Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2008, 00:14
Benutzerbild von ela68
ela68 ela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 879
Standard AW: Lebermetastasen 5 Jahre nach BK

Liebe Karin,

ich wünsche Dir für die bevorstehende Therapien alles Gute,dass du so gut wie keine NW bekommst und schnell wieder arbeiten gehen kannst



Denke ganz doll an Dich

Liebe Grüße
Ela
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2008, 12:22
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Lebermetastasen 5 Jahre nach BK

eure tun so gut
danke dafür

so Therapieplan steht, Termine sind fest.

heute ist nur faulenzen angesagt sind fix und foxi mein Mann und ich
Am Freitag CT und Simulation in der Bestrahlungsklinik von der ich und mein Mann gestern total begeißert waren.
Ich hoffe, dass dann am Dienstag oder Mittwoch mit der Bestrahlung begonnen werden kann.
Am Mittwoch dann die nächste Bondronatinfusion, die ich mir aber beim Gyn abhole
Am nächsten Donnerstag läuft dann die erste Herceptin. Navelbine soll ich warten bis Bestrahlung fertig ist, also ich hoffe, wenn alles klar geht am 28.8.
Somit steht mein Therapieplan.....puh gott sei dank, es geht los!!!!!!!!
Hätte niemals im Leben gedacht, dass ich mich auf Bestrahlungen oder Chemo freuen würde, eigentlich traurig, dass es so ist.
Aber es geht ganz einfach um mein Leben und da ich noch lange leben will, ist es gut, was nun kommt.

Euch allen, die mit ihren Gedanken bei mir ward, die mir so fest die Daumen gedrückt haben, ein von tiefstem Herzen kommendes DANKE
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2008, 16:53
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Lebermetastasen 5 Jahre nach BK

Hallo Karin,
Du warst tatsächlich von der Simulation begeistert? Ich kam mir vor, wie in der Geisterbahn.
Stockedunkel und da liegt man auf diesem "Tisch" und es rappelt und bewegt sich. Und das bestimmt 1/2 Stunde.
Bei mir wurde ja eine Maske angefertigt, mit der ich später auf dem Tisch fixiert wurde.
Navelbine habe ich auch erst ca. 14 Tage nach der letzten Bestrahlung bekommen. Ich denke, damit der Körper sich etwas erholt.
Karin, das stehst Du auch durch. Davon bin ich fest überzeugt.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2008, 17:17
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Lebermetastasen 5 Jahre nach BK

ne, ne Renate,
ich war nicht von der Simulation begeistert, sondern von der Strahlenklinik
Die Simulation ist erst am Freitag.
Bin mal gespannt, ob die Simulation dann so abläuft, wie vor 5 Jahren an der Brust
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2008, 21:36
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Lebermetastasen 5 Jahre nach BK

Kannst Du mal sehen Karin,
wieder mal nicht richtig gelesen.

Dann berichte mal am Freitag.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2008, 08:43
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Lebermetastasen 5 Jahre nach BK

hallo Renate,
war auch von der Simulation begeistert, kein vergleich zu vor 5 jahren, ging alles ratz fratz.
Eigentlich sollten die Strahlen einmal auf den Bauch und einmal auf den Rücken gerichtet werden (gebiet 3+4 lendenwirbel) nun wird aber noch einmal genau geprüft, ob das so überhaupt möglich ist, da ich doch die 3 Bauchnetze nach dem bauchwandbruch liegen habe und eine erneute netzeinlage nicht mehr möglich ist, falls diese Netzt beschädigt werden sollten. Also ist es möglich, dass nur auf den Rücken bestrahlt wird. Eingezeichnet bin ich auf dem Bauch. Eine Strassenkarte ist ein Witz dagegen.
Erste Bestrahlung läuft am Dienstag.

Am Freitag wurde ja auch mein Sohn leider wieder am Knie operiert und ich hatte während der OP /Wartezeit, Zeit zum überlegen. Bin zu dem Entschluß gekommen, wenn die Kombi Herceptin und Navelbine nicht wirken sollte, dann versuche ich die Metas in der Leber und in der Lunge operativ entfernen zu lassen.
Bin mir nur nicht sicher, welchen Zeitraum man dieser Kombi geben soll um einen Erfolg zu erkennen. Kenne mich da überhaupt nicht aus und habe auch nichts brauchbares im Netz gefunden!
Na ja, ich werd sehen.
Umso näher der termin am Donnerstag kommt, umso aufgeregter werde ich.
Werde ja ca 6 Std. überwacht, bei der Herceptingabe am Do. also die Infusion im Chemozimmer und dann muß ich auf die Station.
Wie lange sollte die Herceptininfusion eigentlich einlaufen, um möglichst wenig Nebenwirkungen zu verursachen?
Dann reagiere ich auf Cortison, mein Doc hat das schon vermerkt. Heißt das, dass ich mit mehr Nebenwirkungen rechnen muß?
Könntet ihr mich diesbezüglich bitte noch einmal schlau machen, bitte!

Geändert von Karin B. (03.08.2008 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2008, 21:22
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Lebermetastasen 5 Jahre nach BK

grüß euch
heute hatte ich meine erste Bestrahlung. Mit den Ärzten nochmals wg der Netze im Bauch gesprochen, diese seien kein Problem. Deshalb wurde von oben und von unten /Rücken bestrahlt.
Das bestrahlte Feld sei nach Aussage der Ärzte recht groß (kann ich nicht beurteilen) 20x10cm! und Nebenwirkungen wie Übelkeit und Durchfall völlig normal, was ich prompt auch bekommen habe.
Habe auf dem Rückweg meinen Sohn aus der Klinik abgeholt und mußte mich leider in der Tiefgarage recht heftig übergeben, peinlich
Nun nehm ich Tabletten und Vomex, hoffe dass es hilft, zumal morgen das Bondronat und am Donnerstag das Herceptin dazukommt.
Obwohl ich dann fast den ganzen Nachmittag verschlafen habe, bin ich doch recht matschig, denke aber, das kommt von den Medis. Was aber bei weitem mehr Probleme bereitet hat, waren tierische Schmerzen an den Schenkeln, die bis zum Schienbein herunter gingen. Kennt das jemand???????
Wenn mir jemand noch etwas zu den Einlaufzeiten bei herceptin und Bondronat sagen könnte, wäre prima.
Bei herceptin habe ich gelesen 90 Min. ist das ok??????
euch allen noch einen schönen Abend
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55