Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2008, 17:08
biene67 biene67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 155
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Hallo Jutta!

Danke erst mal.

Also es wurden 2 Lymphknoten im umliegenden Gewebe entfernt.

Lunge/Leber wurde per Röntgen angeschaut, ist o.K.

Werden mal abwarten und weiter sehen.
Hoffe natürlich das beste.

Gruß Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2008, 19:22
Macasault Macasault ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Hallo zusammen!

Kann mir jemand helfen?

Bei meinem Vater ( 69) wurde Darmkrebs diagnostoziert. Er wurde operiert. In einigen Wochen beginnt die Chemotherapie.
Sein Befund lautet:PT3, N1, G2,V1,R0. Das sind fast die gleichen Werte wie im Fall von Biene67 Mutter. PT3 bedeutet, dass der Krebs sich im dritten Stadium befindet. Im Internet habe ich nachgequckt: die Chancen mit diesem Krebs noch 5 Jahre zu leben, betragen zwischen 45-55%.

Kennt jemand vielleicht ähnliche Fälle? Ist der Unterschied wirklich groß zwischen T2 und T3?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2008, 19:46
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Hallo,

pT3 bedeutet, dass der Tumor sich schon in alle Schichten der Darmwand ausgebreitet hat.

Insgesamt ist es aber trotzdem Stadium III, wie Du schreibst (wobei das Stadium von dem N1 abhängt).

Lt.
http://www.aerztekammer-bw.de/25/15medizin06/A15/5.pdf
ist die Überlebenswahrscheinlichkeit aber deutlich höher als Du schreibst.

Und da es ein frühes Stadium III ist, sollte es noch höher sein.

Und überhaupt ist jeder Patient anders!!

Aber man kann es schaffen und sollte es auch!!

Viele Grüße

PantaRei

Geändert von PantaRei (31.07.2008 um 22:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2008, 19:52
biene67 biene67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 155
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Hallo Macasault!

Es ist grausam mit so einer Diagnose konfrontiert zu werden.

Bei meiner Mutter war es totales Fehlverhalten des Internisten vor 9 Jahren.
Er entfernte einige Polypen, die auch auffällig waren und sagte nichts von Nachsorge oder jährlicher Kontrolle.
Durch Zufall (ihr war die letzte Zeit etwas übel) stellte dieser Internist die Diagnose nach gemachter Darmspiegelung.
Es ist der reinste Alptraum wie Ärzte damit umgehen.

Ich hoffe nur für unsere Eltern, das sie die Kraft haben und all das was jetzt so auf sie zukommt, durchzustehen.
Und natürlich auch für uns.
Ich bin ja auch schon vorbelastet, hatte vor 4 Jahren ein Melanom, allerdings ohne Metas.

Ich denke nur das da schon wieder ein Sprung zwischen T2 und T3 liegt. Wiederum sehe ich hier wenig Unterschied, in beiden Fällen sind Metas vorhanden und das ist sch....., Entschuldigung!

Ich wünsche euch alles Gute.
Gruß Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2008, 21:54
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Hei PantaRei!
Wie geht es Dir denn? Hast Dich lange nicht gemeldet! Dann scheint es bei Dir wohl gut zu laufen? Hoffe ich auf jeden Fall!

Hallo Ihr zwei!
Nach Chancen zu fragen, ist immer schwierig zu beantworten. Einerseits, weil niemand sie weiß, niemand! Kein Arzt und keine Statistik und auch sonst keiner. Chancen sind ja immer da und daran muß man glauben!
Und andererseits haben beide Elternteile von Euch wohl keine Fernmetas, was wirklich schon eine sehr gute Ausgangssituation ist. Klar, eine Sicherheit hat man weder bei T1 noch bei T4! Leider ist hier alles möglich

Lymphknotenbefall ist in der Darmregion sehr oft und es ist anders zu bewerten, als zB bei Brustkrebs. Aber puh, schwer ist das alles. Ich denke, Ihr werdet mit Euren Eltern einen Weg finden, um ihnen Mut zu machen. Denn wie gesagt: Chancen gibt es immer!

Von Statistiken halte ich seit jeher nix. Alles, was mich betrifft, betrifft mich zu 100%!!!!

Weiterhin alles Gute,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2008, 23:21
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Hallo Hope,

vielen Dank für die Nachfrage. Einigermaßen gut geht es. Die Chemo macht wenig Freude, aber eigentlich "läuft" sie ganz gut. Was soll Chemo auch anderes machen .... :-)

Im Ernst: 3 Zyklen waren es jetzt und es ist kein Spaziergang, aber es ist auch kein Achttausender .... Irgendwas dazwischen. So empfinde ich es. Einfach sehr nervig, alle zwei Wochen umgeschubst zu werden und dann sich langsam wieder aufzurappeln!

Das mit den Überlebenswahrscheinlichkeiten in Statistiken ist wirklich so eine Sache. Einerseits sind die ja wichtig, um Therapien zu planen - so funktioniert halt die Medizin. Aber als Orientierung für Patienten sind die eigentlich wenig wert. Man kann zwar sehen, dass es "nicht ganz schlecht aussieht". Aber "jeder Jeck ist anders" und daher geht auch jeder mit Krankheit, Heilung und Therapien anders um.

Bei unseren Kindern sehen wir immer, dass die homöopathischen Medikamente helfen - besser als Antibiotika - selbst bei etwas ernsteren Dingen (Blasenentzündung ...). Was interessiert mich da, dass die Wissenschaft bei einer Langzeitstudien bei 10.000 Kindern in Südschwaben festgestellt hat, dass homöopathischen Medikamente eigentlich nicht wirken - wir haben 2 Kinder und da hilft's.

Auf jeden Fall ist die Diagnose schrecklich. Und auf jeden Fall verändert sich vieles im Leben. Aber all dies ist sehr individuell. Und ein individueller und selbstbewusster Umgang mit all dem was da kommt ist sehr wichtig. Und dass man einverstanden ist mit den Therapien, die man unternimmt.

Gute Nacht zusammen,

PantaRei
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2008, 10:42
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Hei PantaRei!
Ja, genau so ist das auch für mich richtig,wie Du es siehst. Gerade das Beispiel mit der Homöopathie ist ein gutes. Die Statistiken sind wohl eher was für die Mediziner, denn in falsche Hände geraten, machen sie sehr viel Unsicherheit und Angst. Am Anfang habe ich auch öfter mal da nachgelesen, das mache ich nun gar nicht mehr. Habe mir sozusagen ein "Statistik-Verbot" auferlegt! Außerdem hat man mir hier im Forum sehr oft gesagt, daß viele Statistiken veraltet sind und einfach auch nicht berücksichtigen, was der einzelne Mensch an Behandlungen insgesamt so mitgemacht hat.

Welche Chemo bekommst Du noch (sorry, mein Hirn)? War das FOLFOX4? Die ist schon heftig!!! Aber klar, schaffen kann man das und wenn sie vorbei ist, welch herrliches Gefühl)))! Weiterhin alles Liebe und bis bald,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2008, 21:12
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Liebe Hope,

die Statistiken sind wirklich blöd und nicht wirklich Orientierung. Bei meinem ersten Krebs hatte ich - trotz fast eindeutiger Statistik - ganz schön auch psychisch zu kämpfen. Hier hilft sie also nicht wirklich zur Beruhigung. Jetzt bin ich eigentlich zuversichtlicher als damals. Obwohl die Statistik das nicht hergibt.

FOLFOX 4 mache ich gerade. Eigentlich ist es bislang nicht so heftig. V.a. bin ich müde und es nervt, dass die Mundschleimhäute kaputt gehen und ich komisches Gefühl im Mund habe. Übelkeit ist erträglich und bisher blieb alles Essen drin ...

ICH WILL JETZT NICHT HÖREN, DASS DAS DURCHAUS SCHLIMMER WERDEN KANN - DAS WEISS ICH -- WILL ES ABER NICHT WAHRHABEN

... weil ich ja der Statistik nicht so richtig vertraue ...

Wünschen allen zusammen einen schönen Wochenstart.

Liebe Grüße,

PantaRei
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.08.2008, 15:06
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Zitat:
Zitat von Macasault Beitrag anzeigen
Sein Befund lautet:PT3, N1, G2,V1,R0. ... Im Internet habe ich nachgequckt: die Chancen mit diesem Krebs noch 5 Jahre zu leben, betragen zwischen 45-55%.
Also nach Mosaik Studie (veröffentlicht 2003) war die Überlebensrate über alle UICC III Patienten nach 3 Jahren bei 71,8% (http://www.aerztekammer-bw.de/25/15medizin06/A15/5.pdf) und auch nach fünf Jahren ist die Rate noch höher.
Aber in der Tat ist dies nur Statistik.
__________________
Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern. (Aristoteles)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.08.2008, 22:27
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Wie groß sind die Chancen???

Obwohl ich Statistiken ja eigentlich doof finde, habe ich heute eine gelesen, und die finde ich gar nicht so doof:

"Die Gesamtüberlebensraten zeigen einen Trend zugunsten von Capecitabine, unterschieden sich aber statistisch nicht signifikant. Nach drei Jahren betrug das Gesamtüberleben 81.3% in der Capecitabine-Gruppe und 77.6% in der 5-FU-Gruppe (p = 0.05)."

Das ist ein wirklicher Grund, nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Ich glaube auch, dass wenn man - wie die meisten Schreiber und Leser hier - aktiv an seiner Gesundung mitwirkt, seine Chancen nochmal erhöhen kann. Es ist nach wie vor schlimm, zu erkranken und sicherlich ist einiges Schicksal.

Aber ich hoffe doch, dass man zusätzlich zu den doch gar nicht soo trüben Aussichten seine individuelle Heilungschance noch deutlich verbessern kann....

Viele liebe Grüße,

PantaRei
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55