Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3256  
Alt 03.07.2008, 01:30
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela, freue mich inzwischen über jeden Schlachtplan. Muss ich nicht unbedingt verstehen. LG regina
  #3257  
Alt 03.07.2008, 01:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Süßen,
nur mal so, was glaubt ihr macht ein Nephrologe? Ok, der meine hat die Venen untersucht. Aber meine Nieren wurden untersucht, bevor der ganze Chemoschei... begann und offensichtlich geben die Blutwerte nichts her. Außerdem kann man bei Nierenschäden die geschwollenen Gliedmaßen mit dem Finger eindrücken und es bleibt ein Abdruck. Geht bei mir nicht. Alles stramm. Spricht für Schilddrüse oder Cortison. Ich tippe ja immer noch auf Cortison und glaube, dass ich gewinne.
Trotzdem natürlich herzlichen Dank und die Nieren werde ich garantiert in der nächsten Sprechstunde ansprechen, warum solltet ihr nicht recht haben?
Ganz liebe Grüße
Christel
  #3258  
Alt 03.07.2008, 10:05
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

Du hast so wunderbar geschildert wie der Tag verlaufen ist dass man sich wie ein Spion in Deiner Handtasche fühlt, liest man Deine Zeilen.

Ich denke, das wichtigste war für Dich ein Arzt, der sich wirklich mit Dir auseinander setzt. Bemerkenswert finde ich seine Frage wie DU Dir den weiteren Verlauf vorstellst. Selten fragen Ärzte danach sondern geben vor. Ich denke Du bist in guten Händen, vor allem empfindest Du das so. Ich denke, damit ist das wichtigste fürs erste erreicht. Es kümmert sich ein Arzt wirklich um DICH. Alles andere was jetzt folgt - vor allem wenn er mit einer Tumorkonferenz bespricht - wird dann wirklich auf Dich und Deine Situation - weit ab von eingetrampelten Standardpfaden und Statistiken, abgestimmt sein.

Ich teile Dein gutes Gefühl - wie könnte man auch anders bei einer solchen Schilderung.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #3259  
Alt 03.07.2008, 14:08
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,

ich werf nur mal einen raschen Blick rein zu Euch und laß einen lieben Gruß hier. Wünsche Euch allen einen schönen Tag

LG

Annika
  #3260  
Alt 03.07.2008, 15:48
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

tut gut, von Dir zu lesen, liebe Biba.
Ich hoffe, es geht Dir gut ?
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #3261  
Alt 03.07.2008, 17:22
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

na da haste ja nen Marathon hingelegt. Kann mir gut vorstellen, dass du sehr ausgehungert warst.

Aber wenn dein Fall in der Tumorkonferenz besprochen wird, kannst du doch beruhigter sein, dass man sich nen Kopf macht und nicht ein Arzt irgendeine Entscheidung fällt.

Wir hoffen und drücken weiter bis zum 14.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #3262  
Alt 03.07.2008, 21:57
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
Dienstag bekomme ich die nächste Chemo und Donnerstag würde ich gerne für eine Woche nach Rhodos fliegen.
So ein bißchen Schiss habe ich schon. Deshalb die Frage an unsere Vielflieger hier: Wie lange nach der Chemo seid ihr losgeflogen?

Liebe Grüße
Christel

P.S.
Lieber Jobst,
ich nehme keine Schmerztabletten und habe in meinem bisherigen Leben auch nur sehr wenige genommen. Natürlich weiß man nur bedingt, was die Chemo mit meinen Nieren macht.

Liebe Grüße

Christel
  #3263  
Alt 03.07.2008, 22:35
Rolle1969 Rolle1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,

Achtung: Ich bin neu hier und falls ich was falsch mache, bitte anmerken.

ich bin durch googlen auf dieses Forum aufmerksam geworden und würde gerne von Betroffenen Meinungen/Ratschläge (soweit überhaupt möglich) bekommen.

Montag vor einer Woche wurde meine Mutter auf Basis einer Lungenröntgung in die Thorax-Klinik nach HD eingeliefert. Die schlechten Nachrichten überschlagen sich daraufhin. Nach dem ihr 900ml aus der Lunge gezogen wurden, wurde ein Lungentumor festgestellt. Nach der Bronchoskopie stellte sich folgende Diagnose heraus t4, nx, m1. Die Metastasen sind 4 Absiedlungen im Hirn.

Den Freitag darauf holten wir Mutter nach Hause und nun sitzen wir hier und wissen nicht so recht weiter. Die Klinikärzte empfahlen (ab heute) eine Bestrahlung und Chemotherapie (Cisplatin), um die Entwicklung zu stoppen. Grundsätzlich sei der Krebs nicht operierbar.
Wir haben diesen Termin erstmal geschoben, weil die ganze Sache bei uns noch nicht angekommen ist. Meine Mutter fühlt sich topfit und das Wasser in der Lunge hat sie auch nicht gemerkt, da sie sehr viel Sport treibt. Ein Verwandter sagte ihr dann sinngemäß "geh nicht zur Chemo und genieße dein Leben solange Du kannst". Heute war sie bei ihrem Lungenarzt, der sie in die Klinik überwiesen hat. Der gute Mann konnte ihr keine Empfehlung aussprechen. Jetzt haben wir am Montag noch mal einen Termin bei einem anderen Onkologen.

Für uns stellt sich die Frage, soll man die jetzige Lebensqualität aufgeben und durch die Chemo gehen ? Meine Mutter ist alleinstehend, so dass die 6 Zyklen sicherlich komplett stationär im Krankenhaus bleibt. Welche Lebenserwartung hat sie nach den 6 Zyklen ? Ich habe was von rd. 8 Monaten gelesen.

Oder soll sie in eine palliative Behandlung gehen und das Leben ohne Chemo noch x-Monate genießen ?

Macht es Sinn die Chemo einen Zyklus zu machen und dann zu entscheiden, was man macht. Wie dreckig geht es einem nach dem ersten Zyklus ? Kann ein Lungentumor platzen ? Was passiert dann ?

Vielen Dank für Antworten.

LG Rolf
  #3264  
Alt 03.07.2008, 22:41
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Rolf,
mein Rat ist: Chemo machen!
Meine Diagnose wurde im November 2006 gestellt und ich lebe noch immer.
Wenn Du auf Seite 1 gehst, kannst Du lesen, wie es bei mir war. Von den 8 Monaten hatte ich auch gelesen, aber dann entschieden, dass das für mich nicht gilt.
Ich wünsche euch alles Gute!
Liebe Grüße
Christel
  #3265  
Alt 03.07.2008, 22:44
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
bin zwar kein Vielflieger, will Dir aber trotzdem gerne antworten: ich bekam am 22.4. meine letzte Chemo mit Carbo und Gemza. Am 02.05. saß ich im Flieger nach Antalya. Allerdings war auch bis 2 Tage vorher nicht klar, ob ich fliegen konnte, was aber an meinen tollen Blutwerten durch das Carbo lag. Alle roten Werte waren grenzwertig. FRau Onkodoc gab dann letztlich nicht nur grünes Licht sondern auch Verhaltensweisen für den Fall der Fälle. Außerdem hatte ich mich schonmal über verfügbare Krankenhäuser in Antalya schlau gemacht, was meine Frau Onkodoc dann auch beruhigte....
Ansonsten kann ich nur sagen: Flug ohne Probleme, 14 Tage null Atemprobleme, Sonne gemieden und mich topp erholt. Also wenn Du irgendwie kannst: FLIEG LOS!!!!! Ich habe noch nie einen derart großen Erholungseffekt gespürt wie in diesem Urlaub....
Würde Dir den Urlaub auf Rhodos ganz, ganz herzlich wünschen.
LG
Beate
  #3266  
Alt 03.07.2008, 22:48
Rolle1969 Rolle1969 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

danke für die schnelle Reaktion. Ich werde mal versuchen die vielen Beiträge zu "überfliegen".

Gruß

Rolf
  #3267  
Alt 03.07.2008, 23:39
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Nestler, nur mal ganz kurz rein hier. Von Manuela will ich Grüsse ausrichten. Vor allem ganz liebe Grüsse an Ute. Manuela kann im Moment hier nicht lesen,macht sie zu traurig. Sie hat Probleme mit der Schmerzmitteleinstellung. Das bewegt sich zwischen Schwindel, Müdigkeit und dennoch Schmerzen haben. Ich glaube, dass ist eine Situation in der die Nerven schnell blank liegen. Kann ich so gut verstehen.

Euch eine gute schmerzfreie Nacht regina
  #3268  
Alt 03.07.2008, 23:44
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Rolle1969 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Für uns stellt sich die Frage, soll man die jetzige Lebensqualität aufgeben und durch die Chemo gehen ? Meine Mutter ist alleinstehend, so dass die 6 Zyklen sicherlich komplett stationär im Krankenhaus bleibt. Welche Lebenserwartung hat sie nach den 6 Zyklen ? Ich habe was von rd. 8 Monaten gelesen.

Oder soll sie in eine palliative Behandlung gehen und das Leben ohne Chemo noch x-Monate genießen ?

Macht es Sinn die Chemo einen Zyklus zu machen und dann zu entscheiden, was man macht. Wie dreckig geht es einem nach dem ersten Zyklus ? Kann ein Lungentumor platzen ? Was passiert dann ?

LG Rolf
Hallo Rolf,

ich bin auch alleinstehend, zwar mit Sohn im Schlepptau, aber im Alltagsleben solo. Also: Wieso denkst Du dass Deine Mutter für die Chemo im KH bleiben muss? Wie alt ist Deine Mutter? Ihre Verfassung scheint ja gut zu sein, nachdem Du schreibst, dass sie viel Sport macht. Ich hatte bei der Feststellung meiner Wiedererkrankung einen Pleuraerguss, also Wasser zwischen Lunge und Rippen. Im Volksmund wird so gern von Wasser in der Lunge gesprochen, was in den meisten Fällen falsch ist. Meine Chemos habe ich bis jetzt alle ambulant und ohne Begleitung absolviert. Seit der Wiedererkrankung sind 2 Jahrew und 9 Monate vergangen, abgesehen vom Krebs erfreue ich mich bester Gesundheit.
Ich will damit nur sagen, so schnell geht das alles nicht... Bitte informiert Euch umfassend, im Netz, bei den Ärzten, immer Stichworte aufschreiben für die nächste Sprechstunde...
Ein Zyklus reicht nicht. Es werden mindestens 2 -3 Kurse gegeben und dann ein Kontroll-CT und Restaging gemacht.
Ein Lungentumor "platzt" nicht. Er kann wachsen, er kann streuen, wer weiss.

Herzliche Grüße und alles Gute für Deine Mutter!

Michaela
  #3269  
Alt 03.07.2008, 23:51
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
am 23.04.08 hatte ich Chemo, am 08.05. bin ich geflogen.
Am 12.03. hatte ich Chemo und am 14.03. bin ich mit R. in die Niederlande gefahren.
2006 hatte ich die letzte Chemo am 19.04. und bin am 28.04. in die USA geflogen. Es hat alles geklappt, und den Ausschlag, den ich in den Niederlanden hatte, bekommst Du sowieso nicht...
Zurt Vorsicht kannst Du ja ein Antibiotikum mitnehmen (bei mir war es genau das, was dann endlich die Erkältung und Nasennebenhöhlenentzündung bekämpft hat).

Liebe Grüße
Michaela
  #3270  
Alt 04.07.2008, 01:49
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Rolf,
kann meinen Vorschreiberinnen nur bedenkenlos zustimmen!!! Du hast nicht geschrieben, welche Art von Lungenkrebs festgestellt, wurde - da Du aber im Adeno-Thread geschrieben hast, nehme ich mal an, dass es dieser ist. Wenn nicht, teil es mal mit, auch z. B. das Alter Deiner Mutter, Du wirst hier viele hilfreiche Hinweise bekommen!!!
Wenn Deine Mutter fit ist, würde ich immer der Chemo zustimmen!! Die Nebenwirkungen sind bei jedem Patienten völlig unterschiedlich - Du hast auch nicht geschrieben, welche Chemo geplant ist. Außerdem gibt es tolle Medikamente gegen alle möglichen Nebenwirkungen der Chemos!!! Du musst es einfach mal so sehen: ohne Chemo wird der Tumor machen was er will.... z. B. in andere Organe streuen. Mit Chemo (und es gibt noch viele andere Alternativen) kann der Tumor vielleicht gebremst werden und wenn die Chemo wirkt, gewinnt Ihr vielleicht viel kostbare Zeit!
Dass keine OP möglich ist, dürfte stimmen, weil bei Deiner Mutter
Metastasen gefunden wurden.. aber auch das ist kein Todesurteil, da man Metastasen im Gehirn gut bestrahlen kann.. und das würde dann vor einer Chemo gemacht.
Stell' Deine Fragen, Du wirst hier Antworten finden--
LG Beate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55