Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2008, 10:41
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Ihr Lieben,
so jetzt habe ich meine Termine bekommen. Am 15. Juli habe ich den 1. Zyklus Chemo und am 18. Aug. den zweiten und dann geht die Spritzerei mit dem Multiferon los.

Ich bin ja mal gespannt. Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Grüßle
Christiane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2008, 16:36
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Nane,

es freut mich zu hören, dass du es geschafft hast eine Einzelgenehmigung für Multiferon von deiner Krankenkasse bekommen hast.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass dir das Dacarbazin besser bekommt als mir.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2008, 18:48
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Interferon-Therapie

Hey Babs,
ich habe heute auch schon an Dich gedacht. Ja, dass hoffe ich auch. Bin ja mal gespannt. Am 15. Aug. habe ich ja die erste. Das war schon ein langer Weg bis es die BKK genehmigt hat. Aber was soll´s man muss einfach dran bleiben.

Grüßle
NANE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2008, 05:04
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,
praktische Erfahrung mit Multiferon scheint hier noch niemand zu haben, aber kann mir jemand vielleicht sagen, wo ich etwas mehr darüber erfahren kann? Google sagt dazu nicht viel, außer Firmenwerbung. Weiß jemand etwas über die Wirkungsweise (ähnlich wie Interferon?), über Nebenwirkungen etc.?
Wär schön, wenn mir jemand antworten könnte.
Effie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2008, 08:06
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Effie,
ne praktische Erfahrung scheint hier noch niemand zu haben. Ich werde erst Ende August mit dem Multiferon anfangen. Ich bin ja mal gespannt. Also laut Ärzte, müßten eigentlich die Nebenwirkungen nicht anderst sein wie beim Interferon und da habe ich wirklich keine Schwierigkeiten. Mal sehen, abwarten.

Grüßle
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2008, 14:14
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Interferon-Therapie

Hey,
wollte EUCH nur berichten. Meine Tage sind gezählt bis zum 1 Zyklen meiner Chemo (noch 5 Tage). Heute habe ich ein Gespräch in der Uni. Bin ja mal gespannt was die mir alles erzählen. Anfang September werde ich mit der Spritzerei des Multiferon´s anfangen.
Mittlerweile habe ich eine Spritze bekommen, dass ich in die Wechseljahre falle in den nächsten 3 Monaten wegen meinem Kinderwunsch. Was man nicht alles macht.

Viele Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2008, 11:11
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Nane,

ich höre das erste Mal von einer Spritze in dem man in die Wechseljahre kommt bei der Melanomtherapie. Bisher -soweit mir bekannt, wurde bei jungen Frauen nur von gesichterter Empfängnisverhütung ( Pille) gesprochen.
Kann eine solche Spritze nicht den gesamten Hormonhaushalt beeinträchtigen?

Es gibt tatsächlich einige, die sich nach der Dacarbazin-Therapie fit wie ein Turnschuh fühlen!! Wenn keine Nebenwirkungen auftreten sollten 3 Tage Krankenstand in Ordnung sein. Solltest du allerdings auch noch am 3. Tag starke Nebenwirkungen haben, wird dich dein Allgemein- Mediziner sicherlich auch danach noch Krankschreiben.

Nane, die Daumen sind auf jeden Fall für eine Nebenwirkungsarme Chemo gedrückt!!!
Könnest du bei deiner 1. Multiferon Spritze in Erfahrung bringen, wer der Hersteller ist. Denn der ursprügliche Hersteller ist Mitte 2006 spurlos aus dem Net verschwunden auch bei Börsennotierungen. Höchstwahrscheinlich ist der Konzern von einem anderen Pharmakonzern aufgekauft worden. Würde mich sehr interessieren um mehr Infos aus dem Net zu bekommen.

LG
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55