Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2008, 23:30
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Hallo Ulla

Weisst doch ich stehe immer ganz vorne wenn
es was zu verteilen gibt
Aquajogging genau, erinner mich ganz leise dran,
werd dann mal morgen die Froschhandschuhe anziehen
und durchs Wasser paddeln.

Werd mich nicht so weit rauswagen zwecks der Quallen
ach Quark, die gibt es im Schwimmbad ja GsD nicht.
Hab ich doch jetzt so lange nach unserem Scheidegger
Wasserballett gesucht, gell Ute, Ulla, Heidi, Angelika...Moni...

Hab grad nen Quarkwickel gemacht, hat auch etwas geholfen,
wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob das wirklich ein
Lymphödem ist, denn das Reißen im Oberarm bei Streckung
hatte ich auch so bei der Chemo, als die Venen stark geschädigt
waren durch Epirubicin.

Nächtliche Knuddels
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2008, 23:42
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Hallo Ilse

Danke für deine Tips.

Mein Mann stöhnt schon, Arm hochlegen..das bisschen Haushalt
macht sich von allein...

Haushalt

Werds aber auf jeden Fall mit Schwimmen probieren
und dann alle Fünfe gerade sein lassen....ist ja Wochenende..

Grüßle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2008, 12:25
gertilong gertilong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 51
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Liebe Megjabot,

ich würde mich dem Rat der anderen anschließen und den Arm kaum belasten und vielleicht auf einem Kissen stundenweise hochlagern.

Mir hat die Physiotherapeutin damals im KH folgendes empfohlen :
Spreize und schließe die Finger im schnellen Wechsel (ca. 1/2 Sekunde), Oberarm runterhängend Unterarm rechtwinklig etwas nach oben gebeugt. Durch dieses Pumpen wird der Lymphabfluß angeregt. Ich mache das regelmäßig bei Bedarf für 1-2 Minuten, also bei Hitze wenn der Arm spannt z.B., und es hilft mir sehr gut.

Alles Gute Sabine Gertilong
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2008, 12:38
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Lächeln AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

@ gertilong

hatte ich doch glatt vergessen zu erwähnen - genau diese Übungen mach' ich seit Jahren (zusätzlich zum Schwimmen und der Lymphdrainage) abends vorm Einschlafen im Bett. Kann nicht schaden - sagte man mir

@ megjabot

Genau die richtige Einstellung :

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.07.2008, 16:08
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Hallo Margit,

hab schon einige Zeit vor Dir für ein Lymphödem angestanden . Und bei mir hat es auch mit ziehenden Schmerzen auf der Arminnenseite angefangen. Dicke Finger hatte ich auch nicht. Der Mist beschränkt sich auf den Unterarm .

Jedenfalls ist es gut, dass Du gleich mit Lymphdrainage anfängst, da bekommst Du das sicher recht gut in den Griff. Wegen der Übungen kannst Du auch mal da reinschauen:
http://www.deutsche-lymphschulung.de...3_1/index.html

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2008, 17:39
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Hallo Sabine, Ilse, Jutta

danke für eure Tips.
Die Schwellung hat sich jetzt etwas nach unten verlagert, ist aber
auf Grund meiner wochenendlichen Schonung auf jeden Fall nicht schlimmer
geworden War heute auf einem Markt und bin immer wieder mit
pumpender Hand rumgelaufen, heut Abend noch mal Quarkwickel und Morgen
zur Lymphdrainage, bin sehr zuversichtlich.
Grüßle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2008, 01:22
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Rotes Gesicht AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Hallo megjabot

das ist gut - Level gehalten

Da fällt mir ein - als mein Lymphödem damals "auftauchte" , hat man mir (ich war gerade in AHB) Blut abgezapft um auszuschließen, dass ich evtl. eine Entzündung habe.... Auslöser dieser Vermutung war, dass ich speziell im Oberarm doch ziemlich Schmerzen hatte.

Ahnungslos wie ich damals war, dachte ich ja, einige Lymphdrainagen, wickeln und dann Strümpfe würden bewirken, dass ich den Sch.......... irgendwann mal los wäre. Aber Pustekuchen ! Nicht, dass es das nicht gäbe, aber na ja - ich hatte das Glück nicht.

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55