Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2008, 12:43
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Beitrag AW: Eierstockkrebs Rezidiv

Hallo Renata,

es ist echt super, daß die Chemo deiner Mutter so gut geholfen hat und der Tumormarker so schön niedrig ist.

Man kann nicht erwarten, daß der Tumormarker ganz runtergeht, ein Wert von 0 z. B. ist gar nicht möglich. Jeder Mensch hat seine eigenen Werte, bei manchen liegt der Marker bei 5, bei manchen bei 15, bei manchen bei 20 und das immer, obwohl sie vollkommen gesund sind. Vielleicht ist ja 15 der Wert, den deine Mutter im Normalfall immer hat.

Ich kann dir leider sonst nichts über Rezidive sagen, dann ich hatte bisher noch keines und hoffe, es wird auch nie passieren.

Ich fand es übrigens auch etwas ungerecht, daß du dich über Claudia beschwerst. Sie hatte sehr viel mit sich selber zu tun und wenn es einem schlecht geht, dann kann man sich nicht um sowas kümmern. Sie hat es mit Sicherheit nicht mit Absicht getan und auch nicht, weil sie den Fall deiner Mutter für so unwichtig hielt.

Ich habe von Frauen gehört, die trotz Rezidiv nach 3 oder 5 Jahren mittlerweile seit 10 und mehr Jahren ohne weiteres Rezidiv leben. Das macht doch Mut, oder?

Ich wünsche deiner Mutter alles, alles Gute. Übrigens: das mit den Kälte- und Taubheitsgefühlen passiert häufig, wenn man Taxol bekommt. Ich hatte das auch, auch meine Fußsohlen waren komplett ohne Gefühl. Aber das ist alles wiedergekommen. Allerdings muß man eine Menge Geduld haben. Ergotherapie ist vielleicht nicht schlecht, hat mir in der Reha gut geholfen.

Alles Gute
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2008, 14:38
Renata73
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Eierstockkrebs Rezidiv

Ihr Lieben. Aber leider kann ich nicht hellsehen, was mit Claudia ist. Und ich wollte bestimmt nicht ungerecht sein, das Alter habe ich bereits hinter mich gebracht.
Aber ich habe durch ihre Aussage und vor allem wegen meiner Mutter GEHOFFT, dass wir auch positive Berichte "nach Rezidiv" erhalten. Auch mit alleine "ich habe gehört", reicht mir ehrlich gesagt nicht aus. Mich interessieren Tatsachen/Tatsachenberichte...
Vielleicht hätte es gereicht, )für die Zukunft einen Tipp)...Falls es mir gut geht, werde ich.........hier reinstellen. Oder...Mir geht es derzeit schlecht und ich weiß nicht ob ich...
Denn Krebskranke haben Hoffnung...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2008, 16:46
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Beitrag AW: Eierstockkrebs Rezidiv

Hallo Renata,

ja, aber Krebskranke können nicht jeden Tag daran denken, bei einem posting "vielleicht" oder "eventuell" oder "wenn es mir gutgeht" zu schreiben. Das müßtest du doch eigentlich durch deine Mutter auch mitbekommen haben, oder?

Es kann sich von einem Tag auf den anderen etwas Grundlegendes ändern und man ist nicht mehr in der Lage (ob psychisch oder physich) hier nochmal zu schreiben. Ich bin selber schon ein paarmal in eine solche Situation geraten und das sogar ein paarmal nicht wegen meines Krebses sondern wegen anderer Geschehnisse, die meinen Mann oder ein anderes Familienmitglied betrafen.

Ich weiß auch nicht, warum du nicht einfach sagen konntest "sorry, ich wollte nicht ungerecht sein" und mehr nicht, sondern nochmal mit dem Thema beginnst.

Hier im Forum können wir leider nur wenig mit Tatsachenberichten aufwarten und leider ist mir auch die Internetseite, von der Claudia damals schrieb, nicht bekannt.

Du solltest dich nicht darauf versteifen, daß es Heilungsberichte nach Rezidiven gibt, denn Heilung ist nach einem Rezidiv so gut wie unmöglich, aber lange Remissionen, in denen es den Patientinnen gutgeht, sind durchaus realistisch, wenn auch statistisch gering.

Ich hatte zwar kein Rezidiv, aber ich hatte EK FIGO IV und nach der Erstdiagnose war der Krebs inoperabel. Ich hatte Glück, hatte nach 3 Chemos eine Komplett-Remission, konnte operiert werden und bin seit 2 Jahren tumorfrei und es geht mir gut. Und dabei hat man bei FIGO IV eine denkbar schlechte Prognose. Aber ich bin sehr zuversichtlich, daß ich es schaffe, so viele Jahre rezidivfrei zu sein wie es Christine R. ist, nämlich 13 Jahre und ein Ende ist nicht abzusehen.

Und ist nicht Dorle, die dir hier schonmal gepostet hat, ein gutes Beispiel? Sie hatte ihr Rezidiv nach 3,5 Jahren und nun ist das schon wieder über 2 Jahre her und alles ist in Ordnung. Reicht deiner Mutter oder dir denn nicht schon dieses eine Beispiel? Mir würde das reichen! Als ich hier das Forum entdeckt habe, da habe ich Christines Geschichte gelesen und das alleine hat mir gezeigt, daß man es mit FIGO IV schaffen kann.

So, ich hoffe, du bist mir nicht böse, daß ich am Anfang dieses postings nochmal die Sache mit Claudia angesprochen habe, aber das konnte ich alles nicht so stehen lassen.

Und nun nochmal alles Gute für deine Mutter, dich und die Familie.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2008, 19:29
Renata73
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Eierstockkrebs Rezidiv

Also unglaublich. Hier wird ja so getan, ob ich mit Absicht Claudia zutiefst verletzt und gekränkt habe. Unfassbar. Ich habe nur geschrieben, dass ich das nicht gut finde. Und jetzt soll ich mich dafür virtuell entschuldigen?
Und weiterhin habe ich nichts von Heilungsberichten geschrieben! Oder diesen erwartet! Erfahrungsberichte sind mir und meiner Mutter nach Rezidiv wichtig. Und ich denke, dafür ist diese Forum auch da! Und wer Infos benötigt und vielleicht auch mehr als eine, kann doch diese Frage stellen?! Ich bin erstaunt...

Geändert von Renata73 (15.07.2008 um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2008, 22:04
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Ausrufezeichen AW: Eierstockkrebs Rezidiv

Hallo Renata!
Liebe EK-ForumsnutzerInnen!

Hier im EK-Forum herrscht normalerweise ein freundlicher Umgangston. Die Postings werden mit Anrede begonnen und mit einer Verabschiedung beendet, das ist eine uns lieb gewordene Tradition hier im Krebskompass und ich möchte alle NutzerInnen weiterhin bitten, dies im Sinne eines freundlichen Miteinander anzuwenden.

Renata, du verwechselst in deinem Vorwurf Claudia mit jemand anders, sie hat dir so etwas gar nicht geschrieben. Der von dir zitierte Satz stammt aus einem Posting von Christine R. (#14, vom 16.4.08), welche gerade selbst im Krankenhaus liegt und somit zu deinem Vorwurf nicht einmal Stellung nehmen kann. Vielleicht möchtest du Christine R. ja per PN um diese Homepage bitten, sie lässt sie dir sicher gerne zukommen.

Mit freundlichen Grüßen
Bessie
Moderatorin Eierstockkrebsforum
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2008, 22:22
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Eierstockkrebs Rezidiv

Hallo Renata !

Also unglaublich! (Zitat von Dir,Renata)
Unglaublich finde ich, wie Du auf Mosis Beitra reagierst.
Mosi und ich haben lediglich versucht, zu erklären, dass man als Betoffener nicht immer in der Lage ist, auf die Beiträge adäquat zu reagieren, dafür bringt diese Krankheit zu viele Tiefs sowohl körperlicher, als auch psychischer Art mit sich.
In diesem Forum findet ein Erfahrungsaustausch statt, man kann seine Ängste und Sorgen loswerden und seine positiven Nachrichten teilen.
Aber niemand ist verpflichtet , auf Beiträge antworten zu müssen.
Es gibt einige Leute,zu denen auch Mosi und Christine gehören, die fast immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Und das tuen sie gerne und freiwillig.
Nur manchmal habe ich den Eindruck, dass einige nur sich selber,bzw. ihre Angehörigen sehen und außer Acht lassen, dass sich alle hier mit dieser beschi... Krankheit in irgendeiner Form herumschlagen. Diese Ich-Bezogenheit macht mich ziemlich traurig. Meiner Meinung nach sollte sich Geben und Nehmen immer die Waage halten.
Ich verstehe, dass Du Dich in einer schlimmen Situation befindest, aber wer tut das hier nicht.
Der freund(schaft)liche Umgangston sollte auch gewahrt werden und dazu gehört meiner Meinung nach auch eine Anrede und ein Gruß,o.ä..

In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend
Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2008, 15:57
Renata73
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Eierstockkrebs Rezidiv

HALLO

ICH HABE NIEMANDEN ABSICHTLICH ETWAS VORGEWORFEN!!!!!!!
DANN FÜR ALLE NOCHMAL!!!!
Ich habe lediglich geschrieben OHNE JEMANDEN BEWUSST ANZUGREIFEN.
Es kam aber nie etwas. Sowas finde ich nicht gut
Und das war es auch schon. Was ihr daraus strickt und Du nun weiter, erstaunt mich.
Das es Christine war und nicht Claudia, habe ich auch bereits bemerkt. WEITERHIN, was ich aber schon geschrieben habe, aber nochmals für Euch. ICH HABÈ DIESE AMERIKANISCHE SEITE bereits GEFUNDEN. ABER sie erschien mir nicht weiter NÜTZLICH!
UND...ES TUT MIR LEID, dass ich keine praktizierende Hellseherin bin und auch keine Tarot Karten lege, dass ich nicht wissen konnte, das Christine, Claudia wer jetzt auch immer, im Krankenhaus liegt. Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich doch nur ein Mensch bin. Sorry...
Weiterhin bin ich erstaunt über die Aussage, dass hier wohl viele "ichbezogen" sind, sicherlich meinst Du in diesem Kontext nun auch mich!? Falls Du dass glaubst, muss ich Dich enttäuschen...
Es ist echt unglaublich, was einem hier aus so einem Satz alles gestrickt wird!
Der freundschaftliche Ton fängt schon mal da an, jemanden nicht wie ein "Kleinkind" zu behandeln, vorzuführen und vom eigentlichen Thema völlig abzukommen. Nur wegen einem "Sätzchen"...
Jetzt mit WÜTENDEN Grüßen

Geändert von Renata73 (16.07.2008 um 16:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.07.2008, 17:01
care care ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 150
Standard AW: Eierstockkrebs Rezidiv

Ihr Lieben bitte beruhigt Euch wieder!!!!

Wir haben hier alles unser Päckchen mit der Erkrankung zu tragen und das allein reicht doch schon, da muss man es sich hier doch nicht noch unnötig kompliziert machen. Hier möchte doch keiner dem Anderen in irgendeiner Weise beabsichtigt auf die Füsse treten, Renata auch nicht!

Wir alle wissen doch nur zu gut wie dünnhäutig man mit der Erkrankung im Genick man manchmal sein kann, egal ob sie einen selbst oder einen Angehörigen getroffen hat. Ich würde sagen es war einfach ein missglückter Start, also atmet alle einmal tief durch und dann auf ein Neues!

Liebe Grüße
Regina
__________________
Ich habe Krebs und nicht der Krebs mich!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55