Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2008, 08:55
vont vont ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 101
Standard AW: stark sein

Liebe Sandra,
ich habe bei der feiuer einige worte gesagt und am ende dein gedicht vorgelesen, es hat mir sehr viel kraft gegeben. Danke nochmal.
Ganz ohne streit ging das ganze natürlich nicht ab. aber meine mutter hat sich sehr an meinen bruder gehängt und ich konnte mich im hintergrund halten. wie gut das sie sich mit meinem bruder so gut versteht, dann hat sie wenigstens jetzt jemanden dem sie vertraut.

Liebe Regina,
ja ich glaube es war ein zeichen von ihm. wie so vieles in diesen paar tagen. es war als wolle er uns zeigen wie er sich das alles wünscht. schade, das meine mutter das nicht so sehen kann und so verzweifelt ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2008, 12:18
star_way star_way ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Ort: Wendland
Beiträge: 95
Standard AW: stark sein

Liebe Yvonne, schluchz.... ich finde es echt super, dass Dir mein Gedicht so gut gefallen und geholfen hat!!!!! mir hatte es auch geholfen, weil es einfach stimmt.....schön, Dir geholfen zu haben
__________________
Lieben Gruß
Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2008, 08:37
vont vont ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 101
Standard AW: stark sein

hallo ihr lieben,
mein bruder ist nun auch aus spanien zurück. am telefon hat sich das so angehört als hätte er sich super mit meiner mutter verstanden, aber das scheint nun doch nicht so zu sein. sie ist einfach so schwierig. es war immer schon schwer mit ihr klarzukommen. leider hat sie die angewohnheit immer recht zu haben. solange wir "liebe Kinder" sind und ihr recht geben ist alles ok und wenn nicht redet sie nicht mehr mit uns. jetzt hat sie mal wieder einen dickkopf und meint uns belügen zu können. mein bruder ist so wütend und will nicht mehr liebkind machen. ich habe ihm gesagt, dass die ganze geschichte doch sowieso egal ist und wir uns zusammenreißen sollten um die familie zusammen zu halten. er will aber ihre intrigen nicht mehr unterstützen. ich weiß gar nicht mehr was ich denken soll. auf der einen seite hat mein bruder recht, auf der anderen tut sie mir so leid und ich habe angst das unsere familie auseinanderbricht. das hätte mein papa nicht gewollt. für ihn stand die familie immer an erster stelle und er hätte uns nie so belogen.
mein mann will eigentlich auch keinen kontakt mehr zu meiner mutter. er hat mitbekommen wie ich aus reiner angst, sie könnte anrufen un d mich wieder mal rund machen zusammengezuckt bin als das telefon klingelte.
ich bin total traurig und verwirrt. ich hab immer gedacht in unserer familie kann sowas nicht passieren und nun scheinen wir am tod meines papas zu zerbrechen.
euch wünsche ich eine tolle woche und wenig sorgen
eure yvonne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2008, 11:58
Ronnya Ronnya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: stark sein

Hallo Yvonne...
Es nützt ja nix...
Ihr müßt jetzt mal miteinander reden und zwar die ganze Famlie....

Es wird sich bestimmt was verändern,es fehlt ja nun mal eurer Familienoberhaupt , aber jetzt ist es an der Zeit Dinge zu verändern ,was euren Umgang untereinander betrifft.
Eurer Vater hätte nie gewollt,das die Familie auseinanderbricht....
Also versucht offen mit eurer Mutter zu sprechen und vielleicht neue Wege einzuschlagen...
Ich denk mir schon das das nicht einfach ist,aber es ist der einzige Weg.
Naja meiner Meinung nach....

Ich wünsch dir viel Kraft..
Wenn dein Papa deine Zeilen lesen würde,wäre er bestimmt stolz auf dich....
Ihr habt schon so viel geschafft....

Regina
__________________
______________________
Erinnerungen ,die nicht verblassen,
bilden ein festes Fundament in unserem Inneren
Mein geliebter Vater - 16.6.2008
Und immer sind da Spuren deines Lebens
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2008, 12:10
Ela4811 Ela4811 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 2.030
Standard AW: stark sein

Hallo Yvonne,

es ist jetzt nicht so einfach, mal sehen, ob ich die richtigen Worte finde...

Ich bin der Meinung, dass deine Mutter nicht mit allem durch kommen sollte. Sie scheint schon immer so gewesen zu sein und ihr habt bestimmt immer gekuscht.

Klar trauert deine Mutter, aber auch da sollte man sich nicht alles gefallen lassen. Mein Papa hat uns auch arg getroffen, wenn er nicht klar gekommen ist. Das tat weh und wir haben auch nicht viel dazu gesagt. Heute würde ich sagen, wir hätten mehr dazu sagen sollen. Denn wie schon mal gesagt, nicht nur mein Papa hat seine Frau verloren sondern wir auch unsere Mama. Und Papa ist nicht nur Ehemann sondern auch Vater.

Es ist doch auch kein Zustand, wenn du zusammen zuckst, wenn nur das Telefon klingelt. Versucht mit ihr zu reden und wenn sie dann die beleidigte spielen sollte, dann gib ihr Zeit sich wieder zu beruhigen.
Ich würde ihr auch klar sagen, was ich davon halte und sie sollte sich auch mal Gedanken darüber machen. SIE macht eure Familie kaputt damit und so wie es aus sieht, zieht ihr (dein Bruder und du) euch schon von ihr zurück. Und dein Mann will auch keinen Kontakt mehr haben.

Ihr müsst auch mal an euch denken!!!

Es ist nicht einfach - gerade jetzt. Aber gerade in dieser Zeit brauchst du Ruhe und einen festen Halt.

Ich drück dich

Ela
__________________
Mam
* 18.06.1949 + 08.01.2008

Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen,
ist voller Trauer unser Herz;
Dich leiden sehen und nicht helfen können,
das war unser größter Schmerz.

Ich werde Dich ewig lieben!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2008, 08:35
vont vont ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 101
Standard AW: stark sein

Liebe Regina, liebe Ela

ihr habt beide recht. beide habt ihr geschrieben, wie ihr es machen würde und das ist genau das was ich fühle. einerseits will ich die familie zusammenhalten, so wie mein papa es sich gewünscht hätte und auch immer getan hat. andererseits möchte ich ihr nicht alles durchgehen lassen. meine gedanken drehen sich immer mehr im kreis und ich komme da nicht raus.
mir ist jedoch klar geworden das meine mutter angst hat sich der wahrheit zu stellen. wie oft habe ich in den letzten monaten mit ihr geredet und ihr gesagt sie soll sich so verhalten, dass sie sich nach dem tod meines vaters keine vorwürfe machen muss. sie hat aber ihr ding durchgezogen und ihn oft genug überfordert und geärgert. sie weiß genau, das ich die einzige bin, die das alles gesehen und miterlebt hat. ich denke das sie nun ihren ganzen frust über die letzten monate und ihr "versagen" (wie sie nun selber sagt) an mir auslebt. meine mutter ist leider ein mensch der hauptsächlich nach aussen lebt und der die meinung der anderen besonders wichtig ist. um ihre schwäche nicht zugeben zu müssen versucht sie mich jetzt durch ihre intrigen in eine unglaubwürdige position zu bringen und das schafft sie auch.
was mich am meisten verletzt ist, das jeder sie nun in schutz nimmt und zulässt das sie sich so verhält. das ich von meinen verwandten den schwarzen peter bekomme um sie zu schützen. ist alles logisch erklärbar aber es verletzt mich sehr.
ich wollte doch nur helfen als ich bei ihnen war und genau das wird mir jetzt zur last gelegt. ich fühle mich wie in einer falle aus der ich nicht herauskomme.
nun habe ich sie gestern mal wieder angerufen und auch auf den ab gesprochen und sie rief wieder nicht zurück.
das schlimme ist, das ich für meine eigene mutter keine gefühle mehr habe. sie wird mir mit jedem tag mehr egal. dann wieder habe ich ein schlechtes gewissen- ich muss meine mutter doch lieben - kann ich aber nicht.
so das ist der stand der dinge.
yvonne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2008, 09:01
HeikeF HeikeF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: stark sein

Liebe Yvonne,
mein Vater ist nun schon über ein Jahr nicht mehr bei uns und ich weiß was Du in etwa durchmachst.

..aber dennoch, wenn Deine Mum mal wieder "ihre Phase" hat, brems sie sofort aus, unterbrech sie und sage Ihr einfach mal: Es ist nicht nur DEIN Mann gestorben sondern für MICH ist MEIN Vater gestorben!
Vielleicht nützt es was.

Ihr Aktionismus, ist für mich nur einen Verdrängung um nicht ernsthaft sich mit der Trauer dem Verlust auseinandersetzen zu müssen.
Aber auch sie wird es einholen und dann vermutlich auch heftig und dann wird sie Euch brauchen und ihre werdet dann auch wieder mit ihr klar kommen.

Es dauert alles seine Zeit- deshalb, kümmere Dich jetzt um Dich und NUR um Dich! denn wenn es soweit ist und Deine Mutter richtig trauert, wirst Du nochmal stark sein müssen aber dann- wird auch ein Licht am Ende des Tunnels sein und ihr könnt wieder eine Familie sein.

Jede/r trauert anders und begreift auch manchmal die Trauer/den Verlust erst zu einem ganz anderen Zeitpunkt.

und was mir sehr geholfen hat: ein "Erinnerungstagebuch" an meinen Papa, vielleicht ist es auch etwas für Dich?!

Ganz liebe und mitfühlende Grüße
Heike

(Hinrtumor/..oder wie soll man das Leben überleben?)
__________________
(Meine geschriebenen Ideen, Bastel-Tipps, Berichte, Gedichte, Reime dürfen weder kopiert noch anderweitig, ohne meine Genehmigung, veröffentlicht werden HF)

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ghlight=HeikeF

Leben ist, zeichnen ohne Radiergummi (K.Snyder)

Für alle die Kraft brauchen:
http://de.youtube.com/watch?v=dQhKjrlx0jI
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55