Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2008, 12:07
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: vergrößerter Eierstock

Hallo Gittylein,

herzlich willkommen bei uns im Forum und ich hoffe von ganzem Herzen, daß sich bei dir herausstellt, daß du eigentlich gar nicht hierher gehörst.

Natürlich kann ein vergrößerter Eierstock auf einen Eierstockkrebs hindeuten, aber es kann auch eine Menge anderer Gründe haben und ich denke mal, eine weitere Kontrolle im September ist völlig ausreichend.

Die Wahrscheinlichkeit, daß es ein Eierstockkrebs ist, ist doch sehr gering. Mach dich also nicht so verrückt.

Du schreibst nicht, ob deine GM-Entfernung aufgrund einer bösartigen Sache gemacht wurde...

Du hast natürlich Recht, wenn du dir Sorgen machst. Bei mir z. B. waren beide Eierstöcke jahrelang ein wenig vergrößert, aber da es keine US-Bilder zum Vergleich gab, ging mein Arzt davon aus, daß meine Eierstöcke einfach immer so aussahen. Außerdem war die Vergrößerung minimal.

Tumore oder Wucherungen konnte man auf dem US überhaupt nicht sehen, es schien alles in Ordnung zu sein. Der Tumor war nicht in den Eierstock hineingewachsen und darum gar nicht zu sehen.

Trotzdem heißt das noch lange nicht, daß es bei dir auch so sein muß. Warte ruhig die nächste Untersuchung im September ab. Solltest du allerdings irgendwelche Beschwerden haben, dann gehe lieber früher zum Arzt.

Ich drücke dir die Daumen, daß alles in Ordnung ist. Melde dich ruhig wieder oder stelle Fragen, wenn dir danach ist. Aber beschäftige dich nicht zu viel damit. Du kannst ja dann im September mal Laut geben, was bei der Untersuchung rausgekommen ist oder ob weiteres Untersuchungen, wie z. B. CT nötig werden.

Ich wünsche dir alles Gute

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2008, 23:49
Gittylein Gittylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Kamenz
Beiträge: 168
Standard AW: vergrößerter Eierstock

Dnke Mosi-Bär, danke Christine für die Antwort.

Es wurde ein normaler vaginaler Ultraschall gemacht, als Krebsvorsorge.
Ich weiß nicht, wo hier eine Doppler-Sono gemacht werden kann.
So wie ich meinen Arzt einschätze wird er das alles als übertrieben ansehen.
Ich weiß nicht, ob er erst bemerkt hat, dass ein Eierstock größer ist, als ich mehrmals darauf hingewiesen hatte, dass es mir links beim Untersuchen relativ weh tut oder sowieso. Jedenfalls hat er dann noch mal genauer hingeschaut.

Im Internet schrieben mir verschiedene Ärzte, Eierstöcke wären sehr empfindlich und wenn mit einem starren harten Gerät daran gestößen wird, tut das, wie beim Mann die Hoden, natürlich weh. Nach einer GM-Entfernung würden die Eierstöcke sowieso ungeschützter sein, links manchmal der Darm sich halb darum schlingen.

Mein Arzt meinte nur, es köntne an einer Entzündung liegen. Aber er sagt prinzipiell nichts zu seinen Untersuchungen, man muss alles erfragen, so auch dieses Mal.
Ich werde ihn Montag nochmal daraufhin ansprechen und hoffe, er ghat auch kurz ein Ohr für mich und tut das nicht ab.
Ich bekomme aber auch nicht früher einen Termin woanders, da ich kein Notfall bin.
Laut OP-Bericht vor knapp einem Jahr waren beide Eierstöcke unauffällig.

Eine Zyste erkennt man ja eigentlich sehr gut mit Ultraschall, scheine ich aber nicht zu haben. Normalerweise müsste man doch einen Tumor auch erkennen, einen Schatten oder irgendeine Veränderung am Eierstock?
Denke ich ...

Ich weiß nicht, vielleciht weiß das hier jemand, ob die alten Daten vom Ultraschall auf dem Bildschirm abrufbar sind während der UNtersuchung, gespeichert?
Ansonsten könnte es ja sein, der Eierstock war schon imemr etwas größer als der andere...

VG
Gittilein
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2008, 08:12
care care ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 150
Standard AW: vergrößerter Eierstock

Liebe Gittlylein,

ersteinmal herzlich Willkommen! Ich schließe mich Christine an das Du das doch lieber gleich richtig abklären lassen solltest, erstmal hast Du für Dich dann wenn Du ein Ergebniss vorliegen hast die Sicherheit was es mit dem vergößerten Eierstock auf sich hat und wenn da ein Prozess in Gange ist kann schnell etwas getan werden! Laß Dich auch nicht mit einem Termin erst im September vertrösten nur weil Du kein Notfall bist, grade wenn Deine GM-Entfernung mit einer Krebserkrankung zu tun gehabt haben sollte (?)

Liebe Grüße
Regina
__________________
Ich habe Krebs und nicht der Krebs mich!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2008, 11:01
Gittylein Gittylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Kamenz
Beiträge: 168
Standard AW: vergrößerter Eierstock

Hallo Regina,

meine GM-Entfernung hatte nichts mit Krebs zu tun. Hatte ich letztens vergessen, weil schon jemand gefrgat hatte...
Abstriche etc. waren immer im grünen Bereich. Die Eierstöcke waren zur OP Zeit vollkommen unauffällig, steht im Bericht.
Ich denke, dass mein Gyn das nicht einsehen wird, woanders einen Termin zu bekommen ist auch erst im Sept. oder später möglich.
Mein Arzt hat das ja nur so nebenbei bemerkt und geantwortet, als ich gebohrt habe. Aber so ist er ...
Die Gyn-Ärzte haben alle gemeint, Kontrolle im Sept. wäre nach dem, was ich berichtet habe, ausreichend, weil scheinbar keinerlei Verdacht auf etwas Kritische sbesteht auf Grund des Ultraschalls.
Auf jeden Fall spreche ich morgen noch mal mit meinem Arzt, insofern ich an ihn heran komme.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2008, 15:28
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: vergrößerter Eierstock

Hallo Gittylein,

Christine und care haben natürlich Recht, wenn sie sagen, du solltest das abklären lassen und nicht bis September warten.

Ich dachte mit meinem Rat einfach daran, daß man nicht immer an das Schlimmste denken muß und die Nervenbelastung ja auch hoch ist, wenn man Termine für diese Untersuchungen wahrnehmen muß etc.

Christine, ich bin dir nicht böse, du hast einfach auch mehr Erfahrung und an eine Farbdoppler-Sono habe ich gar nicht gedacht, sorry!

Liebe Gittylein, ich habe so das Gefühl, daß du mit deinem Gyn nicht so ganz zufrieden bist. Vielleicht solltest du wirklich über einen Wechsel nachdenken...

Ich wünsche dir alles Gute und daß dein Gyn morgen ein offenes Ohr für dich hat.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2008, 19:13
Gittylein Gittylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Kamenz
Beiträge: 168
Standard AW: vergrößerter Eierstock

Danke!
Ich denke schon länger über einen Wechsel nach bzw. habe mich hier bei verschiednen FÄ schon mal wegen einer anderen und akuten Sache erkundigt, aber die sind dicke voll mit ihren Patienten.
Ich werde mal sehen, was ich nächste Woche tun kann.
Mein Gyn tat ja so, als wäre da nichts, müsste man halt noch mal später nachschauen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2008, 15:05
Gittylein Gittylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Kamenz
Beiträge: 168
Standard AW: vergrößerter Eierstock

Hallo,
ich war heute noch mal bei meinem Gyn und habe wegen des evrgrößerten Eierstocks gefragt.
Er hat gemeint, er wäre nicht sehr vergrößert gewesen, 1 1/2 mal.
Das halte ich für ganz schön vergrößert, ohne Ahnung zu haben...
Ein Tumor oder eine Zyste wäre nicht zu erkennen, da brauchte ich mir keine Sorgen zu machen, dass es etwas Schlimmes ist.
Es könnte von einer Entzündung stammen oder Verwachsung.
(Vor einem Jahr vor der GM-OP war der Eierstock aber noch total unauffällig...?)
Heute hat er noch mal nachgeschaut und der Eierstock hätte sich schon wieder etwas verkleinert, meinte er.
In 3 Monaten eine Nachkontrolle wäre ausreichend.

Hm ... ich bin beruhigt und trotzdem auch nicht.
Was soll das sein? Mir tut ja, bis auf die unangenehmen Druckschmerzen während der UNtersuchung nichts weh. Das war aber gleich nach der OP der Fall, ich hatte das damals auf die OP geschoben.

Aber wenn sich der Eierstock wieder verkleinert hat, ich nehme an das zeigt der Bildschirm an, dann kann es ja eigentlich nichts Schlimmes sein.
Mein Gyn hat mich zumindest beruhigt und gemeint, es gibt keinen Anhaltspunkt, das würde sich anders darstellen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55