Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2008, 07:07
Strubbel Strubbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 45
Standard AW: Leberkrebs im endstadion

Liebe Biene,

heute ist ein schwerer Tag für Euch, ich bin in Gedanken bei Euch.
Bitte denkt daran, das Eure liebe Verstorbene nun ihren Frieden gefunden hat. Sie hat keine Schmerzen mehr, ist nicht mehr auf die Hilfe anderer angewiesen, es wird ihr gut gehen, dort, wo sie jetzt ist. Davon bin ich überzeugt.

Traurige Grüße,
Anja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2008, 08:05
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 387
Standard AW: Leberkrebs im endstadion

liebe biene!

möchte dir für den heutigen tag ganz viel kraft schicken.bin im gedanken bei dir und deiner familie.

lg dagmar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2008, 23:21
syberia70 syberia70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Leberkrebs im endstadion

Liebe Biene,

ich hoffe du hast diesen Tag heute einigermaßen überstanden. Ich war in meinen Gedanken bei dir ...
... nun ruht sie in Frieden ... ohne Schmerzen ...
... ich sende dir noch ganz viele Trostengel :engel :

Liebe Grüsse Tatjana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2008, 15:33
Benutzerbild von Biene 37
Biene 37 Biene 37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: raum quickborn
Beiträge: 147
Standard AW: Leberkrebs im endstadion

Liebe Syberia
Ich habe den Tag gestern doch besser vertragen als ich erwartet habe.
Die Trauerfeier war sehr schön ,der Pastor hat sich sehr viel Mühe gegeben.
Am schlimmsten war es ,als er den Brief meiner ältesten Tochter vorgelesen hat.Der Brief war so herzzerreißend das wir nur geweint
haben.
Nach der Trauerfeier ging es zu mir nach hause zum Kaffeetrinken , normal finde ich sowas nicht so schön , aber das tat richtig gut weil wir mit unseren Verwanten und Freunden auch schöne erlebnisse austauschen konnten.

Nun haben wir nur noch einmal einen schweren gang vor uns , wenn meine geliebte Schwester mit der Urne beigesetzt wird im engsten Familienkreis .
Du fragst Dich bestimmt warum wir nicht gleich eine Trauerfeier mit der Urne hatte .
Das kann ich erklären:
Da wir uns nicht vorstellen konnten das meine Nichte da mit klar kommt das vorne nur eine Urne steht , haben wir uns dafür endschieden das wir erst eine Trauerfeier haben und danach gemeinsam die Urne Beisetzten.
Aber der Termmin steht noch nicht fest.

Viele Grüße Biene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2008, 15:38
Benutzerbild von Biene 37
Biene 37 Biene 37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: raum quickborn
Beiträge: 147
Standard AW: Leberkrebs im endstadion

Hallo Liebe Anja
Hallo liebe Dagmar,

Vielen Lieben Dank ,das auch ihr so liebe gadanken am schwersten gang meines lebends hattet.
Ja nun habe ich es hinter mich gebracht .
Trots schweren Herzen habe ich es gut überstanden .
Nun habe ich nur noch einmal einen schweren gang vor mir wenn wir meine geliebte Schwester mit der Urne beisetzten .

Danke noch mal
viele liebe Grüße Biene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2008, 22:02
Benutzerbild von Heiko-1980
Heiko-1980 Heiko-1980 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Müllheim (bei Freiburg)
Beiträge: 8
Standard AW: Leberkrebs im endstadion

Hallo alle miteinander,

@Biene: mein aufrichtigstes Beileid.


erstmal sorry dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, aber die letzten zwei Wochen waren anstrengend für mich!



Meiner Mutter ging es von einem Tag auf den andern immer schlechter.
Sie schlief nur noch, hat fast nix mehr gegessen, war nur noch Müde, müde, müde...
Als Sie plötzlich anfing Blut zu spucken mussten wir Sie, trotz Ihres letzten Wunsches zuhause zu sterben, in die Klinik bringen. Wir hätten es zuhause nicht mehr gepackt, und in der Klinik hatte Sie eine eindeutig bessere Versorgung.

In der Klinik konnten Sie nichts weiter mehr machen, ausser Sie an den Tropf zu hängen damit Sie nicht austrocknet.
Man konnte regelrecht zusehen wie Sie immer gelber wurde von der Gelbsucht und zunehmend schwächer wurde. Zum Schluss konnte Sie kaum noch reden.

Am Mittwoch dem 16.09. war ich noch bei Ihr, Sie hat tief und fest geschlafen, ich wollte und konnte Sie nicht wecken. Ich habe wie immer Ihre Hand gehalten und Sie gestreichelt. Ob Sie das im unterbewusstsein mitbekommen hat weiss ich nicht, aber ich hoffe es doch sehr.

Zwei Stunden später durfte Sie dann friedlich einschlafen.
Ich war zwar nicht dabei, aber die Ärzte und Schwestern meinten dass Sie keine Schmerzen hatte, sondern einfach nur aufgehört hat zu Atmen.

Ich war dann nochmal bei Ihr um abschied zu nehmen. Sie sah so friedlich und "erlöst" aus mit einem kleinem lächeln im Gesicht.

Es ist alles sehr schwierig momentan, brauche auch noch eine weile bis ich realisiert habe dass Sie nicht mehr unter uns ist.

Der schwerste Gang wird der Dienstag werden, wenn wir Ihre Urne im engsten Familienkreis beisetzen werden, so wie Sie es gewünsch hatte.
Meine Mutter hat uns ein Brief hinterlassen wo sie geschrieben hat wie Sie Bestattet werden möchte, sogar eine Todesanzeige hat Sie verfasst!
Da habe ich zum ersten mal gemerkt dass Sie sich auf den Tod bereits vorbereitet hatte.

Der Spruch den Sie sich ausgesucht hat: "Meine Kräfte sind zu ende, nimm mich, Herr, in Deine Hände."

Vielen Dank euch allen, die mich an Ihren (leider traurigen) Erlebnissen teilhaben lassen. Mir ging es durch dieses Forum manchmal echt besser, weil man wusste es gibt noch mehr mit dieser furchtbaren situation.

Ich melde mich wieder wenn wir am Dienstag den schweren Schritt hinter uns haben, und ich mit meinen Gedanken wieder ein wenig klarer bin.

Liebe Grüße an alle und Danke nochmal

Heiko
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2008, 08:59
Benutzerbild von Biene 37
Biene 37 Biene 37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: raum quickborn
Beiträge: 147
Standard AW: Leberkrebs im endstadion

Lieber Heiko ,
auch ich möchte Dir mein Beileid aussprechen.
Wir hatten am Freitag die Trauerfeier und in ca.
einer Woche setzen wir meine Schwester mit der Urne bei.
Es tut einfach nur weh:weinen

Meiner Schwester ging es so ähnlich wie Deiner Mum,darum weiß ich wie Du dich jetzt fühlst.
Ich wünsche Dir für Dienstag ganz viel Kraft und im gedanken werde ich bei Euch sein.
Ich schicke Dir ganz viele Kraft
Einen lieben Gruß Biene
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.07.2008, 14:55
syberia70 syberia70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Leberkrebs im endstadion

Lieber Heiko,
auch ich möchte dir mein aufrichtiges Beileid aussprechen.
Immer wenn ich solche Zeilen lese, muss ich daran denken, dass jeder mit dieser Krankheit gleich zu kämpfen hat und wie tapfer sie zugleich doch sind.
Das deine Mutter euch noch einen Brief hinterlassen hat und sich sogar selbst noch einen Spruch ausgesucht hat finde ich persönlich sehr schön und traurig zugleich. Es zeigt, dass sie wirklich stark war, denn ich finde es gehört sehr viel Stärke dazu um Worte zu Papier zu bringen, wenn man weiss, dass man für immer gehen muss.
Ich wünsche dir und deiner Familie für Dienstag sehr viel Kraft...


Liebe Grüße Tatjana
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2008, 14:07
syberia70 syberia70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Leberkrebs im endstadion

Liebe Biene,
Das finde ich schön, dass du den Tag gut verkraftet hast. Auch ist es sehr rührend, dass deine älteste Tochter noch einen Brief geschrieben hat.

Auch wir wollten die Beerdigung meiner Mama erst so gestalten, wie ihr sie bei deiner Schwester hattet, aber da wir alle (ihre 6 Kinder und ihr Mann) da waren als sie um 19.20h einschlief und wir bis 0.30h Zeit hatten uns von ihr am Bett zu verabschieden, dachten wir, dass die Trauerfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung ausreiche. Denn als das Beerdigungsinstitut meine Mama um 0.30h abholten und sie behutsam, mit einer Rose in ihren Händen, in den Sarg legten, konnten wir jeder nocheinmal zu ihr an den Sarg gehen und uns verabschieden, selbst unser 12jähriger Sohn hat sich von ihr verabschiedet. Dann wurde der Sarg geschlossen, zwei Männer trugen sie langsam nach draussen und wir gingen ihr bis zum Wagen hinterher. Der Wagen fuhr ganz langsam dann die lange Strasse hinunter und wir nahmen uns alle in unsere Arme. Als sie nicht mehr zu sehen waren gingen wir in meine Mama`s Wohnung und haben 15min. (jeder für sich) im stillen an meine Mama gedacht. Es war wirklich ein "schöner Abschied", den wir so bestimmt nicht nocheinmal gehabt hätten. Also entschieden wir uns die Beerdigung mit Urnenbeisetzung an einen Tag zu machen. Wir waren dann auch nach der Beerdigung noch in der Wohnung meiner Mama und haben unsere erlebnisse mit ihr ausgetauscht.
Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung von euch, vor allem für deine Nichte, dass ihr die Trauerfeier so gestaltet habt.
Ich wünsche dir und deiner Familie nocheinmal viel Kraft für den letzten Weg.

Liebe Grüße Tatjana

Zitat:
Zitat von Biene 37 Beitrag anzeigen
Liebe Syberia
Ich habe den Tag gestern doch besser vertragen als ich erwartet habe.
Die Trauerfeier war sehr schön ,der Pastor hat sich sehr viel Mühe gegeben.
Am schlimmsten war es ,als er den Brief meiner ältesten Tochter vorgelesen hat.Der Brief war so herzzerreißend das wir nur geweint
haben.
Nach der Trauerfeier ging es zu mir nach hause zum Kaffeetrinken , normal finde ich sowas nicht so schön , aber das tat richtig gut weil wir mit unseren Verwanten und Freunden auch schöne erlebnisse austauschen konnten.

Nun haben wir nur noch einmal einen schweren gang vor uns , wenn meine geliebte Schwester mit der Urne beigesetzt wird im engsten Familienkreis .
Du fragst Dich bestimmt warum wir nicht gleich eine Trauerfeier mit der Urne hatte .
Das kann ich erklären:
Da wir uns nicht vorstellen konnten das meine Nichte da mit klar kommt das vorne nur eine Urne steht , haben wir uns dafür endschieden das wir erst eine Trauerfeier haben und danach gemeinsam die Urne Beisetzten.
Aber der Termmin steht noch nicht fest.

Viele Grüße Biene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55