Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2008, 20:52
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Ihr lieben!
Ganz fit bin ich leider noch nicht. Abends klettert die Temperatur von 37 morgens auf 37,7-37,8. Das ist zwar überhaupt nicht hoch, aber es macht mich eben schlapp. Sonst geht es mir aber gut!

Hallo Manuela !
Ich habe mich richtig gefreut, als ich gelesen habe, dass es Deiner Ma trotz Rezidiv relativ gut geht und dass sie soviel Lebensfreude hat und sich nicht unterkriegen läßt. Einfach nur toll, bestell ihr auch mal ganz liebe Grüße.
Macht Deine Ma auch irgendwas in Richtung Yoga, Tai Chi o.ä.? Das wäre doch auch nochmal was,oder?

Hallo Christine !
Wie geht es Eurem Freund ? Nimmt er das Herz an? Oder seid Ihr immer noch am Bangen, dass allés gut geht?

Hallo Katja!
Wie waren die Blutwerte heute ? Hast du nochmal wegen Yoga gefragt ?

Lieb Bailey !
Bist Du schon wieder zuhause ?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du ein Lebenszeichen von Dir geben würdest. Ich wünsche Dir ganz vielKraft und alles Liebe!

Wünsche allen noch einen schönen Abend
Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2008, 13:23
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Heike,
danke der Nachfrage wegen der Blutwerte. HB ist auf 8,5 gestiegen, Leukos auf 2,62 und Thrombos von 178.000 auf 441.000 und das innerhalb von 3 Tagen Am Dienstag kann also die Chemo wie geplant laufen. Wegen Yoga hab ich noch nicht gefragt, aber am Montag geh ich zur Untersuchung zu meiner Gyn und werde diese nochmals befragen.
Mit Deinem Fieber ist ja Mist. Klar dass Du Dich schlapp fühlst. Mir fällt heute aber auch alles schwer. Das Wetter ist so furchtbar schwül hier. Ich wünsche Dir jedenfalls weiterhin gute Besserung!

Liebe Manuela,
schön, dass es Deiner Mama so gut geht! Ich drücke fest die Daumen, dass es weiter so bleibt!!

Liebe Grüße an alle anderen von Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2008, 16:22
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Katja !

Das ist ja super ! ! !
Dann fühlst Du Dich bestimmt auch wieder etwas fitter, wenn Dein HB angestiegen ist, auch wenn das Wetter heftig ist. Hier sind gefühlte 1000 Grad im Schatten. Das ist mir auch nix.
Ich war heute früh schön zum Reitturnier,nur als Begleitung natürlich. War ganz nett.
Als ich zuhause war, habe ich Fieber gemessen und ich hatte wieder 37,6.
Naja, noch 1 zyklus, dann bin ich mit Gemzar durch und dann ist hoffentlich auch die erhöhte Temperatur weg.

Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und schufte nicht soviel im Garten !

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2008, 15:57
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallo Mädels,

Hallöchen Katja,

alles Gute für die Chemo und wenig Nebenwirkungen!

Hallöchen Christine,

schön, daß du jetzt endlich auch wieder was unternehmen kannst, war bestimmt 'ne schöne Reise. Kannst du mit deinem Knie jetzt wieder autofahren oder hat dein Männe die ganze Strecke bewältigt?

Du freust dich sicher, deinen Sohn wieder so nah bei dir zu haben, nicht wahr?

Hallo Heike,

ich wünsche dir, daß das Fieber bald ganz verschwindet. Kann mir gut vorstellen, daß du dich damit schlapp fühlst.

Hallo Manu,

es ist sehr schön, so viel Gutes von deiner Muter zu hören. Sie läßt sich wirklich nicht unterkriegen. Hut ab!

Alles Gute für euch.


Ja, das Wetter ist ja wirklich schwer zu ertragen, vor allem am Wochenende habe ich auch sehr darunter gelitten.

Wir waren am Samstag mit einem Freund in Paderborn auf dem Libori-Markt, das ist Kirmes und Pottmarkt, alles in der Stadt, rund um den Dom.

Wir hatten einen sehr schönen Ausflug, erst in Herne-Crange, gucken wie weit der Aufbau der Cranger Kirmes (ab kommenden Freitag) ist, dann am Dortmunder Flughafen, dann auf der Wewelsburg, wo wir Kaffee getrunken haben, dann in Paderborn. Es war sehr schön, aber furchtbar schwül.

Ich erzähle in den nächsten Tagen mal ein bißchen, was wir so erlebt haben.

Jetzt muß ich erstmal einiges hier im Forum nachlesen, war seit Donnerstagnachmittag nicht mehr im Internet und muß jetzt noch ein bißchen Hausarbeit machen, auch wenn's kräftig warm ist.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2008, 19:51
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallo ihr Lieben,

und hallo Christine,

danke für deine lieben Grüße und schön, daß ich vermißt werde, wenn ich mich mal ein paar Tage nicht melde.

Ja, bei uns ist es heute auch schwül, aber am Samstag war es vieieieiel schlimmer und es ist dann schon recht anstrengend einen Ausflug zu machen, bei dem man dann doch eine Weile im Auto sitzt...

Wir sind mittags in Düsseldorf losgefahren, da war gerade die Sonne herausgekommen. Unser Auto hat keine Klimaanlage... Ihr könnt euch also vorstellen, wie wir geschwitzt haben.

Bei Herne-Crange sind wir zum ersten Mal von der Autobahn abgefahren. Die Cranger Kirmes ist die größte Kirmes im Ruhrgebiet und wenn man wirklich alle Schausteller mitzählt (es gibt einen Markt und außerdem machen viele Restaurants und auch Hausbesitzer mit Hinterhöfen mit), dann ist die Kirmes sogar größer als die GRÖSSTE KIRMES AM RHEIN hier in Düsseldorf. Allerdings können wir hier in D mit viel mehr Fahrgeschäften aufwarten...

Wie gesagt, am kommenden Freitag fängt die Cranger Kirmes an und dauert dann bis zum übernächsten Sonntag. Natürlich waren wir auch schon ein paarmal auf der Cranger Kirmes. "Piel op no Crange" heißt es ab 01.08. wieder.

Wir sind ganz langsam über den Platz gefahren (liegt teilweise in der Stadt an den Straßen ist aber keine echte Straßenkirmes) und haben geschaut, wie dort überall aufgebaut wurde. War echt interessant. An manchen Stellen konnte man nicht durch, weil Kräne aufgestellt waren, da haben wir dann gewendet.

Dann ging's wieder auf die Autobahn Richtung Dortmund und am Flughafen Dortmund haben wir dann Rast gemacht. Wir sind ins Parkhaus gefahren und haben uns dort erstmal ein wenig abgekühlt, was getrunken, was gegessen. Puh, war das angenehm.

Dann sind wir auf die Flughafenterrasse gegangen (übrigens kostenlos und ohne Sicherheitskontrollen...). Gut, daß es dort auch Schatten gab. Mein Mann wollte unbedingt ein ganz bestimmtes Flugzeug sehen und wir wollten auch nicht länger als 1 Stunde parken, weil die Stunde im Parkhaus immerhin 3 EUR kostete.

Was soll ich euch sagen? Wir haben es geschafft: um 13.45 Uhr ins Parkhaus rein, um 14.45 Uhr bezahlt und wieder raus...

Und wieder hinaus in die Hitze und auf die Autobahn Richtung Paderborn. Und da sind wir dann als erstes zur Wewelsburg gefahren, Deutschlands einzige Dreiecksburg. War früher in der SS-Zeit mal ganz wichtig als Stützpunkt und sollte mal ausgebaut werden, ist aber nicht passiert.

Eine schöne Burg! Darin befindet sich eine Jugendherberge und im Hof gibt es ein Burg Café und weil's an die Jugendherberge angegliedert ist, sind die Preis echt zivil. 1,80 EUR für ein Stück Pflaumenstreußel mit Sahne (unser 1. Pflaumenkuchen dieses Jahr! ), da kann man wirklich nicht meckern. Und der war leeeeecker! Hmmmm!

Das Auto stand - Gott sei Dank! - im Schatten. Als wir zum Auto gingen, sahen wir eine dunkle Wolkenwand heraufziehen und wir dachten schon, gleich kriegen wir eins auf die Mütze.

Doch nichts geschah! 14 Km bis Paderborn und wir ließen die Wolkenwand hinter uns. Allerdings war es jetzt bedeckt und das war auch gut so, denn dadurch war es nicht mehr ganz so heiß im Auto. Puh!

In Paderborn fanden wir einen schönen, kostenfreien Parkplatz und sind dann zum LIBORI-MARKT marschiert. Das ist eine richtige Stadtkirmes, gar nicht groß. Die Fahrgeschäfte, Losbuden usw. stehen an einer langen Straße auf beiden Seiten, es ist eng, aber sehr schön so zwischen den Bäumen.

Ich hatte zunächst etwas Probleme mit dem Kreislauf, meine Beine fühlten sich an, als hätte ich Alkohol getrunken. Aber bei dieser Schwüle wohl kein Wunder. Nachdem ich was getrunken hatte (obwohl wir unterwegs immer wieder getrunken haben), ging es dann wieder gut.

Wir sind Riesenrad gefahren, hatten einen guten Überblick über die Umgebung.

Und dann ging's Richtung "Pottmarkt". Das ist also ein richtiger Topfmarkt. Natürlich gibt es da nicht nur Töpfe, sondern auch Bürsten, Besen, Korbwaren, Keramik, Geschenkartikel, Blumen, Putzlappen, Socken etc. Der Markt ist riesig und zieht sich durch die Straßen rund um den Dom.

Vor dem Dom steht das größte Weihrauchfaß der Welt, echt interessant, kann man auch reingucken und es duftet...

Während wir auf dem Markt waren, war die Schwüle unerträglich geworden, die Luft stand und ich fühlte mich gar nicht gut. Das Gehen war eine Qual, mir lief der Schweiß herunter und ich sehnte mich nach Abkühlung.

Gott sei Dank kam die dann auch bald. Plötzlich kam ein Wind auf und das tat unendlich gut. Natürlich dachten alle, bald geht das Gewitter los, doch das kam nicht, nur der Wind und wir fühlten uns alle gleich viel besser.

Eigentlich wollten wir um ca. 20.00 Uhr wieder abfahren und gegen 22.00 Uhr wieder in Düsseldorf sein. Aber da wir um 20.00 Uhr noch nichts gegessen hatten, setzten wir uns beim "Ratskeller" in den Biergarten und aßen und tranken. Dort war Live-Musik, in den Straßen waren viele, viele Menschen unterwegs. Paderborn feierte LIBORI!

Wir sind dann erst um 21.55 Uhr wieder in Paderborn losgefahren und wie sich später herausstellte war es sehr gut gewesen, daß wir 2 Stunden später unterwegs waren als ursprünglich geplant, denn im Ruhrgebiet und vor allem in Dortmund (und wir müssen durch Dortmund über die B1), hatte es heftige Unwetter gegeben, in Dortmund mit riesigen Hagelkörnern.

Als wir dann viel später durch Dortmund fuhren, sahen wir überall Zweige und Blätter am Boden liegen, auf der A40 eine riesige Wasserlache, die wir langsam durchfuhren... Aber wir hatten unterwegs so gut wie gar keinen Regen.

Leider kamen wir in einen blöden Stau, der auch im Radio nicht angesagt worden war. Wir stauten also etwa eine halbe Stunden und fuhren an der nächsten Ausfahrt raus. Dank des unheimlich guten Orientierungssinnes meines Mannes fuhren wir problemlos durch Wattenscheid und durch Gelsenkirchen und dann wieder auf die Autobahn.

Zuhause waren wir dann um ca. 0.45 Uhr, ziemlich verschwitzt. Aber wir hatten einen sehr schönen Tag. Es hätten nur ruhig ein paar Grad weniger sein können...

Soweit also mein Bericht von unserem Ausflug. Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Lesen.

Liebe Grüße und einen schönen Abend
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.07.2008, 22:20
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Ihr Lieben

lange habe ich mich nicht bei Euch gemeldet, aber heute möchte ich Euch doch wenigstens ein paar Zeilen schreiben und mich für Eure lieben Grüße und guten Wünsche herzlich bedanken!

Ich bin noch immer in AHB, inzwischen in der Verlängerung (nein, ich spiele nicht Fußball ). Mit meinen verschiedenen "Baustellen" habe ich ein Rundumprogramm, das mich nur gelegentlich an Krebs denken läßt, weil es hauptsächlich um Herz und Psyche und Arm und Beckenboden geht. Es geht an allen Ecken aufwärts, was sehr schön zu erleben ist, nur daß eben so ein Arm schneller wieder heilt als ein strapaziertes Herz oder eine Seele nach der Bauchlandung. Aber mit meinen Therapeuten habe ich wieder großes Glück!

Ansonsten verbringe ich viel Zeit draußen mit mir alleine und sammle so intensiv wie möglich Eindrücke und Wahrnehmungen. Ich brauche sehr viel Zeit für mich, aber ich bin wieder mehr "bei mir" und kann dadurch Kraft tanken. Außerdem kann ich mich inzwischen auch körperlich wieder viel besser spüren und freue mich darüber.

Übrigens, liebe Heike und liebe Katja, habe ich mich kürzlich zuhause für einen Yoga-Anfängerkurs angemeldet, einfach weil ich gerne von einer wohltuende Sache wissen wollte, daß sie nach meiner AHB stattfindet. Es freut mich jetzt zu lesen, daß Ihr so gute Erfahrungen damit gemacht habt bzw. macht!

Kurz vor meiner Abreise hatte ich noch ein sehr schönes Erlebnis, das mein seelisches und körperliches Wohlbefinden erstaunlich langanhaltend gesteigert hat: ich wurde (trotz der üblichen Vorbehalte bei malignen Lymphomen) von einer Lomi-Lomi-Therapeutin massiert. Lomi-Lomi ist eine hawaiianische Ganzkörpermassage, die ungefähr 2 1/2 Stunden dauert, sehr intensiv ist und einfach unsäglich gut tut. Ich war danach tagelang viel besser drauf und habe sogar in dieser Zeit die Dosis meines Antidepressivums, die zeitweise erhöht worden war, ohne Schwierigkeiten wieder auf mein Anfangsmaß reduzieren können.

Ihr Lieben, seid alle ganz herzliche gegrüßt und gedrückt von
Eurer Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2008, 22:28
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Linnea !

Ach schön, von Dir mal wieder was zu lesen- und dann auch noch so viel Positives !
mach nur weiter so und sammel fleissig Eindrücke, Erlebnisse, Erfahrungen...., davon hat man ja auch lange danach noch eine Menge!
Noch eine gaaaaaaaaaanz wunderschöne, wohltuende AHB wünsch ich Dir!
Alles Gute und liebste Grüsse !

MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55