![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also pass auf, ich bin heute abend nicht mehr ganz so aufnahmefähig (aufgrund der Uhrzeit), und möchte nichts vergessen, wenn ich Dir schreibe. Ich werde Dir daher morgen Nachmittag, nachdem ich von der Arbeit gekommen bin schreiben. Ich hoffe das ist morgen auch noch in Ordnung für Dich!?
Schreibe mir dann doch auch mal, wenn Du möchtest, was Dir noch fragwürdig in dem vorläufigen Entlassbrief vorkommt? Liebe Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß leider noch nicht, ob ich morgen die Möglichkeit habe ins Internet zu gehen. Wie kann ich dich sonst erreichen?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wara 18,
habe ein Adenokarzinom, Stadium IV, festgestellt im letzten Dezember. Es leider ist es so, dass wir Dir hier wirklich nur vernünftige Antworten geben können, wenn wir mehr Infos haben. Kann Dir nur sagen, dass meine erste Chemo auch Cisplatin enthielt. Das ist eben einfach das Mittel der Wahl bei einer Erstlinientherapie des Nichtkleinzellers. Die Komination mit Alimata ist mir neu, aber vielleicht wissen darüber ander User mehr. Auch mir kommt das Verhalten Eurer Ärztin ein wenig merkwürdig vor. Habt ihr die Gelegenheit, woanders eine zweite Meinung einzuholen??? Dies ist kein Problem, Unterlagen erbitten und woanders anfragen. Da findest du auch hier im Netz viele Hinweise -weiß jetzt nicht, was bei Euch in der Nähe ist, aber wenn ihr flexibel seid... die Kasse zahlt das auch, kein Problem. Bitte, sieh' erst mal nicht zu schwarz. Natürlich heißt Krebs im Endstadium erstmal unheilbar... aber es gibt viele Methoden, die Zeit schenken. LG Beate |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Verena,
wozu musst Du den Wohnort der Nutzerin wissen? Vielleicht magst du dich ja kurz vorstellen, ob Du selbst Betroffene oder Angehörige eines Krebserkrankten bist ? Ich habe schon einen Blick auf Deine Homepage geworfen, und wenn Du dich hier eherenamtlich und ohne Bezahlung engagieren möchtest finde ich das sehr toll! Das geht leider aus deinen bisherigen Beiträgen nicht hervor, so dass eher ein anderer Eindruck enstehen könnte, auch in anderen Forenbereichen. In anderen Fällen war Ehrenamtlichkeit in der Vergangenheit auch schon der Fall, allerdings immer mit Unterstützung der Betreiber dieses Forums und einer entsprechenden Vorstellung der "Ehrenamtlichen", damit bei den Nutzern keine Verunsicherung auftritt. Bis dahin bitte ich bis zur endgültigen Aufklärung alle Nutzer des LK-Forums um Zurückhaltung in der Schilderung ihrer persönlichen Umstände, LIebe Grüße Angi
__________________
Moderatorin Lungenkrebs-Forum Moderatorin Deutschland-Forum |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angi,
ich wollte den Wohnplatz der Nutzerin nur aus diesem Grunde wissen, ob man ihr vielleicht Tipps geben kann bei der Krankenhaus-Auswahl für die bevorstehende Chemotherapie, und dies habe ich nur aus rein ehrenamtlicher Tätigkeit getan!!! Ich bin Fachkrankenschwester für Onkologie und Palliativmedizin, und bin aber auch schon 2 Mal mit dem Thema Krebs im Familienkreis konfrontiert worden. Mir war es wichtig diesem Forum beizutreten um Betroffenen oder Angehörigen bei Fragen und Problemen mit Rat zur Seite zu stehen, natürlich kostenlos!! Meine Homepage habe ich aus meiner Signatur und aus meinem Profil gelöscht. Sorry - hatte diese ohne Hintergedanken mit reingestellt. Hier im Forum kann und werde ich nur ehrenamtlich helfen!!! Ich hoffe meine Worte haben zur Klärung beigetragen, das ich hier weiterhin nur mein Wissen weitertragen möchte, und sonst gar nichts anderes!!! Herzliche Grüße von Verena Geändert von Sonnenstrahl78 (07.08.2008 um 10:01 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Wara,
mein Mann hat einen nichtkleinzelligen Adeno-Ca des li. Lungen-OL,pT2 N1 (3 /50) Mx G3 ED 05 /07. Die linke Lunge wurde entfernt,danach bekam er Chemo,keine Bestrahlung. ![]() Das ist jetzt 1 1/4 Jahr her. es geht ihm gut. Der Nichtkleinzeller wächst sehr langsam. Ich würde an deiner Stelle eine 2. Meinung einholen. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft. ![]() Liebe Grüße Marita |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|