Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2008, 23:43
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo Patty,

Du machst das aber echt tapfer mit der Bestrahlung! Dass Du schlapp bist, ist wohl normal und auch das "Nah-am-Wasser-gebaut-sein" (hängt wohl auch mit der allgemeinen Erschöpfung zusammen)
Dass Bestrahlung nicht auf die Blutwerte geht, habe ich noch nie gehört - und sei es auch nicht so stark. Gut, mein Mann hatte Ganzkörperbestrahlung, und die sollte das Knochenmark ja vernichten, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass punktuelle Bestrahlung gar nicht auf die Blutwerte geht.

Ich wünsch Dir weiterhin viel Durchhaltevermögen und ein erholsames Wochenende!
Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2008, 22:13
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hey meine liebe flautine!!
Jetzt habe ich die erste Bestrahlungswoche geschafft! Gott sei Dank, denn ich werde immer schlapper. Dafür lief es heute wieder super, alles ganz schnell, sodass wir wieder schnell nach Hause fahren konnten.
Während ich bestrahlt wurde ist meiner Mama eine Ärztin in die Arme gelaufen und die hat sie mal gefragt, wie das denn sei mit den Bluwerten und diese Ärztin meinte dann auch, dass es ganz normal sei, dass die Blutwerte etwas sinken, auch bei "nur" punktueller Bestrahlung. Aber sie konnte es sich auch nicht erklären, warum die Professoren dies vorher verneint haben... Da soll noch einer durchblicken Sollten die Werte jedenfalls weiterfallen, müsste man auch die Bestrahlung schieben und dann würde das Therapieende wieder wegrutschen. Ich hoffe, dass es soweit nicht kommt.
Naja, ich schaff das schon irgendwie!
Ich hoffe Dir geht es soweit gut, meine Liebe! Wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße,
deine Patty winke.gif
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2008, 22:56
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Patty eine woche hasdu hinter dir,und hoffe
das die, di wochen ende gut geten hat,um etwas kraft zum tanken,
ich drücke dir weiter hin di daummen,
das du bald dieses leid hinter dir hast.
Deine Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2008, 10:21
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Patty

Du machst das wirklich toll!!! So eine Bestrahlung ist sehr viel belastender als viele Leute glauben. Die Blutwerte werden bei fast allen Menschen ziemlich in Mitleidenschaft gezogen, auch wenn nur ein "involved field" bestrahlt wird. Bei mir war es nicht das Mediastinum, sondern eine Stelle am Hals und eine am Schlüsselbein, aber das hat vollkommen gereicht, um mich unglaublich schlapp und müde zu machen. Außerdem bin ich psychisch ziemlich zusammengeklappt und geradezu in Depressionen versunken. Ich kann mir also gut vorstellen, daß Dir oft nach Weinen zumute ist. Aber ich kann Dir auch versichern: diese Nebenwirkungen halten nicht lange an. Wenn Deine Strahlenbehandlung abgeschlossen ist, wirst Du Dich schnell wieder besser fühlen! Ich weiß, das ist im Moment nur ein schwacher Trost, aber vielleicht besser als nichts.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir, daß Du am Wochenende wieder Kraft tanken konntest, damit Du neu gestärkt in die nächste Woche starten kannst und nichts verschoben werden muß!

Alles Liebe und Gute wünscht Dir

Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2008, 20:35
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo meine Lieben!!
Heute hatte ich nun also meine sechste Bestrahlung und sie lief wie immer, sehr gut.
Liebe Beba!! Danke fürs Daumendrücken, ich konnte das Wochenende wirklich nutzen um ein bisschen Kraft zu tanken. Habe zusammen mit meiner Mama mein Aquarium mal komplett geputzt, das hat Spaß gemacht und jetzt sieht es natürlich wieder toll aus.
Liebe Linnea!! Danke fürs Mutmachen, mir tut das gut. Du hast das schon durchgemacht und weisst wie man sich dann fühlt und wie es danach wieder wird. Ich bin auch jedes Mal nach den Bestrahlungen hundemüde und Depressionen habe ich auch vom Feinsten, aber ich denke schon, dass sich das nach dem Bestrahlungsende auch wieder legen wird. Auf jeden Fall danke ich Dir, dass Du mir das mal geschrieben hast, ich freue mich über jede Info die ich kriege.
Ihr seid so lieb alle, schön, dass ich hier bei euch sein kann.
Wünsche euch noch einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
eure Patty winke.gif
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2008, 21:28
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Patty!

Wie geht es Dir Heute? Ich hoffe sehr Du hast die heutige Bestrahlung wieder gut hinter Dich gebracht. Leider ist die Erschöpfung nicht so angenehm, aber dennoch hoffe ich, dass Du keine weiteren Nebenwirkungen hast. Das mit den Depressionen ist natürlich übel, ich hoffe dass sie nicht zu schlimm sind. Ansonsten wäre es ja doch evtl. angebracht etwas dagegen zu tun. Bislang hast Du alles mit Bravour geschafft, ich denke die restlichen Bestrahlungen schaffst Du jetzt auch noch. Ich drücke Dir auf jeden Fall weiterhin ganz fest die Daumen! Bald ist auch das vorbei, und das ist doch eine gute Aussicht! Möchtest Du anschließend auch eine AHB machen? Sicher täte Dir das auch super gut!

Dir jetzt eine gute Nacht und einen schonenden Mittwoch


Liebe Grüße und weiterhin alles Gute!

Deine Ina 063.gif
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2008, 20:02
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo Ina!!
Schön, dass Du mir geschrieben hast.
Ich hatte gestern einfach keine Kraft mehr noch zu schreiben, aber heute melde ich mich wieder, auch wenn es mir nicht sehr gut geht. Von den Depressionen und der Müdigkeit mal abgesehen - damit komme ich irgendwie klar - habe ich seit Montag etwa, wieder deutlich stärkere Knochenschmerzen und ich habe keine Ahnung wo die nun so stark jetzt wieder herkommen. Meine Ärzte sind ebenfalls ratlos, ich bin ja schon an die Antworten "Da kann man nichts machen, das ist halt so" gewöhnt, aber was mich einfach sehr traurig macht, ist, dass wieder eine Verschlechterung eingetreten ist. Sechs Bestrahlungen habe ich recht gut überstanden und nun seit Montag habe ich diese Höllenschmerzen. Wenn doch wenigstens meine Schmerzmittel etwas bringen würden, aber auch die helfen nur bedingt.
Naja bis Montag noch, dann hab ich es geschafft, hoffentlich gehen die Schmerzen dann schnell wieder weg.
Ich hoffe Dir geht es gut, meine Liebe? Denke nach wie vor viel an Dich.
Wünsche allen noch einen schönen Abend und grüße euch,
eure Patty winke.gif
glück.gif
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55