Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2008, 22:31
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Leber-Lymphom

Hallo schoki,
Also Lymphome können nicht Metastasieren weil sie zu den Systemerkrankungen zählen, wie Leukämie z.B. Auch die Lymphe hat ein System was den ganzen Körper durchzieht.
Was die chmerzmittel betrifft könnte ich mir vorstellen das Sie so vorsichtig sind wegen der Leber, leider muß ja jedes Medikament durch die Leber und diese ist bei Deiner Mama ja im Moment im Stress wegen des Lymphoms und soll wohl so wenig wie möglich gestresst werden.
Mit dem Kreuzben , keine Ahnung .
dir alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2008, 22:35
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

Hier noch was zum Thema 'warum Schmerzen im Kreuzbein'

www.medizinfo.de/krebs/allgemein/symptome.shtml

lg B.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2008, 08:56
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

Guten Morgen Ihr Lieben

Ihr seid sooooo super, jetzt bin ich schon viel zuversichtlicher und habe dank Eurer links ja einiges nachzulesen. 1000 Dank dafür, Ihr seid klasse.

Hier will ich Euch noch meinen kleinen 5 Monate alten Labradorjungen Eddie vorstellen - er läßt herzlich grüßen :



Habe heute früh schon mit meiner Mama telefoniert. Sie hat über Nacht 4 Tropfs bekommen und hängt grad am fünften - und hat keine Schmerzen mehr

Werde weiter berichten und wie gesagt : ich bin Euch super dankbar für Eure Hilfe!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2008, 09:26
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

...gibt es irgendetwas Gutes, das ich ihr jetzt tun kann? Ist eine bestimmte Ernährung ratsam? Ich habe gelesen, dass sie jetzt auf jeden Fall ihr Immunsystem stärken sollte, habt Ihr damit gute Erfahrungen gemacht?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2008, 09:38
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

Na bitte geht doch.... jetzt hat sie einen Tropf und muss wenigstens nicht leiden.

Dein Eddie ist süss, tja so ein richtiger Labrador haut sich in jede Pfütze, sieht aber eher nach einem kleinen Teich aus. Na das dürfte ihm egal gewesen sein

Mit dem Immunsystem stärken ist das so eine Sache. Eine Lymphomerkrankung betrifft ja gerade das Immunsystem, also könnten manche Strategien den Schuss nach hinten losgehen lassen.
D.h. das mit einer Immunstimulierung der Tumor gefördert würde

Natürlich ist eine richtige Ernährung wichtig, die Ärzte sagen meistens essen sie worauf sie Lust haben...ich halte das für fatal....aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Ich beschäftige mich derzeit intensiv mit Ernährung und lebe seit 1 Woche strikt kohlenhydrat(fast)frei nach Dr. Coy. Mit dem Ergebnis, dass ich mich doppelt so gut fühle wie vorher.
Aber dabei kommt es auf bestimmte Merkmale in den Tumorzellen an, das kann man herausfinden durch histol. US.

Abgesehen davon, das muss man sich nicht antun, wenn man auch andere Möglichkeiten hat, mein Onko sagte immer, wenig Kohlenhydrate sind bei allen Krebspatieten gut. D.h. nicht soviel süsses Obst, mögl. wenig Kuchen, und anderes Gebäck, wenig süsse Säfte. Tumore ernähren sich oft von Zucker und das steckt ja in viel mehr drinne als es uns bewusst ist.
Diesen Effekt macht sich die PET-CT Untersuchung zunutze.

Etabliert in der Krebstherapie seit Jahrzehnten ist Selen.
www.gesundheit.com/gc_detail_7_gc01070218.html
ich nehme das von Anfang an, 300 pro Tag.
Ich rate Dir, auf jeden Fall alles mit dem Arzt zu besprechen, keine Schnellschüsse. Wie gesagt, man kann sich auch schaden damit.
Es gibt eine Menge alternativer Sachen, die wahrscheinlich bei allen anderen Krebsen o.k. sind, bei Lymphomen vorsichtig sein.
Hier auch noch eine interessante Seite, da gibt es auch INfo die sie einem zusenden.
www.biokrebs.de

Schönen Tag
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2008, 11:27
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

...soooooo, jetzt habe ich mich (obwohl ich eigentlich arbeiten sollte ) durch soviele Beiträge und PMs gelesen und muss naiverweise zugeben, dass ich gedacht habe, die Kortisongabe sei schon Teil der Therapie

Das bedeutet also nun, dass aktuell "nur" die Symptome bekämpft werden und nach Staging, Beckenkammstanze und folgender Graduierung die Art der (Chemo)therapie festgelegt wird, richtig?

Bekommt ein Lymphom es immer mit Chemotherapie zu tun? Ich habe von watch and wait Lymphomen gelesen, gehe aber davon aus, dass das bei meiner Mama nicht der Fall ist...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.07.2008, 12:11
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Leber-Lymphom

Jaaaa soooo könnte man sagen - zumindest wäre das der Weg den die meisten gegangen sind.
Wait and watch wird gemacht wenn der Patient keine Beschwerden hat.
Man kann ja mit Lymphomen durchaus ganz gut leben, wenn sie keinen Mucks machen. Und ich glaube das geht auch nur bei niedrigmalignen, ich bin aber nicht sicher. Wäre jedoch logisch.

Therapie bei Lymphomen sind meist Chemo, wie gesagt, da gibt es sehr unterschiedl. Chemos. Wenn es nur ganz lokal begrenzt ist, lt. meines Onkos, dann geht auch schon mal ne Bestrahlung.
Aber das ist alles Spekulation, zuallererst müsst ihr wissen was es ganz genau ist.

lg Beate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.07.2008, 12:29
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Leber-Lymphom

...aha, vielen Dank für die Info, da heisst es mal wieder abwarten und Tee trinken....dabei lese mich grad durch Deinen eigenen Beitrag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55