Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2008, 15:06
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: 2 Konisationen - und jetzt wieder PAP 3d - Hilfe!

Wenn ich mein Kommentar dazu abgeben darf?!Bei 3d würde ich nichts machen lassen.Einige Ärzte versuchen eine Behandlung mit Aldara.Das ist eine Creme,die bei Feigwarzen hilft. Aldara verursacht eine kleine Wunde um dem Immunsystem zuzeigen das hier was fremdes ist und das das Immunsy...es bekämpfen soll.Bei mir hat es leider nicht geholfen.Bei mir liegt aber auch ein Gendeffekt vor.Wartet noch ab.Mein Arzt hat nie bei 3d operieren lassen und er ist Gott sei Dank spezialisiert darauf..Bei Pap 3d kann das Immunsystem immer noch eingreifen.Nur bei Pap 4a nicht mehr.Ansonsten gibt es noch ein Medikament was Leukonorm heißt,aber es ist sehr teuer (4 Ampullen-4000 Euro) und die Krankenkassen zahlen es nicht.Das Urteli vom Gericht darüber ist noch in der Schwebe.Darauf beziehen sich die Krankenkassen aber auch Cytochemia die Firma,die es vertreibt.Ich wünsche euch alles alles Gute.

Geändert von tiffany (20.07.2008 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2008, 21:37
kati79 kati79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 94
Standard AW: 2 Konisationen - und jetzt wieder PAP 3d - Hilfe!

Kurz zum Leukonorm.... hab es auch bekommen.... 10 Ampullen 4000 Euro und die Kasse (gesetzliche) hat es übernommen.

Also bitte erkundigen.

LG Kati
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2008, 08:06
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: 2 Konisationen - und jetzt wieder PAP 3d - Hilfe!

Ich kann mich nur auf den medizinischen Dienst beziehen und die haben gesagt,das sie es nicht übernehmen müssten.Bei mir waren es 4 Ampullen für 4000 Euro.Wurde in die Studie mitaufgenommen.Darum musste weder die Krankenkasse noch ich es bezahlen.Und die Wirkung von Leukonorm gegenüber der HPV-Viren ist noch nicht bewiesen.Darum bezahlen die KK es auch nicht.Es wird vorwiegend Frauen gegeben,die oft eine Fehlgeburt hatten.In diesem Fall bezahlen es die Krankenkassen.

Geändert von tiffany (21.07.2008 um 08:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55