Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2008, 14:52
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe Anja,
habe gerade mal Deine ganzen Schreiben gelesen und bin im Moment mehr als wütend wegen diesem "Sohn", sofern er diesen Namen verdient. Eigentlich neige ich ja mehr dazu, für jeden eine Entschuldigung zu suchen, nach dem Motto: jeder hat seine Geschichte und es gibt Gründe, wenn jemand so ist. Doch hier reißt bei mir einfach der Faden. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder jemand erklärt ihm, wie ernst die Lage ist und ob er sich eigentlich klar darüber ist, was er seiner Mutter mit seinem Verhalten antut. Er wird sich ja mal einige Zeit zusammenreißen können und wenigstens so tun können als ob. Einmal die Woche wäre ja schon was. Schließlich wäre er ohne seine Mutter gar nicht auf der Welt und ohne die Unterstützung von ihr über die ganzen Jahre, vielleicht auch nicht. Sollte auch das bei ihm keine Einsicht zeigen, könnte man (was ich sehr traurig finde) nur noch versuchen, ihn mit Geld (scheint ja sein einziger Gedanke) dazu zu bringen, dass er wenigstens seiner Mutter vorspielt, dass sie ihm am Herzen liegt. Ich weiß, die Idee ist makaber. Aber wenn ich mir vorstelle, wie die arme Frau da liegt und auf ihren Sohn wartet, finde ich das einfach grausam. Sie tut mir so leid. Es würde bestimmt auch ihren Zustand verbessern, wenn der Sohn sich wenigstens einmal die Woche blicken lassen würde.
Also mir fehlen einfach vor Wut im Moment die Worte
Einstweilen mitfühlende Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2008, 11:38
Benutzerbild von ***anja***
***anja*** ***anja*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 29
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Hallo Mapa,
ja - das stimmt - es gibt eigentlich keine Entschuldigung für sein Verhalten !
Ich wollte eigentlich heute - mit meiner anderen Schwester einen Brief an ihn schreiben - damit werden wir jetzt erst mal warten - denn:
als ich gestern in die Klinik kam saß er am Bett meiner Schwester !!!!!!!!!!!!!!!
Allerdings - wie sich nachher herausstellte brauchte er Geld, Zigaretten und Benzin !!
Das waren seine wahren Gründe für seinen Besuch - ich habe ihn dann einfach mal gebeten mit mir vor die Tür zu kommen !
Da habe ich ihm dann alles gesagt, was mir auf dem Herzen lag - dass er seine Mutter unterstützen soll - und wenn er nur mal anruft- das sollte sogar er hinbekommen , ich habe ihm auch gesagt WIE KRANK seine Mutter ist und dass er sich einfach mal Gedanken darüber machen soll!
Er stand da uns ich habe gemerkt dass ihm dass alles sonstwo vorbei geht !
er grinst!!!!! mir ins Gesicht und sagt - MIR DOCH ALLES SCHXX EGAL !!
Mein Schwager ist kurz davor in fallen zu lassen --- ich denke wir müssen einfach mal abwarten was passiert ... Ich möchte eigentlich für mich jetzt mit diesem Ar... abschließen weil ich meinen Kopf frei brauche und alle Kraft für andere Dinge brauche..
Es ist einfach nur UNGLAUBLICH was der sich da erlaubt --- man steht dann da und ist einfach nur sprachlos und völlig platt!
Liebe Grüße
Anja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2008, 11:48
Benutzerbild von ***anja***
***anja*** ***anja*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 29
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Jetzt nochmal an Euch alle:
also - was die Diagnose angeht hatte mein Schwager wohl einiges falsch verstanden- ich hatte gestern das große Glück mit jemandem von der Station sprechen zu können - Sie kam auf mich zu und wollte das Gespräch mit mir !!
Ich habe dann ganz offen reden können und habe auch nach der genauen Diagnose gefragt.
Es ist ein nicht kleinzelliger Lungenkrebs : Adenokarzionom IIIB - nicht operabel , mit Knochen - Leber - Lungen und Rippenfellmetastasen.
Die Metastase im Hüftknochen hat bereits den Knochen stark geschädigt - deshalb wurde auch die Strahlentherapie vorgezogen - weil man Angst hat, dass der Knochen bricht !
Die Chemo wird erstmal sehr niedrig dosiert gestartet - mit welchen Medikamenten steht noch nicht fest.
Sie sagte mir auch, dass der Krebs bereits sehr weit fortgeschritten sei und man auch über die anschließende Sterbebegleitung ( zu Hause oder Hospitz) nachdenken sollte !!!!!!!!!!
Die Ärzte wissen auch, dass meine Schwester in einem sehr schlechten Allgemeinzustand ist - sie bekommt zur Zeit 4 Liter Sauerstoff ( vor 7 Tagen war es 1 Liter!!) - deshalb wird alles langsam angegangen....
Es wurde jetzt auch ein Antrag auf Pflege bei der Krankenkasse gestellt ---
Es ist aber immer noch nicht sicher ob sie nun für ein paar tage nach Hause darf ( kann/soll) oder nicht - mir wäre wohler sie würde in dem Zustand in der Klinik bleiben !
Da es ja nun doch eine etwas andere Diagnose ist wäre ich Euch dankbar, wenn ihr mir dazu ein paar Infos geben könntet.
Danke und liebe Grüße an alle
Anja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2008, 12:16
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe Anja,
für den Sohn fehlen mir immer noch die Worte. Dass Dein Schwager ihn fallen lässt, glaube ich zwar nicht, weil es eben doch der Sohn ist und das bindet. Auch wenn er mit dem Verhalten nicht einverstanden ist. Zumindest könnte er aber dafür sorgen, dass er keinerlei finanzielle Unterstützung mehr bekommt. Vielleicht wacht er dann ja auf
Was die Diagnose betrifft, werden Dir hier sicher einige antworten können, die sich selber mit dem Kleinzeller besser auskennen. Soweit ich es beurteilen kann, unter Vorbehalt, sieht es nach palliativen Maßnahmen aus. Das bedeutet, die Lebensqualität solange es geht, zu verbessern und zu erhalten. Letztendlich sieht es so aus, dass diese Art von Tumor sehr hinterhältig und unberechenbar ist. So verläuft die Krankheit bei jedem individuell und die Prognosen, die von Ärzten gestellt werden, treffen nicht immer so zu. Wenn die Ärzte Euch jetzt schon darauf ansprechen, sich um ein Hospiz zu kümmern, solltet Ihr also nicht unbedingt schon das Schlimmste annehmen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Zumindest gibt es einige Möglichkeiten noch einiges an Zeit zu gewinnen, um noch länger, als von Ärzten vorausgesagt, einigermaßen erträgliche Zeit zu verbringen. Aber wie schon gesagt, es werden sich noch einige liebe Mitschreiber melden, die sich besser mit dem Kleinzeller auskennen.
Einstweilen mitfühlende Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2008, 12:18
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Hallo Anja, bin Stadium 4, allerdings schon seit Februar 07. Die Bestrahlung ist wichtig gegen Schmerzen und hilft in der Regel. Lebermetas hat glaub ich mapas Mann. Es ist sicher gut ein Hospitz zu suchen und eine Patientenverfügung zu machen. Ich selbst habe Tarceva bekommen welches den Krebs absolut zurück gedrängt hat. Für die Stabilität der Knochen gibt es Zometa, ein bisphosphonat, welches alle 4 Wochen gegeben werden kann. Es gibt sicher noch Behandlunhsoptionen aber die anderen Dinge sollten geregelt werden. Alles Gute regina

Geändert von östel (26.06.2008 um 12:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2008, 12:29
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe Anja,
so, jetzt brauche ich glaube ich eine neue Lesebrille Habe mich verlesen!!! Das Wort "nicht" vor dem Kleinzeller habe ich überlesen. Habe dann noch überlegt, dass der Adeno ja eigentlich nicht-kleinzellig sein müsste. Durch Reginas Zeilen eben, habe ich nochmals gelesen und dann erst festgestellt, dass Du von einem Nicht-Kleinzeller geschrieben hast. Entschuldige bitte. Mein Mann hat auch einen Nicht-Kleinzeller, allerdings Plattenepithel. Bis jetzt hat er gottseidank außer den Lebermetastasen noch keine weiteren. Es sind allerdings sehr viele und können daher nicht bestrahlt werden. Somit bekam er eine palliative Chemo. Im Moment ist Chemopause. Er hat die Chemo relativ gut vertragen und war nur immer sehr müde. Allerdings kommt ihm natürlich zugute, dass sein Allgemeinzustand sehr gut ist. Ich hoffe für Euch, dass sich der Zustand Deiner Schwester in den nächsten Tagen verbessert und die Chemo dann gut anschlägt.
Einstweilen liebe Grüße
Mapa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.06.2008, 13:03
Mae-Geri Mae-Geri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: bei BS
Beiträge: 389
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Liebe Anja,

ich denke Du verhälst Dich richtig bezüglich des Sohnes. Du hast ihm alles gesagt und brauchst Dich somit nicht fragen, ob Du mehr hättest machen können.
Und ganz recht so: Es ist hart - aber Ihr habt andere Probleme. Schließ ab. Ich hoffe, es gelingt Dir!

Bezüglich der Diagnose und damit verbunden Prognose kann ich Dir leider nicht weiter helfen.

Lieben Gruß
Sandra
__________________
Danke!!!
PeLo 13.04.1948 - 09.10.2007
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2008, 17:09
Benutzerbild von ***anja***
***anja*** ***anja*** ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 29
Standard AW: MEINE SCHWESTER HAT LUNGENKREBS...was kann ich tun ???

Hallo an alle,
so - da mich länger nicht im Forum gemeldet habe möchte ich Euch erst mal eine kurze Zusammenfassung schreiben:
also -
meine Schwester hat die Metastasen in der Hüfte 10x bestrahlt bekommen ( es liegt bereits eine schwere Schädigung des Knochens vor - daher die starken Schmerzen)
- Die genaue Diagnose lautet nun
:
Adenokarzinom T4N0M1 Stadium 4

Also sehr schlecht - ich weiß ...
Seit heute bekommt sie die 1. Chemo mit folgenden Medikamenten:
CARPOPLATIN
VERPESIT
ETEPOSID
und
DEXAMETHASON

gegen die Schmerzen bekommt sie jetzt ein Morphin + Tramal Kapseln ( alle 4 Stunden)
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir bezüglich der Diagnose und der Chemo-medikamente ein paar Infos / Erfahrungswerte schreiben könntet.

Ihr Zustand ist zur Zeit sehr schlecht - alles geht nur noch mit Sauerstoff - ständig 4 Liter ( sogar beim Duschen und auf der Toilette) ..
Seelisch ist sie auch ziemlich in einem Tief ( verständlicherweise) und ich vermisse so ein wenig eine Kampfansage von ihr --sie läßt alles wortlos über sich ergehen, will mit keinem Arzt sprechen , keine Diagnose hören oder irgendwie sonst damit konfrontiert werden .

Die Geschichte mit ihrem Sohn geht in die nächste Etappe - er hat sich 14 Tage !! nicht blicken lassen und auch nicht angerufen , gestern war er dann mal da - er brauchte wieder mal Geld und wollte dass seine Eltern anstehende Schulden ( ca. 2500 Euro) für ihn übernehmen ( sonst holen sie sein Auto weg und kündigen seinen Handyvertrag) -
MEIN SCHWAGER WILL ALL DASS BEZAHLEN ! In der Hoffnung dass er sich um seine Mutter kümmert - ich bin kurz vor einem Amoklauf!!!!


Liebe Grüße
Anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55