Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2008, 13:01
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: DCIS und Amputation

Ich liess mein DCIS nicht mit herkömmlichen Methoden (Amputation) behandeln, sondern bin einen anderen Therapieweg gegangen.
Meine Brust habe ich trotzdem verloren; der Krebs hat sie in wenigen Monaten regelrecht weggefressen.
In meiner damaligen psychischen Situation war es für mich trotzdem der einzig gangbare Weg - so krank sich das anhören mag.

Mittlerweile habe ich zwei verschiedene Chemo-Therapien durchlaufen, nehme zur Zeit Tamoxifen und kriege Herceptin und Bondronat.

Die nächste Chemo-Therapie steht möglicherweise in Kürze ins Haus, da sich nun auch auf der rechten Seite Krebs ausgebreitet hat.
Diese Brust wird in knapp zwei Wochen im Krankenhaus operativ entfernt.

Eine vorherige Gewebeprobe habe ich abgelehnt, da mir das Ergebnis, welches das MRT zeigte, als Diagnose reicht.
Die Probe ist lediglich nötig, um zu sehen, ob und welche Chemo Sinn macht.

Meine Erstdiagnose war übrigens im Februar 2005.

Der Ablauf meiner persönlichen Geschichte zeigt ganz deutlich eine Sache:
Man muss das tun, was man für richtig hält und sich darüber im Klaren sein, dass man jegliche Konsequenzen seines Tun oder Nicht-Tuns selber zu verantworten und zu tragen hat.

Es ist natürlich immer interessant, die Geschichten und Krankheitsverläufe Anderer zu erfahren und zu vergleichen.
Man kommt allerdings schlussendlich nicht um sein eigenes Leben drum herum.

Niemand nimmt einem die Verantwortung ab, so sehr man sich das auch wünscht.

(Ich gäbe manchmal was dafür, wenn ich so jemanden finden könnte...)

Ich mich habe in der Vergangenheit auch viel mit seelischen Ursachen der "Tumorbegünstigung" beschäftigt und bin immer noch überzeugt, dass da was dran ist.
Aber nützt es mir, wenn ich weiß, woher es kommt?
Reflektieren ist gut und schön und ich habe soviel Seelenarbeit geleistet wie nur Wenige, behaupte ich.
Dummerweise hilft die Erkenntnis aber eben auch nur begrenzt weiter und ist nicht das Allheilmittel.

Momentan bin ich persönlich an einem Punkt, an dem ich mich ganz banal mit materiellen Dingen beschäftigen, die mir gut tun (Gartenarbeit zum Beispiel, oder ochen und essen) und pflege mein Seelenleben damit.

Man kann sich nämlich auch "krank analysieren".

P.S.: Ich kenne Dr. Schuppert aus meiner eigenen Behandlung, aber seine menschlichen Qualitäten haben mich leider am Ende nicht mehr überzeugen können.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2008, 13:25
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: DCIS und Amputation

Hallo Ullala,

auch wenn es vielleicht nicht ganz "üblich" ist:

Ich möchte an dieser Stelle meinen großen Respekt für Deinen sehr offenen beeindruckenden Beitrag aussprechen und wünsche Dir alles erdenklich Gute.

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55