Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2008, 15:54
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Schwerbehinderung - Grad der Behinderung

Hallo Mary

Ich könnte mir vorstellen, dass Du Recht hast und es in versch. Bundesländern unterschiedliche Regelungen (?) gibt.

Meinen Antrag hab ich auf Anraten eines SozialBeraters kurz nach der OP gestellt; zu diesem Zeitpunkt war allerdings schon abgeklärt, dass 8 Zyklen Chemo und 31 Bestrahlungen sowie AHT durchgeführt werden sollten.

Laut Benachrichtigung des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales in Fulda wurden nach 5 Jahren bei meinem "festgestellten Grad der Behinderung" mit der Anerkennung von 30 % "ein BrustTeilVerlust und Armfunktionsstörungen" berücksichtigt.

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2008, 17:44
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Schwerbehinderung - Grad der Behinderung

Hallo, jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu.

Ich wurde brusterhaltend operiert, es wurden nur 3 Wächterlymphknoten entfernt, keine Chemo, "nur" Bestrahlung. Mir wurden 50% zuerkannt. Das entspricht den Angaben im Heft "Soziale Informationen 2008" hrsg. von Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Die beziehen sich wiederum auf "Die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen", BAG-Selbsthilfe, 34. Auflage 2006. Dort steht u.a. dass in den ersten 5 Jahren bei Entfernung im Stadium T1-2 pN0 M0 50% gibt, bei T1-2 pN1 M0 60% und in anderen Stadien wenigstens 80%.

Viele Grüße
Klara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2008, 19:39
Hoffnungsvoll Hoffnungsvoll ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Standard AW: Schwerbehinderung - Grad der Behinderung

Ein großes Dankeschön an alle, die so rasch geantwortet haben

Da habe ich ja in den nächsten Tagen genug Recherchestoff und gehe dann bestimmt in den Widerspruch

Alle alles Gute und bis bald

Hoffnungsvoll
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2008, 00:00
ulla62 ulla62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Münster
Beiträge: 143
Standard AW: Schwerbehinderung - Grad der Behinderung

Hallo,
ich hatte auch eine Bet OP, ein Wächter-LK befallen, 18 Lymphknoten entfernt.
Ich habe noch vor der ersten Chemo den Antrag gestellt.
Ich hatte schon 30% wegen einer Bandscheiben OP, die wurden mit dazu gerechnet und jetzt habe ich 70%.
Ich würde auf jedenfall Einspruch einlegen, 40% ist zu wenig. Warst du schon mal bei einer Krebsberatungsstelle, die kennen sich mit sowas aus und werden dir bestimmt ein paar Tipps geben können.
__________________
Lieben Gruss aus MS
Ulla
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2008, 00:27
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.374
Standard AW: Schwerbehinderung - Grad der Behinderung

hallo,
ich bekam für eine supcutane Mastektomie mit Einlage eines Silikonkissens 60% allerdings nur auf 4 Jahre, habe aber dann 1 Jahr ohne Problme verlängert bekommen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2008, 12:37
chrissie17 chrissie17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 65
Standard AW: Schwerbehinderung - Grad der Behinderung

Hallo Ihr Lieben,

ich würde gerne nochmal meine Frage von gestern wiederholen, bislang hat niemand darauf geantwortet:

WAs ist der VdK? Norma erwähnte den.

Was passiert nach Ablauf dieser magischen 5 Jahre? Muss man zum Amtsarzt??

Ich wäre für eine Antwort wirklich dankbar, vielleicht weiß ja jemand Bescheid.

LG
Chrissie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2008, 13:03
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.065
Standard AW: Schwerbehinderung - Grad der Behinderung

Hallo Chrissie,
einfach mal googeln, da gibt es alle Informationen.
VdK ist der Sozialverband Deutschland, als Mitglied wirst du dort beraten und auch mit Anwälten unterstützt. Du musst wohl schon einige Zeit Mitglied sein, habe aber hier irgendwo gelesen, dass das Mitgliedsdatum auch zurückdatiert werden kann.
Viele Forumler sind wohl Mitglied, ist sehr ratsam wenn es z. B. um Rente geht.

Weiss aber nicht gut Bescheid, hatte gleich 60 %, würde aber in Notfall sofort beitreten.

Dir alles Gute

mischmisch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55