Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2008, 18:30
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Heike,
schön das Du nur noch 2 Chemos vor Dir hast.Ich hoffe sie sind ohne grosse Nebenwirkungen.Irgendwann reicht es mal,und von Januar bis jetzt ist eine lange Zeit.Hast tapfer durchgehalten. Ich gehe morgen zum %.Zyklus,durch die Verschiebung hat sich der Tag nun auf Dienstag gelegt.Morgen gibt es ja Carboplatin und Gemzar,aber Dosis75%.Ich hoffe mal das ich es besser vertrage,obwohl es sich meist nach Tag 8 akut bemerkbar macht wenn Gemzar Mono gegeben wird. Der Körper kann sich einfach nicht richtig erholen.Komisch manche sogar ältere Patienten haben mit Ihrem Blutbild keine Probleme,da es sich immer gut erholt.Ich bin auch froh wenn ich fertig bin und im September fahre ich zur Reha.Freue mich schon.So heike aölles Gute für Dich und Deine letzten beiden Chemos.
Liebe Grüße Conny

@Katja
Liebe Katja,Danke für Deinen Eintrag.Bin erschrocken als ich Deinen HB Wert gelesen habe,da hast Du bestimmt auch schwindelgefühle gehabt? Ja Die Epo Spritzen helfen schon.Ich hoffe Dir geht es soweit gut und ich wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2008, 18:35
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Micha,
ich drücke Dir auch ganz fest die Daumen für Deinen Nachsorgetermin.
Einen schönen Urlaub und erhole Dich gut.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2008, 21:50
Gaby06 Gaby06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Erfahrungsaustausch

DANKE Christine! wir können die Wünsche gut gebrauchen und freuen uns daß jemand an uns denkt!!!!!!

lieben Gruß!
Gaby
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2008, 22:21
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Danke Christine,das ist echt lieb von Dir.Wird Morgen wieder ein langer Tag.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2008, 12:14
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 291
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mädels

Euch erst mal viel Glück mit der Chemo.

Weis nicht was ich machen soll habe seit wochen ein
brenne beim wasserlassen und es wiedr nicht besser ,
war schon bei der Hausärztin sie meint wir behalten es
mal im Auge da die Blutwerte alle in Ordnug sind. Es wird
aber nicht besser bin am Überlegen ob ich nicht mal zum
Urologen gehe und mir eine zweit Meinug einholle?

Habe auch dort einen Termin ende August die Sprechstunde
Hielfe meint wen was ist soll ich noch mal anrufen weis es hallt
nicht was ich jetzt machen soll, ob ich dort noch mal Anrufen
soll um vielleicht einen Termin früher zu bekomme.

Wiel hallt nicht wegen jeder kleinigkeit zum Arzt rennen
aber meine Erkrankung währe ende August ein Jahr här
wo alles Angefangen hat.

Euch noch alles Gute ,Danke schon mal für die Antworten.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2008, 17:36
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

nachdem gestern der Keller bei meinem Schwiegerpapa unter Wasser stand - hatte ja in der Nacht vorher stundenlangen Starkregen gegeben und das Wasser war über die Kelleraußentreppe geflossen und unter der Kellertür hindurch - hatte ich gar keine Zeit, mal ins Forum zu schau'n, zumal wir ja abends unsere 1. Chorprobe diese Woche hatten. Nachher geht's zur 2. Chorprobe, macht irre Spaß, aber mehr davon im "Club Magic Life".

Ich habe jetzt auch mal wieder eine Frage:

Seit meiner Chemothreapie, die ja im August 2006 endete, leide ich mehr oder weniger unter Gleichgewichtsstörungen. Daß dies von der Chemo kommt, habe ich erst während meiner Reha im März 2007 erfahren und wir haben dort viele Übungen gemacht, die auch wirklich was gebracht haben.

Außerdem hat mir das Wandern im Tiefschnee sehr geholfen, war gleichgewichtsmäßig hinterher viel besser drauf. Allerdings kann ich seit der Chemo nicht mehr auf dem rechten Bein stehen und die linke Socke im Stehen anziehen.

Wenn ich viel Fahrrad fahre, tut das meinem Gleichgewichtssinn auch sehr gut. Ich dachte aber eigentlich, das Problem würde mit der Zeit vergehen.

Nun ist die letzte Chemo 2 Jahre her und es ist immer noch nicht in Ordnung. Ich werde wohl damit leben müssen, daß ich einfach hin und wieder das Gleichgewicht verliere, wenn ich nicht aufpasse. Wäre heute fast wieder mit dem Fahrrad gestürzt, als ich bergab eine enge Kurve fuhr. Allerdings glaube ich, daß ich einfach unsicher wurde, weil ich im Hinterkopf gleich an meinen Fahrradunfall im Juni dachte. Das ist dann wohl auch ein psychisches Problem.

Im Dunkeln muß ich mich beim Gehen immer sehr konzentrieren und darf nicht z. B. in den Himmel schauen, dann eiere ich rum, als wäre ich betrunken.

Das war alles schon so im August 2006 und schlimmer geworden ist es auch nicht. Wenn ich den Sommer über viel Rad fahre, dann bessert sich dieses Problem sogar, aber dann, wenn ich wieder weniger Rad fahre im Winter, wird's wieder schlimmer.

Hat irgendjemand von euch auch Erfahrungen damit?

Ich muß sagen, es ist gar nicht so schlimm und ich kann gut damit leben, aber manchmal frage ich mich, ob es sein kann, daß das nie wieder vergeht.

Ich wünsche euch nun noch einen sonnigen Abend. Seit heute Nachmittag ist hier das Wetter wieder wunderschön, Sonne, Wolken und ca. 24 Grad. Einfach traumhaft!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2008, 21:42
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Mosi!

Ich muss bezügl. Gleichgewichtssinn auch mehr aufpassen als früher. Wenn ich nachts raus aufs Klo muss, dann halte ich mich sogar an der Wand an, sonst würde ich torkeln.
Was mir aber auch noch aufgefallen ist, ich bin manchmal etwas Trittunsicher, so als ob ich über die erste Stufe einer Treppe stolpern würde, obwohl der Boden ganz eben ist. Könnte ja, sein das das auch noch Nachwirkungen von der Chemo sein, keine Ahnung...

Liebe Grüße
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55