Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2008, 22:47
Michamorgenrot Michamorgenrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 44
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Moin, Mosi-Bär und Bessi, ich hatte und habe auch Gleichgewichtsprobleme seit der Chemo, habe mich nach Beendigung meiner Therapien in einem Fitnesstudio angemeldet wo ich auch einen Bosukurs besuche, das ist ein großer halbierter medizinischer Übungsball auf dem u.a. Gleichgewichtsübungen gemacht werden seit dem bilde ich mit ein ist es besser geworden, ausserdem machts spaß - sowas gibt´s bestimmt auch zu kaufen.

Liebe Grüße an alle und bleibt stark. Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2008, 10:25
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Christine!
Ich schalte mich hier mal ein als Gast sozusagen!
Ich habe auch mit dem Ohr zu tun, hatte ich immer schon (verengte Gehörgänge durch häufige MOE als Kind auf einer Seite), aber spüre, daß es deutlich mehr geworden ist nach der Chemo und OP. Ich muß das Ohr oft "durchpusten" und leichte Schwindelattacken habe ich ab und zu auch.

Meine Chemo war Oxaliplatin, die gehört dann ja auch zu der platinhaltigen Sorte? Dann liegt das wohl tatsächlich daran?! Mein HNO sagte, daß die Chemo allgemein die Schleimhäute alle angreift und da mein Ohr schon vorher matschig war (das sind aber meine Worte, nicht seine), hat sich das verstärkt!

Danke für die Info!

Liebe Grüße,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2008, 12:22
care care ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 150
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben,

auch mein Gleichgewichtssinn lässt etwas zu wünschen übrig, besonders Nachts wenn ich auftsehen muss. Fühl mich dann auch wie betrunken und torkel richtung Bad und schnelle Bildabläufe lassen mich auch schwindlig werden, z. B. von Computerspielen oder auch vom Fußball gucken.

LG
Regina
__________________
Ich habe Krebs und nicht der Krebs mich!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2008, 16:17
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben,

das ist ja echt interessant, was ihr da erzählt. Ich habe hier im Forum zu diesem Thema noch nichts gelesen. Gut, daß ich es mal angesprochen habe.

Danke, Christine, wußte gar nicht, daß es vom Carboplatin kommen kann.

Liebe Micha, das mit diesem Ball hört sich gut an und da ist mir eingefallen, daß ich so einen großen Gymnastikball besitze, 65 cm Durchmesser, auf dem man sitzen kann. Ich habe ihn so gut wie nie benutzt, aber vielleicht sollte ich mich mal öfter drauf setzen und das Gleichgewicht auspendeln. Muß ihn nur mal wieder aufpumpen, hat 'ne Menge Luft verloren und liegt einfach so auf dem Gästebett herum.

Ich finde es wirklich interessant, daß noch mehr unter diesem Problem "leiden", wobei ich wirklich nicht leide, es mir nur hin und wieder auffällt. Letztens bin ich über den Staubsaugerschlauch gestolpert. Normalerweise hätte ich mich gefangen, ging aber nicht und ich bin mit der Schulter gegen die Tür geknallt. Wenn die Tür nicht gewesen wäre, hätte ich gelegen. Wehgetan hat's allerdings gar nicht, wurde auch nicht blau.

Ich habe auch festgestellt, daß ich seit der Chemo schlechter sehen kann und nun bald eine neue Brille brauche. Kann das auch von der Chemo kommen? Es fing schon während der Behandlung an.

So, das war's für heute. Wünsche noch einen schönen Tag. Heute haben wir die 3. Chorprobe und um 21.30 Uhr Abendgebet mit Taizé-Liedern. Darauf freu' ich mich schon.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2008, 19:33
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi !

Mit Gleichgewichtsproblemen kann ich nicht aufwarten, obwohl ich mich gestern auch der Länge nach hingelegt habe, als ich ziemlich hektisch eine Biene rausschmeißen wollte und auf einem Fußabtreter ausgerutscht bin. Dank Arnica D6 habe ich keine weiteren Folgen gehabt, obwohl ich genau auf's linke Knie gefallen bin. Der Homöopathie sei Dank !

Aber meine Augen haben sich vor einigen Jahren total verschlechtert. Als ich endlich mal zum Augenarzt gegangen bin, wurde ein Cataracta subcapsularis diagnostiziert. Das ist ein grauer Star, dessen Ursache bei mir wahrscheinlich die hohen Cortisongaben während meiner ersten Chemo waren.
Das war zumindest die Erklärung der MHH (Hannover).
Ein praktizierender Arzt, der in seine eigene Tasche wirtschaftet, wollte sofort beide Augen operieren, obwohl ich mit dem linken sehr gut sehen kann,da habe ich fast keine Einschränkungen. Das hat mich etwas stutzig gemacht und dann war ich in der MHH, dort wurde mir von einer OP in meinem Alter abgeraten, solange ich so hinkomme und es nicht weiter fortschreitet.
Deshalb habe ich auch jetzt versucht, die Cortisongaben so gering wie möglich zu halten...
Ich wünsche Dir noch viel Spaß bei den Chorproben !

Hallo Micha !

Wie war Dein Nachsorgetermin ?
Ich hoffe gut, so dass Du bald Deinen Urlaub genießen kannst.

Hallo Regina !

Ich bin morgen auch wieder dran, aber ich freue mich nicht so wie Du auf die Chemo. Ich kann mir was schöneres vorstellen.
Ich habe jetzt erst festgestellt, dass Du auch in Niedersachsen wohnst. Wo denn da? Ich wohne im Südosten Niedersachsens.

Ich wünsche allen noch einen schönen, beschwerdefreien Abend.
Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2008, 13:53
Benutzerbild von Cut-Yoah
Cut-Yoah Cut-Yoah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 58
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Halli Hallo ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder mit einer Frage zu Wort.

Und zwar, meine Mum hatte seit einiger Zeit...also genaue Zeitspanne weiss ich nicht etwas Schmerzen im Unterlieb, aber die waren ein wenig unbeschreiblich, sie hatte nur manchmal das Gefühl das im Unterleib alles nach unten gedrückt wird so das sie das Gefühl hatte immer "Wasser lassen" zu müssen. Sie hatte auch ganz leichte Blutung, aber auch nur diesen Tag wo die Schmerzen auftraten. Sie war der Meinung das trat bei Anstrengungen auf, z.B. als wir einen ganzen Tag in Berlin rumgelaufen sind war das auch so. Nu meinte sie von sich aus bei der nächsten Mistelspritze mal zur Ärztin in die Sprechstunde zu gehen, weil diese auch nun im Urllaub ist. Am Donnerstag hatte ich meinen Frauenarzttermin (sind beide beim gleichen) und sie am selben Tag ihre Spritze....kurz bevor wir los sind war meine Mama der Meinung sie geht doch nicht zur Sprechstunde, weil die Schmerzen ja jetzt nicht mehr sind und diese ja anscheinend nur bei körperl. Anstrengung auftauchen. Ich war innerlich am kochen, ich hab mir nur die Frage gestellt wie man in solch einer Situation solche Schmerzen einfach unbeachtet lassen kann, auch wenn diese nur ab und zu kamen. Schließlich habe ich so lange auf sie eingeredet bis sie doch mal zur Ärztin rein ist. Ihre Worte waren nur "Ich möchte die Ärztin nicht mit solchen Dingen belästigen und kann nicht wegen jeden bißchen zum Arzt!" , naja da werd ich auch nochmal mit ihr reden müssen, die Einstellung gefällt mir nicht so....

Naja Ergebnis ist eine Zyste....leider konnte sich die Ärztin auch nicht erklären wo diese sitzen soll...es ist ja imemrhin alles raus!

Ich weiss ja das eine Zyste nicht unbedingt eine Gefahr dar stellt und sich meist auch von selbst zurück bildet, aber meine Mama hatte nun schon einige Zysten damals am Eierstock die operativ erntfernt werden musste (vielleicht schon ein Signal für den Krebs gewesen?!). Naja jedenfalls mach ich mir natürlich irgendwie doch schon einen Kopf warum da jetzt eine Zyste zum vorschein kommt und ob das bedenklich ist!

Meint ihr das ist halt normal das sich da mal wieder eine Zyste (wo auch immer) bildet? Sie soll dies am Dienstag wenn sie zur Chemo geht im Krankenhaus abklären was da nun geschehen wird, ich bin gespannt!

Liebe grüße Cut
__________________
"Das wichtigste in deinem Leben ist nicht das, was du materiell erreichst, sondern dein Weg und die Menschen, die dir auf diesem Weg begegnen."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2008, 14:56
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo, Cut!
jaja- unsere Mütter...., wollen gerne kein "Aufsehen", wegen "Kleinigkeiten"....
Aber nun ist Deine Mutter hoffentlich auch froh, zu wissen, was da los ist....!
Zum Thema Zyste:
meine Mutter hatte schon die ganze Zeit eine, vor der OP schon, die haben die auch nicht mitwegoperiert, sie ist immer noch da und wird halt beobachtet, da diese Zyste eben gutartig ist, wird nichts daran gemacht. Eine zweite hat sich ja hinter dem Darm gebildet bzw. an so einer Stelle, wo man sie nicht punktieren kann, auch die wird beobachtet, es könnte ja sein, dass man dann mal besser drankommt, um sie zu punktieren, denn die drückt oft -aber nicht immer- schon ziemlich auf den Darm und es wäre besser, sie "kleiner zu machen". Ich glaube übrigens nicht, dass gutartige Zysten automatisch auch Krebsgefahr bedeuten, ich glaube Zysten haben sehr viele Leute unerkannt ein Leben lang....
Aber vielleicht neigt Deine Mutter auch -wie meine- zu überflüssigen Gewächsen aller Art, das kann schon Veranlagung sein, hab ich mal meine Gyn dazu befragt. Ich hoffe, das nicht geerbt zu haben, ist ja in jedem Fall unangenehm... .
Meine Mutter hatte übrigens früher auch so eine Einstellung zum Thema "Ärzte mit Pillepalle belästigen"- inzwischen hat sie gemerkt, dass man damit womöglich wertvolle Zeit verliert und fackelt jetzt nicht mehr lange rum, wenn ihr was komisch vorkommt! Wozu überhaupt Schmerzen, Ungewissheit etc. aushalten ?
Alles Gute für Euch, aber lass Deiner Mama Zeit, sich erstmal an den veränderten Körper zu gewöhnen, damit sie die Signale wieder erkennt....
Schönes Wochenende für alle !
LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55