Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2008, 21:15
Benutzerbild von angel2205
angel2205 angel2205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Hattingen
Beiträge: 25
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo ihr Lieben.
ich hatte gehofft hier nie wieder etwas schreiben zu müsen,aber jetzt hab ich ein echtes Problem.
In letzter Zeit habe ich viele neue kleine Muttermale bekommen.Manche hell,manche dunkel,alle scharf abgegrenzt und rund.
manche davon sind etwas erhoben.
ich meine,viellciht sind sie schon länger da und ich hab nur nicht hingesehen,aber einer war direkt neben der Brustwarze und je mehr ich geguckt habe,desto mehr habe ich gesehen.
ist wie beim kratzen,je mehr man kratzt,desto mehr juckt es.

ich muss einfach nur mal meine Angst loswerden hier.
meine mama starb 06 an Lungenkrebs und mein Opa hat auch Krebs und der Bruder von meinem Opa auch.
leider hab ich eine totale Phobie vor Ärzten,den Stümpern.deswegen wollte ich erstmal hier die Lage checken.
Muss ich zum Arzt,soll ich noch ne Woche warten und kontrollieren?
Im Moment bin ich etwas überfordert.
bitte helft mir!
Lieben dank schon mal.
  #2  
Alt 05.07.2008, 23:57
Angela68 Angela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo angel2205,

für uns ist es natürlich nicht mögich, Ferndiagnosen zu stellen. So, wie Du Deine Muttermale beschreibst, hört es sich für mich nicht dramatisch an. Du bist auf der sicheren Seite, wenn Du Dir einen Termin beim Hautarzt holst und Dich untersuchen läßt. Nicht jeder Arzt ist schlecht, vielleicht kannst Du Dich mal umhören und findest so einen recht guten Arzt.
Ich wünsche Dir alles Gute.

LG
Angela
  #3  
Alt 06.07.2008, 07:16
sami sami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 57
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo angel2205,

auch ich kann Deine Nävi`s natürlich nicht beurteilen, daß kann ich noch nicht einmal am eigenen Körper. Ich kann Deine Situation aber sehr gut nachvollziehen. Ich habe am ganzen Körper verteilt (geschätzte) mehrere hundert Nävis: Dunkle, helle, rote, braune, schwarze, große, kleine, runde, ovale, scharfe, unscharfe, flache und erhabene. Mit meiner MM-Diagnose in 01/2007 wurde meine Aufmerksamkeit geweckt und ich begann die Nävis zu beobachten. Das ging soweit, daß ich zeitweise mindestens zweimal am Tag einen Ganzkörpercheck gemacht habe. Es hätte sich ja etwas über den Tag verändern können oder ich hätte beim "Früh-Check" etwas übersehen können. Je mehr ich beobachtet habe, um so mehr habe ich den Eindruck gewonnen, die Nävis würden sich explosionsartig vermehren. Bereits vorhandene würden sich in rasantem Tempo zum Bösen verändern. Zwei Mal bin ich wegen Nävis, auf die ich mich ganz besonders fixiert hatte, ohne Termin und außerhalb der Nachsorgetermine in die Poliklinik des UK gefahren und habe mir diese "Sorgenkinder" entfernen lassen. Ich war mir jedesmal sicher, daß ich nun mein Zweit-, Dritt- oder Viert-MM habe. Ergebnis: Nix. Alles gutartig. Das Aha-Erlebnis hatte ich dann in diesem Januar. Parallel zu meiner MM-Nachsorge gehe ich noch zur Nävi-Sprechstunde in der Unilinik. Dort wurde Mitte `07 damit begonnen, meine Nävi`s zu fotografieren. Die Vergleichskontrolle findet halbjährlich statt. Im Januar war dann also der zweite Termin. Ich, mit dem Glauben daran, daß sich meine Nävis massiv vermehrt und verändert haben, mußte (durfte) dann aber erfahren, daß sich speziell die ganz "üblen" Nävi´s nullkommanull verändert haben.
Was will ich Dir damit sagen? Zumindest ich habe die Selbstkontrolle der Muttermale nicht im Griff. Mit einer MM-Diagnose im Rücken fällt es extrem schwer tatsächliche Veränderungen wahrzunehmen. Da spielt die Psyche einem oftmals einen großen Streich. Auch heute kann ich es nicht ganz lassen, im Badezimmer einen verstohlenen Blick in den Spiegel zu werfen, speziell auf Körperregionen wie den Rücken. Meine Ärztin in der Nachsorge am Uniklinikum hat mir einen "Deal" vorgeschlagen: Sie übernehmen das körperliche und übernehmen die Kontrolle meiner Muttermale und ich konzentriere mich auf das Leben. Ganz so werde/kann ich auf dieses "Geschäft" sicherlich nicht eingehen. Die Selbstkontrolle ist ja auch ein wesentlicher Teil der Nachsorge. Es gilt einen Mittelweg zu finden. Das klappt natürlich nicht immer, ich kann davon ein Lied singen.

Viele liebe Grüße
Michael
  #4  
Alt 06.07.2008, 20:01
Benutzerbild von angel2205
angel2205 angel2205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Hattingen
Beiträge: 25
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten.
Die Panik hat sich gelegt...alles halb so schlimm.
Aber zur Vorsorge,werde ich trotzdem beim hautarzt alles checken lassen.
Ihr habt mir wirklich geholfen die Nerven zu bewahren!
Vielen Dank!
  #5  
Alt 07.07.2008, 17:03
Murmel127 Murmel127 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Ich wünsche einen guten Tag und möchte mich hier vorstellen.
Ich bin Mitte dreißig und mir wurde ein verändertes MM entfernt.
Die histologische Untersuchung dauerte über zwei Wochen und die Diagnose lies mich nun etwas ratlos zurück. Laut Ärztin hat man Krebszellen gefunden und ich hätte Hautkrebs im 1. Stadium. Mich verwundert es, dass aber dann nicht die Wächterzelle untersucht wird. Außerdem wachsen immer mehr kleine schwarze Flecken - was mich stark verunsichert - und die größten soll ich beobachten. Allerdings sind selbst die zu klein zum operieren. Ich habe nun die Unterlagen angefordert und dachte, ich könnte übers I-net herausfinden, was die Begrifflichkeiten bedeuten, bin nun aber eher verwirrt und weiß immer noch nicht mehr.
Nachdem ich nun auch hier schon viele Beiträge gelesen habe, wollte ich fragen, ob es hier eine Möglichkeit gäbe (gibt, aber noch nicht gefunden? ), ein Stichwortverzeichnis einzufügen, bei dem man die Fachausdrücke übersetzen könnte? Oder könnte man ein Thema eröffnen, bei dem man seine Diagnose angeben könnte und die "Profis" hier, diese eventuell erklären könnten?
Danke im Vorfeld!
Murmel
  #6  
Alt 07.07.2008, 18:20
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Murmel,

du kannst ruhig deinen kompletten histologischen Befund hier in diesen Thread reinschreiben. Irgendwer wird dir schon bei der Übersetzung helfen.
Morgen gegen Mittag könnte ich es dann machen, falls dir noch keiner dabei behilflich war.

Dein Melanom war sicherlich unter 1 mm, daher wird keine Sentinel Node Biopsie gemacht.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #7  
Alt 08.07.2008, 09:10
Murmel127 Murmel127 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe Babs,
danke für deine schnelle Antwort.

Hier der Befund:
0,5cm langes Hautexzisat mit braunen Herd (Makroskopisch)

In den zentralen Regionen ist ein mit elongierten Reteleisten verbreitertes Epithelband sichtbar. Die basalen Kreatinozyten sind stark pigmentiert. Bandförmige Proliferation pleomorpher spindelzelliger Melanozyten mit hellem breitem, staubförmig pigmentiertem Zytoplasma. In basalen Schichten mehrfache Nestbildung auffindbar mit gelegentlicher Konfluenz und inhomogenem Pigmentgehalt.
Melanophagen im oberen Korium. Basalmembran intakt. Fokale lymphozytäre Infiltrate.
Laterale Exzisionsränder nicht sicher in sano. Tiefer E. in sano.

Diagnose:
Junktionaler Naevuszell-Naevus mit Dysplasie Grad 1 der Adominalhaut.

Das hört sich doch nicht nach Krebs an, oder? Soweit ich hier gelesen (und verstanden ??) habe ist doch ein Naevus nur ein auffälliger Leberfleck? Warum also Hautkrebs? Ist dies eine andere Form? "In sano" bedeuted doch "im Gesunden" - dachte ich. Was bedeuted es dann für mich, wenn die Exzisionsränder nicht sicher sind? Müsste da nicht doch nachgeguckt werden?
Warum steht nichts von der Dicke des Leberfleckes drin?

Ich denke für den Anfang habe ich euch genug gelöchert und würde mich freuen, wenn ich durch die Länge niemanden abgeschreckt habe.
Danke Murmel
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55