Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2008, 08:15
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Unglücklich AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo Ihr !
Auch ich habe meine erste Reha in St.Peter Ording gemacht !
Und komme jetzt am 22.7.08 nach Lehmrade!
Hatte schon gedacht kennt keiner - weil ich wohl meine Frage danach in der falschen Abteilung gemacht habe.
Kenne mich mit dieser Art der Kommunikation nicht genug aus!
Schade , das ich hier nichts positives lesen kann- Bin in St.Peter Ording nämlich auch sehr verwöhnt worden!
War aber überfüllt - so daß die DRV mich nach Lehmrade schickt!
Ich muß mich beruflich neu orientieren - hoffe dort sind Die kompetent!!!
Mein Mann und ich sind an einem Sonntag spontan dort hingefahren, damit ich wenigstens ein bisschen sehe - wo das ist.
Gott sei dank, bin ich Naturfan - also das geht schon - vielleicht lerne ich ja dort wieder Fahrrad fahren - dann kann ich raus!
Also Tine - schade daß Du da nicht richtig bist - hoffe findest Deinen Weg!
An Regina - ich konnte also auch nichts finden -aber wir müssen hin - komme am 22.7.08 - Du machst den Vorreiter für mich - vielleicht sehen wir uns ja da!
Bin 1,60m klein habe z.Z. 44 kg aber eine grosse Klappe !
Schaue auf jeden Fall zur Zeit täglich ins Forum.
Wünsche allen Glück
Speedy Schneller ( Gaby )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2008, 22:51
Trudel Trudel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 17
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Liebe Regina,

hatte ich etwas Falsches an Dich geschrieben? Dann entschuldige bitte. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten.

@ Tine, schade, dass es Dir da nicht gefällt. Ich hab mir von dem Touristeninfo-Büro in Mölln Material über Museen, Radwanderwege usw. senden lassen. Die Gegend scheint mir vielversprechend. Ist denn das Essen wenigstens gut? Ich hoffe, Du kannst dennoch ein bisschen entspannen, oder hast Du jetzt abgebrochen?

@ Gabi, da reisen wir ja am gleichen Tag an, man sieht sich

Liebe Grüße

Trudel (Susi)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2008, 07:37
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo Tine,
Konnst Du etwas ändern ?
Wäre doch blöd - da ist man schon mit so einem gesundheitlichen Mist belastet und muß dann auch noch stillhalten , weil man kein Privatpatient ist- kenne ich. Drücke Dir die Daumen !

Hallo Regine & Susi,
toll - so hat man schon zwei die auch nach Lehmrade fahren.
Vielleicht vertragen wir uns ja und können zusammen die einsame Ente im Vorteich aufpeppen!
Wobei ich erstmal körperlich noch etwas grösseren Schub brauche - schließlich fahre ich ja deshalb los.
Wird schon schiefgehen!
Bis dann
Gaby - Speedy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.07.2008, 08:19
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Ein Hallo an alle Lehmrade Fahrer!
Ich komme gebürtig aus Mölln und kann Euch nur sagen, dass die Landschaft wunderschön ist!! Hier kommt noch ein Tipp:
Ihr solltet auf jeden Fall nach Ratzeburg fahren und dort am See bei Eis-Pelz das beste Eis Deutschlands essen! Lecker selbstgemacht!!!
In Mölln kann man Till Eulenspiegel den Fuß streicheln (soll Glück bingen) Direkt gegenüber gibt es (ich hoffe es gibt es noch - war ein paar Jahre nicht da) ein süsses kleines Kaffe ein einem windschiefen Fachwerkhaus. Dort gibt es lecker Kaffe und Kuchen.
Ich hoffe es geht Euch gut in Lehmrade. Die Ente kenne ich leider nicht:-))
Alles Gute Euch!!
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.07.2008, 20:38
Rena 47 Rena 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Langenhagen
Beiträge: 52
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo,
auch ich bin gebürtige Möllnerin und kann mich Katharina nur anschließen. Das beste Eis gibt es in Ratzeburg bei Eis-Pelz. Mölln ist eine niedliche Kleinstadt. Gegenüber vom Eulenspiegel gibt es immer noch das hübsche Altstadt-Cafe. Aber auch auf dem Mühlenplatz ist ein schönes Cafe. Einkäufe kann man in Mölln auch gut erledigen. Leider gibt es Karstadt nicht mehr, heisst jetzt Hertie.

Hallo Katharina, wie heisst Du mit Geburtsnamen? Bzw. wie heisst Deine Ma mit Geburtsnamen? Ich bin Jahrgang 1947 und könnte Deine Eltern noch kennen bzw. sie mich. Wenn Du magst, schreib mir doch eine PN.
Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2008, 21:09
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Hallo Katharina & Renate
Danke , daß Ihr uns so schön von Eurer Heimat berichtet.
Ich habe was die Gegend angeht keine Bedenken - kenne Mölln & Ratzeburg - weil ich nicht so weit weg wohne.Wirklich schöne Gegend!
Viel wichtiger ist mir die kompetente Betreuung da - schließlich will ich auch trotz meines NHL weiterkommen ! Allein schaffe ich das nicht - also Fachanleitung richtig nötig bei mir, um meinem Ziel ,wieder am Arbeitsleben teilzunehmen, zu erreichen!Die werden richtig viel Arbeit mit mir haben !
In St. Peter-Ording wurde sehr viel Hilfe - auf jeden einzelnen abgestimmt - angeboten. Auch mit meinen Essproblemen - konnten die eine wunderbare Lösung finden! Der Kühlschrank im Zimmer hat meine Zwischenmahlzeiten gut erhalten - heisses Wasser war immer erreichbar und in der Diät -Küche gab es für mich immer extra Aufbaukost - kein billiges Zeug - sondern richtig lecker!
Dort haben die aus einem verunsichertem Gerippe - wieder einen Menschen gemacht und mir Perspektiven gegeben ! Leider war zu der Zeit meine Behandlung noch nicht abgeschlossen - so daß ich meine beruflichen Wünsche noch hinten anstellen mußte!Wer von Da kommt ist Luxus gewöhnt.
Mehr Reha Erfahrung in der Richtung habe ich nicht.
Also hoffe ich natürlich auch in Lehmrade auf so gute Erfahrungen & Hilfe !
Abwarten und "Kaffee" trinken - bald kann ich ja meinen eigenen Erfahrungsbericht hier abgeben.
Gruß Speedy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2008, 09:57
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: depressive Ente in lehmrade

Liebe Trudel, wieso solltest Du was falsches geschrieben habenIch hab den thread aufgemacht um vielleicht noch ein paar Meinungen zu hören, hat ja auch geklappt. Bin ja froh, dass Du auch da bist.
Leider hab ich schon hier in Berlin Ärger mit lehmrade bekommen. Die haben mich gestern ! angerufen um mir zu sagen, dass ich erst eine Woche später kommen soll.Ankunft sollte der sechzehnte sein. ich war total verdattert bin aber nicht der Typ der gleich in die Luft geht. hab nur" Oh und Weiss nicht ob das geht" gesagt. Das ist mein Mann dann zwei Stunden später. Er bringt mich nämlich einen Tag vor Rehaantritt hin und fährt dann mit einem Freund 10 Tage weg, auch Pause von meiner Krankheit machen. Alles gebucht...mit Hundi. Nun muss ich versuchen dass am Montag zu regeln.Entweder ich fahre am sechzehnten oder gar nicht. Sowas muss doch rechtzeitig umgelegt werden oder seh ich das total falsch?
Ansonsten hab ich mich auf schöne landschaft gefreut, wollte die Ente aufheitern und bin nicht der megaanspruchsvolle Typ. Aber ich hasse basteln, muss ich wohl immer spazieren gehn. Singen geht auch aber Akkordeon....mein lieber Scholli, ihr berichtet schon Interessantes. Am montag melde ich mich ob alles klappt und dann seh ich Dich Trudel hoffentlich und vielleicht Gaby und Tina. Liebe Grüsse regina

Geändert von östel (12.07.2008 um 10:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55