Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2008, 11:00
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Murmel,

lasse dich von den Aussagen deiner lieben Mitmenschen nicht irritieren!!!!
Der Hautkrebs gehört mittlerweile zu den 10 häufigsten Krebsarten in Mitteleuropa, allerdings ist da auch der weiße Hautkrebs mitgezählt.

Ich habe mein Kind auch immer vor der Sonne geschützt und regelmäßig mit Sonnencreme mit hohen Schutzfaktor eingecremt. Da ich schon vor der Geburt meines Kindes mal ein Melanom in situ hatte, war ich auch bei mir sehr vorsichtig!

Murmel, auch du solltest dich mit Sonnencreme eincremen!
Zusätzlich noch ein langärmiges T-Shirt und eine Kappe tragen.

Erkläre deinem Hautarzt genau wie hier, warum du dein Muttermal am Zeh entfernt haben möchtest. Ich denke es ist nicht gut- wenn ein Muttermal ständig blutet und nässt- auch wenn es gutartig erscheint.

Murmel, schreibe bitte nicht immer MM für Muttermal, denn MM bedeutet malignes Melanom ( schwarzer Hautkrebs).

Alles Liebe
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2  
Alt 10.07.2008, 13:42
Murmel127 Murmel127 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe Babs,

danke für den Hinweis mit der Abkürzung. Gestern nach dem Absenden ist es mir auch gekommen, als ich hier noch etwas weiter gelesen habe, dass hier im Forum MM eine andere Bedeutung hat. Sorry, wenn ich dadurch für Verwirrung sorgte.
Was bedeuted in situ?
Meine Hautärztin meinte, als ich auf den Leberfleck hinwies, wenn sie alle Leberflecke entfernen würde, die die Patienten entfernt haben wollen, käme sie aus dem OP nicht mehr heraus.

Liebe Grüße und beste Wünsche
Murmel
  #3  
Alt 11.07.2008, 16:34
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von Murmel127 Beitrag anzeigen
Liebe Babs,

danke für den Hinweis mit der Abkürzung. Gestern nach dem Absenden ist es mir auch gekommen, als ich hier noch etwas weiter gelesen habe, dass hier im Forum MM eine andere Bedeutung hat. Sorry, wenn ich dadurch für Verwirrung sorgte.
Was bedeuted in situ? Ein oberflächiges Melanom, welches nur die Oberfläche befallen hat und noch nicht in die Hautschichten eingedrungen ist. Mit dem Nachschnitt ist man dann zu 100 % vom Melanom geheilt.
Meine Hautärztin meinte, als ich auf den Leberfleck hinwies, wenn sie alle Leberflecke entfernen würde, die die Patienten entfernt haben wollen, käme sie aus dem OP nicht mehr heraus.
Murmel, dann solltest du vielleicht überlegen, mal zu einem anderen Hautarzt zu gehen und dem dein blutendes Muttermal zeigen!
Liebe Grüße und beste Wünsche
Murmel
Schönes Wochenende
wünscht
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #4  
Alt 11.07.2008, 17:11
millan5555 millan5555 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

hallo ich bin neu hier
vielleicht kann von Euch mir jemand helfen.
Habe 2006 nach BK Chemo und Bestrahlung gehabt.Bekomme alle 3 Monate Zometa und nehme Tamoxifen ein ,aber mein Problem ist meine Haare wachsen nicht ,sie sind ganz dünn und fusselig
Habe schon einiges ausprobiert ,wie zum Beispiel Hautarzt,bekam eine Tinktur,aber nichts tat sich
Dann habe ich Schüssler Salz12 genommen (wieder nichts
Habe auch andere Produkte ausprobiert
Mein Hautarzt meint die Haare kommen schon irgend wann
Hat vielleicht auch von Euch so ein Problem ,wenn ich meine Bekannten sehe die zur gleichen Zeit Chemo hatten ,dann könnte ich heulen
die haben alle schönes dickes Haar,bei mir kann man die einzelnen Haare zählen,man sieht am Hinterkopf nur Glatze ,das ist so depremierend.
aber ich hoffe auf Eure Hilfe ,denn ich habe keine Lust mehr meinen Pudel oder Käppi aufzusetzen.
Viele Grüße
von Cillimaus (Renate)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55