Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2008, 15:09
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Sonne, Sonnenbank

Hallo Ilane,

Solarium ist nicht mein Ding, in die Verlegenheit komme ich also gar nicht.

Ich habe aber in den letzten Wochen viel Sonne getankt - in Maßen!

Meine Haut verträgt die Sonne zur Zeit sehr gut (meine letzte Chemo war diesen Mai, die letzte Bestrahlung im letzten Herbst).
Die bestrahlten Stellen, die vom Krebs befallen waren/sind schütze ich natürlich durch Kleidung.
Und ein Sonnenanbeter, sprich: "Grillhähnchen", war ich noch nie.
Lieber suche ich mir ein lauschiges Plätzchen im Halbschatten.

Außerdem finde ich, wenn man es verträgt, kann ein bisschen Sonne nicht schaden!
Im Gegenteil.
Sie ist gut für die Seele, für's Wohlbefinden, und Vitamin D wird, soweit ich weiß, auch durch Sonneneinstrahlung produziert.

Allerdings habe ich auch wenig Probleme mit Lymphödem.
Dann sollte man Hitze (wie auch die Sauna oder eben Sonnenbäder) überhaupt meiden.

Taste Dich und Deinen Körper einfach vorsichtig an die Sonne ran, nach Gefühl.

Viele Grüße und viel Spaß beim dosierten Sonnenbaden,
Ullala
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2008, 15:23
Umbel Umbel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Sonne, Sonnenbank

Liebe Sonnenanbeter,

zum Solarium kann ich nichts sagen, aber Sonne in Maßen kann nach neueren Erkentnissen das Rezidivrisiko bei Brustkrebs verkleinern:

http://www.welt.de/wissenschaft/arti...ten_Sonne.html

Liebe Grüße

Umbel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2008, 16:40
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Sonne, Sonnenbank

@ll

...... und dann zitier' ich hier einfach noch'n sehr sympathischen Dermatologen, der vor einigen Tagen früh im TV Morgenmagazin anführte, dass es für die "Produktion" von Vitamin D etc. absolut ausreicht, wenn man ungefähr 2 - 3 mal in der Woche Händen, Unterarmen und Gesicht jeweils eine halbe Stunde Sonne gönnt

Find ich prima denn alles, was darüber hinaus geht, ist für viele Betroffene auch nicht so besonders angenehm - SCHWEISS-AUSBRUCH-TECHNISCH

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2008, 20:12
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.676
Standard AW: Sonne, Sonnenbank

Liebe Ilse,
ein Spaziergang reicht ja da völlig aus.

Auch ich genieße gerne mal die wärmenden Strahlen der echten Sonne und sage dann immer "gehe jetzt mal Vitamin D" tanken.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55