, das einzige was er sagte ist das er zu hause sterben will und das werden wir versuchen ihn zu ermöglichen.

er ist weiterhin wie immer mein kleiner süßer pa, der zuerst fragt wie es uns geht bevor irgendeine andere frage kommt.
er möchte solange es geht alles allein machen auch wenn er schon bei dem einen oder anderen etwas hilfe braucht.

wir werden ihn weiterhin so normal wie möglich behandeln

morgen machen wir zusammen einen ausflug ich freu mich schon

ich danke euch von ganzem herzen und drück euch

lg sabrina

Geändert von Sabrina1978 (25.06.2008 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2008, 07:36
Seagirl Seagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 242
Standard AW: Rippenfellkrebs

Liebe Sabrina,

es ist schlimm, wenn ein Mensch so lange leiden muss. Ich hoffe sehr, dass Dein Papa los lassen kann.
Von meinem Papa weiss ich, dass er so nicht mehr leben wollte. Er hat jedoch gekämpft, bis ich an seinem Bett war und ich ihm sagte, dass er loslassen kann. 1 Tag später ist er eingeschlafen
Ich hoffe so sehr für Deinen Dad, dass er ohne Schmerzen und friedlich gehen kann.

Ich bin mit meinen Gedanken bei Dir und wünsche Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit.

Liebe Grüße
Heike
__________________
---------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2008, 14:16
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Rippenfellkrebs

Liebe Sabrina...
auch ich lese mit Betroffenheit Deine Zeilen und ich wünsche Dir und Deiner Familie, dass Dein Vater nicht mehr so viele Schmerzen erleiden muß.
Durch die Krankheit meines Mannes beschäftige ich mich in den letzten Monaten viel mit dem Thema: Tod und ich frage mich jeden Tag, wie es sein wird, wenn es wirklich soweit ist???

Natürlich kommt immer die Frage: warum??? aber darauf kann uns niemand die Antwort geben.

Ich wünsche Euch viel Kraft für die nächsten Wochen und drücke Dich ganz fest in Gedanken.

Marie-Luise aus Duisburg
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2008, 07:02
BettinaA BettinaA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Rippenfellkrebs

Liebe Sabrina,
mir tut es so unendlich leid, dass dein Vater keine Chance mehr hat! Die Operation war dieser eine rettende Strohhalm, an dem man so viel Hoffnung gehängt hatte....
Ich wünsche euch, das ihr viel Kraft habt, deinem Vater beizustehen und ihm noch eine schöne Zeit bereiten könnt.

Bei uns ist es jetzt 1 Jahr her, das die Diagnose gestellt wurde, knapp 6 Monate, dass mein Schwiegervater operiert wurde und auch, wenn er nicht mehr bei uns ist, war die OP doch das Einizige was hätte helfen können. Es sollte nicht sein, aber einen Versuch wars wert! Das sagen wir auch meiner Schwiegermama, die auch sehr oft zweifelt und sich fragt, was wäre wenn....

Ich drück dich!

LG Bettina
__________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2008, 07:28
kiana kiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 129
Standard AW: Rippenfellkrebs

Liebe Sabrina,

gerade habe ich deine Zeilen gelesen und bin sehr traurig. Ich hatte mit euch gehofft, dass er durch die OP eine Chance hat, dann diese Zeilen zu lesen macht mich sehr traurig. Ich drücke dich unbekannterweise und wünsche euch allen viel Kraft.

LG
Kiana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2008, 22:20
Rolf_Rgbg Rolf_Rgbg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 61
Standard AW: Rippenfellkrebs

Ich hatte jetzt einige Zeit nicht so recht Lust, etwas über den weiteren Verlauf nach der großen OP und der Reha zu berichten. Da die Informationen für meine Leidensgenossen aber vielleicht doch recht nützlich sein können, schreibe ich heute mal ein bisschen darüber, wie es mir so geht.

Die Hälfte, also 14 von 28 Bestrahlungen habe ich nun hinter mir. Ich empfinde sie zwar als unproblematisch aber doch auch als ziemlich lästig, weil ich immer 20 Minuten (es sind 9 Felder, die bestrahlt werden müssen) fast regungslos mit hinter dem Kopf verschränkten Armen in einer Vakuummatratze liegen muss. Bei Kontrollaufnahmen dauert es noch 10 Minuten länger.

Seit drei Wochen habe ich einen unangenehmen Reizhusten, der sich allerdings nur im Sitzen, nicht im Liegen oder Stehen bemerkbar macht. Nach einer Lungenfunktionsprüfung, CT und Bronchoskopie in der letzten Woche wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Seit ich ein Beclometasondipropionat-Dosieraerosol 2* zur Inhalation und Paracodin N-Tropfen bei Bedarf nehme, ist es um einiges besser geworden. Das Lungenvolumen liegt z.Zt. bei 55%, Flüssigsauerstoffzufuhr ist seit Mitte Mai nur noch bei größerer Belastung erforderlich.

Ansonsten zeigen sich noch 2 Nebenwirkungen, die aber „auf dem Zettel“ stehen: Wenig Appetit und Müdigkeit. Auch eine gewisse Lustlosigkeit verspüre ich. Toi toi toi habe ich seit dem ersten Tag nach der OP keine Schmerzen.

Alles in allem darf ich wohl sehr zufrieden sein. Mehrmals wöchentlich treffe ich mich mit Freunden und Bekannten und genieße die Sommertage.

Ich rechne zwar damit, dass die zweite Hälfte der Strahlentherapie nicht ganz so problemlos verläuft, hoffe aber, dass ich die nächsten 3 Wochen dennoch weiterhin gut verkrafte.

Bis bald. Ich melde mich wieder.

Liebe Grüße aus Regensburg.

Rolf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2008, 23:27
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Rippenfellkrebs

danke lieber Rolf,

wie ich sehe, sind bei Dir und meinem Mann viele Parallelen. Er nimmt seit heute ein Hammer-Antibiotikum und amDienstag wird eine Kontroll-CT des ganzen oberen Bauch- und Brustraum gemacht. Irgendwo muß wohl ein Infekt sitzen, der die Fieber- und Kälteschübe verursacht. Mein Mann hat lt. Test ein Volumen von 53% wobei ein Sauerstoffauslastung von 98%.

Das wenige Essen ist wohl normal, weil die Zwergfellplastik auf den Magen drückt und müde ist er auch sehr. Seit Montag nimmt er nun dieses Eisenblut, die Codein-Hustentropfen hat er abgesetzt, die hauten ihn total um.

ich drücke Dir weiterhin die Daumen für die nächsten Bestrahlungen und halte uns bitte auf dem laufenden...

liebe Grüße Marie-Luise
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55