Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2008, 02:00
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
mir geht es genauso wie Dir. Ich kann an sehr vielen Dingen auch keine positive Seite sehen und reagiere auch allergisch auf jede Schönrederei.
Alles Liebe für Dich!
Effie
  #2  
Alt 02.07.2008, 13:50
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christel ist heute beim Kardiologen. Und meldet sich dann hoffentlich. Gestern habe ich sie auch vermisst, trotz meines betäubten Kopfes.
Bettina
  #3  
Alt 02.07.2008, 16:10
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an Alle,

heute steh ich wieder meine Frau. Kann jetzt am Nachmittag auch nicht aus dem Haus, war aber heute schon bei einem Abschlußausflug mit meiner Englischtruppe. Einen schlechten Tag kann man schon akzeptieren, hat jeder "gesunde" auch einmal bei der Hitze.

Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 02.07.2008, 18:09
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

als Allererstes ganz liebe Grüße an Ute. Ich denke sehr viel an Dich!!!

Lieber Wolf,
ich merke auch, wie das Cortison meinen Blutdruck negativ beeinflusst. Nur habe ich, im Gegensatz zu Dir, ein Blutdruckmessgerät zu Hause und messe ggf. dann 2 - 3 mal täglich. Es wundert mich allerdings, warum Du bei dem Blutdruck nicht geplatzt bist wie ein Würstchen. Habt ihr das denn so einigermaßen im Griff?

Lieber Jobst,
schön, dass Du die Op nun hinter Dir hast. Minou wird zufrieden sein, dass jetzt wieder das komplette Personal zur Verfügung steht.

Liebe Michaela,
was hat er gesagt????

Liebe Regina,
alles was Du gesagt hast, ist richtig. Ganz einfach so. Jedenfalls sehe ich es genauso.

Liebe Bettina,
was machen deine Zahnschmerzen? Reicht es nicht, dass Du eh genug Probleme hast? Musst Du da auch noch, wenn Zahnschmerzen verteilt werden, "hier!" schreien? Du hattest doch gerade Migräne, das hätte doch reichen können, sollen, müssen!

Liebe Krabben,
keine Panik. Unkraut vergeht nicht!

Liebe alle Anderen,
ich war also beim Kardiologen. Musste schon mitten in der Nacht aufstehen, weil ich einen Termin um 8:00 hatte. Für einen Nachtmenschen wie mich ist das die Härte.
Mit meinem Herzen ist nichts, außer das eine Klappe nicht so richtig schließt. Aber das macht nichts, wenn sie nicht will, soll sie das bleiben lassen.
Jedenfalls kommen daher nicht meine geschwollenen Füße, Beine und Hände. Ein krankes Herz hätte mir den Glauben geraubt, bis auf meinen Bluthochdruck, mein Asthma und das Schei...biest kerngesund zu sein!
Was die Schwellungen angeht, tippe ich auf das Cortison. Ich weiß Michaela hat währen Alimta mehr als ich bekommen und so gut wie nichts gemerkt, aber der Eine reagiert so und der Andere anders. Mal sehen, ob ich recht behalte.
Sonst bleibt eigentlich nur eine Unterfunktion der Schilddrüse, was wiederum meinem Glauben kerngesund zu sein, nicht gut täte.
Montag war ich ja noch beim Nephrologen. Der hat die Venen gescheckt. Da ist auch nichts. Warum ich dann die Schmerzen habe und zwar z.T. sehr heftige, meinte er mit den Schwellungen erklären zu können.

Gestern habe ich für meine liebe Schwester den neuen Laptop eingerichtet. Dieses Programm drauf, jenes runter, was man so macht. Nun ist alles so, wie sie das möchte.
Am Nachmittag war ich auf dem Platz. Man war das in der Sonne warm!
Heute bin ich gar nicht erst los. Das wird mir zu warm, denn man tapert ja immer in der Sonne rum. Dafür habe ich die gesamte Bügelwäsche erledigt, ist doch auch was.

Nun lauere ich, was Michaela zu erzählen hat!

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #5  
Alt 02.07.2008, 22:10
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,
schön, dass Du solche erfreulichen Ergebnisse von dem Kardiologen mitgebracht hast. Wünsche Dir ganz dolle, dass Du das auch bald von Deinem nächsten Kontrolltermin berichten kannst!!!

hi Gitta,
tut gut zu hören, dass Dein heutiger Tag wieder besser war... aber auch ich sehe um mich herum viel "gesunde" Menschen, die bei dieser Hitze nichtwirklich fit wirken!!!

Hallo, MichaelaBs????? kuck kuck....

Allen eine kühle Nacht...
LG Beate
  #6  
Alt 02.07.2008, 22:27
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
das ist ja schon mal gut, dass herzmäßig alles in Ordnung ist. Und wie geht es jetzt weiter? Mehr Untersuchungen? Lymphdrainage?
Bei Zähnen schrei ich immer gern hier, ebenso wie wie bei Magen und Kopf. Gestern hab ich ein Implantat bekommen. Das muss jetzt erst mal heilen, und ich hab Anweisung, mich zu schonen. Ist aber schon viel besser. Trotz Hitze - die auch mir nicht wirklich gut tut.
Liebe grüße euch allen
Bettina
  #7  
Alt 03.07.2008, 22:35
Rolle1969 Rolle1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,

Achtung: Ich bin neu hier und falls ich was falsch mache, bitte anmerken.

ich bin durch googlen auf dieses Forum aufmerksam geworden und würde gerne von Betroffenen Meinungen/Ratschläge (soweit überhaupt möglich) bekommen.

Montag vor einer Woche wurde meine Mutter auf Basis einer Lungenröntgung in die Thorax-Klinik nach HD eingeliefert. Die schlechten Nachrichten überschlagen sich daraufhin. Nach dem ihr 900ml aus der Lunge gezogen wurden, wurde ein Lungentumor festgestellt. Nach der Bronchoskopie stellte sich folgende Diagnose heraus t4, nx, m1. Die Metastasen sind 4 Absiedlungen im Hirn.

Den Freitag darauf holten wir Mutter nach Hause und nun sitzen wir hier und wissen nicht so recht weiter. Die Klinikärzte empfahlen (ab heute) eine Bestrahlung und Chemotherapie (Cisplatin), um die Entwicklung zu stoppen. Grundsätzlich sei der Krebs nicht operierbar.
Wir haben diesen Termin erstmal geschoben, weil die ganze Sache bei uns noch nicht angekommen ist. Meine Mutter fühlt sich topfit und das Wasser in der Lunge hat sie auch nicht gemerkt, da sie sehr viel Sport treibt. Ein Verwandter sagte ihr dann sinngemäß "geh nicht zur Chemo und genieße dein Leben solange Du kannst". Heute war sie bei ihrem Lungenarzt, der sie in die Klinik überwiesen hat. Der gute Mann konnte ihr keine Empfehlung aussprechen. Jetzt haben wir am Montag noch mal einen Termin bei einem anderen Onkologen.

Für uns stellt sich die Frage, soll man die jetzige Lebensqualität aufgeben und durch die Chemo gehen ? Meine Mutter ist alleinstehend, so dass die 6 Zyklen sicherlich komplett stationär im Krankenhaus bleibt. Welche Lebenserwartung hat sie nach den 6 Zyklen ? Ich habe was von rd. 8 Monaten gelesen.

Oder soll sie in eine palliative Behandlung gehen und das Leben ohne Chemo noch x-Monate genießen ?

Macht es Sinn die Chemo einen Zyklus zu machen und dann zu entscheiden, was man macht. Wie dreckig geht es einem nach dem ersten Zyklus ? Kann ein Lungentumor platzen ? Was passiert dann ?

Vielen Dank für Antworten.

LG Rolf
  #8  
Alt 02.07.2008, 23:19
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Michaela? Alles okay? Melde dich bitte...Mach mir Sorgen....
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55