Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2008, 15:44
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 413
Standard AW: Was tun bei Anämie?

Hallo Lara,

ich hatte während der Chemo auch mit Anämie zu kämpfen, das hat mich umso mehr gestresst, da ich voll gearbeitet habe und durch die Anämie immer so müde und kaputt war.
Bezüglich der Therapie scheiden sich die Geister: im ersten Zyklus bekam ich zwei Blutkonserven. Ein Onkologe fand das gut, der andere war entsetzt. Beim 2. und 4. bekam ich Epo, gleiches Spiel, nur umgedreht :-)) Die allgemeine Tendenz geht jedoch von Epo weg, da es (auch) ein Wachstumsfaktor ist und man nicht mit 100%iger Sicherheit ausschliessen kann, dass auch Tumorzellen stimuliert werden.
So blöd es klingt: am einfachsten ist es, das Problem auszusitzen. Mein Hb krebst immer noch bei 10,5-11,0 herum, gestartet bin ich mit über 14. Mein Onkologe hat mir das Epo freigestellt, aber als vernünftiger Mensch habe ich knurrend darauf verzichtet. Irgendwann wird sich das System schon wieder einpegeln.....und bis dahin gibts eben extra viele Mittagsschläfchen

lieben Gruss,
K.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2008, 16:16
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 534
Standard AW: Was tun bei Anämie?

Hallo mal an alle,

bei einer Anämie hilft auch "Kräuterblut" aus dem Reformhaus. Da ist alles drin, was zur Blutbildung nötig ist und sich positiv auf den Hb auswirkt.

blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2008, 21:00
Lara08 Lara08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Was tun bei Anämie?

Hallo,

vielen Dank erst mal. Blutkonserven möchte meine Mutter nicht bekommen aus Angst vor einer Infektion. Ich habe dazu geraten, erst mal den nächsten Hb abzuwarten, bevor eine weitere Epo-Spritze gegeben wird. Vielleicht ist es ja nicht regelmäßig notwendig. Vitamin B-Komplex und Eisen nimmt sie nun auch.

Christianchen, was war denn bei Dir nach den Blutkonserven, blieb der Wert da halbwegs stabil? Ich habe bislang gedacht, dass der Hb sich jetzt kontinuierlich verschlechtern wird, wenn man nichts unternimmt. Mit einem Wert über 9 könnte man sich ja vielleicht so rüberretten, ich bin jedoch davon ausgegangen, dass der auf jeden Fall von Chemo zu Chemo nun weiter abnimmt?

Sandra: Danke für die Links, sehr interessant, leider bestätigen die Infos meine Sorgen nochmals.

Liebe Grüße
Lara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.07.2008, 22:14
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Was tun bei Anämie?

Hallo Lara, gerne, und ja, die Tendenz, die Kimmy ja auch schon ansprach, scheint eher nicht so günstig zu sein. Abzuwarten erscheint erstmal als 'ne gute Lösung.
Solange kein Chemozyklus ausfallen muss, sollte das ja eigentlich auch ganz gut möglich sein.

LG Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2008, 00:09
Christianchen Christianchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Was tun bei Anämie?

Die Konserven bekam ich zwischen der 3. und der 4. Chemo. Die 4. Chemo mußte um 2 Wochen verschoben werden, weil mein Port eiterte. Also hatte ich Zeit, mich etwas zu erholen
Der Hb sackte mit den weiteren Chemos wieder ab, jedoch langsamer und blieb im vertretbaren Bereich. Ich hatte dann eher Probleme mit den Leukos. Nach der 6. Chemo wären theoretisch noch mal Konserven nötig gewesen, die dann aber nicht gegeben wurden. Also baute ich meinen Hb schön langsam aus eigener Kraft wieder auf.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2008, 21:59
Lara08 Lara08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Was tun bei Anämie?

Hallo,

ich hoffe sehr, dass wir uns da so durchlavieren können, so wie Du zum Schluß, Christianchen. Falls noch jemand Tipps oder Ideen haben sollte, nur her damit!

LG Lara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55