Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2008, 20:39
zuckerschnute0 zuckerschnute0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Adenosquamöses Ca.

Liebe Krabbe,

super lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Ich werde gleich mal in deinem Thread nachlesen.

Wünsche dir noch einen angenehmen Sonntag-Abend.
LG Manja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2008, 11:48
zuckerschnute0 zuckerschnute0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Adenosquamöses Ca.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich gar nichts tun kann... auch, weil ich so weit weg wohne.

In meine beiden neuen Bücher werde ich mich heute abend mal "einlesen".
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2008, 12:06
zuckerschnute0 zuckerschnute0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Adenosquamöses Ca.

krieg aber irgendwie nicht mehr den Kopf "frei".... alles neu und viel Angst, vor dem, was noch kommt...

sorry, wenn ich dich zutexte.... aber lieben Dank für deine Unterstützung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2008, 13:18
zuckerschnute0 zuckerschnute0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Adenosquamöses Ca.

Mit Ablenkung ist etwas schwierig, hab hier noch nicht so viele Freunde.... ein paar schon.
Die Arbeit ist auch gerade keine Ablenkung, da ich dort zusätzlichen Streß habe und auch sonst bin ich psychisch angeschlagen - aber in Behandlung.
Darum ist es momentan für mich nicht so ganz leicht.

Aber ich hoffe auch, dass ich bald besser damit umgehen kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2008, 13:40
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Adenosquamöses Ca.

*reinplatz*

liebe Manja, da bist Du ja gleich aufs Liebevollste empfangen worden von unserem Krabbeltierchen (*räusper* Krabbentierchen ).

Auch von mir ein ganz liebes Willkommen hier. Auch wenn.... aber Du weißt sicher was ich mein.

Noch eine Tochter. Tut mir immer weh zu sehen dass neue hier ankommen, man weiß ja immer worum es geht

Mit der Chemo die Dein Dad bekommt scheint sich das Büsumer Tierchen ja gut auszukennen - was für Dich ein guter Joker ist, sie ist hier ein bißchen die Erste Hilfe für alle (keinen Schimmer wie sie das immer schafft, alles mitzubekommen).

Dass Du Angst hast, die Welt sich anders dreht - und vor allem fürs erste nur darum, dass Du das Gefühl hast, nicht genug zu tun... all das ist so normal. und wie Krabbe schon geschrieben hat, es ist leider auch ein Gefühl dass Dich jetzt eine ganze WEile begleiten wird. Weg gehen wird es wohl wirklich nicht, aber Du wirst lernen, besser damit umzugehen. Hab keine Angst, trotz Deiner Behandlung wirst Du auf einmal Kraftreserven entdecken von denen Du bisher noch gar nix wusstest.

Du hast gefragt, wofür Cortison gegeben wird. Cortison ist in vielen Medis enthalten und trägt unterschiedliche Namen. In erster Linie ist Cortison ein Mittel, dass entzündliche Reaktionen des Körpers unterdrückt. Sicherlich hast Du schon mal von Allergiesalben oder Asthma Spray gehört. Es enthält Cortison und sorgt für s erste dafür, dass z. B. Schwellungen etc. abgebaut werden. Häufig wird Cortison auch prophylaktisch gegeben damit es zu bestimmten Reaktionen des Körpers eben erst gar nicht kommt.

Herz Dich erstmal. Das wird etwas dauern, aber dann wirst Du merken, ihr wachst da rein. Ich wünsch Euch alles, alles Liebe.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2008, 14:50
zuckerschnute0 zuckerschnute0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Adenosquamöses Ca.

Hallo Bibi,

die Zeilen aus dem Forum tun echt gut, nochmals herzlichen Dank euch beiden.
Wie toll von dir, dass du geschrieben hast, auch wenn es dir heute nicht so gut geht. Drück dir jedenfalls ganz doll die Daumen.

Habt ihr am Anfang auch Bücher gekauft und gelesen, was man zusätzlich noch unterstützend tun kann? (Kurkuma, grüner Tee etc.)
Würde mich sehr interessieren, ob ihr damit Erfahrungen gemacht habt bzw. wie ihr dazu "steht".

Sonnige Grüße aus Berlin
Manja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2008, 15:09
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Adenosquamöses Ca.

Hi,

der Mann meiner Mutter ist in dieser Richtung orientiert und schleppt alles mögliche an, rechtsregulat, algen, b17...

meine mom und ich ticken da ganz anders. wenn man mit obst / gemüse etc. unterstützen kann, gerne. ansonsten vertrauen wir auf den mediziner und haben ehrlich gesagt in die anderen methoden (auch psychokinetik) so gar kein vertrauen....
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55