Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2008, 01:22
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Rotes Gesicht AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Hallo megjabot

das ist gut - Level gehalten

Da fällt mir ein - als mein Lymphödem damals "auftauchte" , hat man mir (ich war gerade in AHB) Blut abgezapft um auszuschließen, dass ich evtl. eine Entzündung habe.... Auslöser dieser Vermutung war, dass ich speziell im Oberarm doch ziemlich Schmerzen hatte.

Ahnungslos wie ich damals war, dachte ich ja, einige Lymphdrainagen, wickeln und dann Strümpfe würden bewirken, dass ich den Sch.......... irgendwann mal los wäre. Aber Pustekuchen ! Nicht, dass es das nicht gäbe, aber na ja - ich hatte das Glück nicht.

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2008, 22:25
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Hallo @ alle

War jetzt inzwischen 4 Mal bei der Lymphdrainage...
Schwellung ist besser geworden, aber Schmerzen sind
immer wieder da wenn ich den Arm strecke
Ich glaub inzwischen doch mehr an eine Venenentzündung,
obwohl mein Arzt gemeint hat, dann müsste der Arm an einer
Stelle gerötet sein?
Die Vene in der Armbeuge fühlt sich sehr prall an und schmerzt,
schmiere jetzt Voltarengel drauf und hoffe auf Besserung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2008, 23:01
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Danke Schnuckel

Genau so sieht es grad aus, Vene steinhart.
Reicht es zu schmieren oder muss ich da sonst
noch was unternehmen, also vielleicht Clexane spritzen?
Kann ich trotzdem noch weiter die Lymphdrainage
machen, oder ist das in dem Fall irgendwie gefährlich???
Ja Quark hab ich auch schon drauf gemacht, tut gut...

Grüßle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2008, 23:10
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

ich hatte so eine hirudoid salbe. die legte ich vor dem raufschmieren ins gemüsefach vom kühlschrank, war dann schön kühl.
rot war bei mir nichts.
aber laut doktor war es eindeutig eine gereizte vene - naja, auf jedem arm eine.

alles liebe, schönes wochenende
suzie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2008, 09:46
Ute30 Ute30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 243
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Liebe Margit,

Bei einer Infektion durch manuelles Hantieren zu reizen, kann nicht gut sein.

Und eine Venenentzündung kann doch als weitere Reaktion und Auswirkung den Fluss der Lymphe anregen.

Wichtig ist eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.

Voltaren kühlt und lindert Schmerzen, enthält Diclofenac, die Aufnahme und damit die antientzündliche Wirkung über die Haut geschieht nur bedingt.

Wenn es sich um eine Entzündung handelt können die vorgenannten Dinge nur die Symptome mildern, aber nicht die Ursache.

Frage doch Deinen Arzt nach einem nichtsteroidalen Antiphlogistikum. Gegen die Infektion. Ohne Ursachenbekämpfung keine Heilung.
Solche Wirkstoffe sind z.B.
Acetylsalicylsäure - "Aspirin"
Arylpropionsäurederivate - z.B. Ibuprofen, Naproxen
Arylessigsäurederivate - z. B. Diclofenac - "Voltaren" (in Tablettenform)

Ich weiß nicht, inwieweit Dein Magen Aspirin verträgt. Die normale Dosis zur Verflüssigung des Blutes liegt bei hundert Milligramm. Das sogenannte Herz Ass und wird normalerweise 1 x tgl. auf Dauer genommen.
Dagegen wäre eine 500er schon eine starke Dosis. Die über mehrere Tage eingenommen wird entsprechend erhöhte Wirkung zeigen. Andererseits ist die Injektion mit Heparin vielleicht effektiver und umgeht den Magen.
Leider habe ich das Wissen, der Wirkstoffe der beiden Medis und deren Ansatzpunkte und Wirkung im Körper, also im Blut, nicht mehr ganz genau im Kopf.
Frage doch am besten den Arzt. Der kennt Dich auch gut genug, ob eine Behandlung mit obengenannten Wirkstoffen Dir mehr schaden als helfen würden. Leider keine Wirkung ohne Nebenwirkung.

Dir ein schönes Wochende

LG Ute
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2008, 02:06
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Danke Schnuckel
Hab das Voltaren jetzt auch schon in den Kühlschrank gelegt...
Hilft ganz gut... Schmerz lässt merklich nach.

Hallo Suzie
Tipp war gut...Gemüsefach...

Hallo Ute
Werde die Lymphdrainagen mal sausen lassen,
vielleicht tauschen gegen Rückenmassagen...
uppss...Anregung der Lymphe...wollen mer nicht...
Trinken tu ich in rauhen Mengen, bei dem Wetter
nicht anders möglich...
Symptome sind schon etwas gemildert,
Ursachenforschung muss ich noch betreiben,
ist leider nicht immer erfolgversprechend.
Vielleicht kommts einfach von meiner Gerinnungsstörung.
(Faktor 2 und Faktor 5 Mutation)
Wegen der Medis, danke mach mich nochmal kundig,
bin aber etwas empfindlich mit dem Magen...
Voltaren in Tablettenform geht nienicht.

Einen wunderschönen Sonntag

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2008, 08:10
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Liebe Megjabot

ich hatte Dir schon am 21. Juli mal kurz geschrieben

Um daran nochmal anzuknüpfen: vor über 5 Jahren wurde bei mir (während der AHB) wg. Schmerzen im betroffenen Arm und leichter Schwellung als Allererstes mal "übers Blut" versucht auszuschließen, ob nicht etwa eine massive Entzündung im Körper ist.
Macht das kein Arzt heutzutage kein Arzt mehr ?

Bevor Du Aspirin oder dergl. nimmst oder Salben schmierst, die Du vielleicht hauttechnisch nicht verträgst (ist mir mal passiert), würde ich doch versuchen abklären zu lassen......

Alles Liebe
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55