Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2008, 21:30
Anke B. Anke B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich bin Anke B. aus der Bonner Gegend, ich hatte 2005 Adeno Karzinom
Gebärmutterhalskrebs Stadium Ib, Nachtherapie 28 Bestrahlungen und
4 Chemotherapien, 2 Scheidenbestrahlungen, maximale Nachtherapien.

Seit 3 Jahren krebsfrei.

Therapie völlig erfolgreich und zufriedenstellend. Denke ans Gesundwerden.

Richte Deine Worte auch ein Tumorzentrum in Deiner Nähe, diese können
auch tröstend Deine Lieben begleiten und beraten.


Auch eine Zweitmeinung mit den Pet/CT bildern in einer großen, anderen
Uni-klinik. einholen.


Kann alles nicht schaden.


Beginne direkt, wegen der Dringlichkeit und Höhe des Krebsstadiums. Sieh
nach vorne und nicht zurück.


Deine Anke B.
  #2  
Alt 13.08.2008, 23:30
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,

ich bin aus dem Bk-Forum, lese aber mal wieder hier und da mit.

Ich wünschte es würde dir besser gehn und deine Worte "Wir wissen doch......."
haben mich sehr berührt, sie sind so wahr.

Das was du hier gesucht und eine zeitlang auch gefunden hast war Austausch
mit Betroffenen.

Was du nicht gesucht hast war ein Ventil, und das wissen die meisten Frauen hier wohl auch (Krabbe).

Entschuldige, Regina und auch die anderen Frauen hier, dass ich bei euch so reinplatze, aber das tat jetzt richtig weh.

Regina, ich wünsche dir regen Austausch mit den Menschen die du hier kennengelernt hast und vielleicht kommen hier auch wieder Betroffene herein die sich freuen mit einer "Alten" reden zu können.

Alles Liebe für dich

mischmisch
  #3  
Alt 14.08.2008, 00:20
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Adenobetroffene,

ja, Regina spricht mir aus der Seele. Auf diesen Thread hatte ich gewartet, jedenfalls kam es mir so vor, als Christel in mein Leben trat. Es folgte ein reger Austausch, teils mit Betroffenen, teils mit Angehörigen, aber ich hatte nicht das Gefühl, die Angehörigen wären in der Mehrzahl. Aber es ging immer um das Adenokarzinom, mit oder ohne Betroffenheit der Pleura und nicht um eines der anderen Bronchialkarzinome. Deshalb bitte ich in meinem eigenen Interesse darum, dass dies hier wieder mehr respektiert wird.

Ich möchte mich weiterhin mit Christel, mit Regina, mit Gitta, mit Beate, auch mal mit Gabi und Biba, Erika und C. S. und noch einigen anderen austauschen.
Ich schätze verschiedene Partner von Angehörigen sehr, die möchte ich auch nicht missen, und alle, die ich meine, wissen das auch, aber ich möchte mehr Adeno.
Nicht zu vergessen die Herren Wolf, Jost, Uwe Jens, Alex und Tom.

Ich hoffe, dass dies nicht schwer zu verstehen ist.

Ganz besonders herzliche Grüße sende ich heute Nacht an Regina, in der Hoffnung, dass Du Dir ein schönes Wochenende machst.
Meine Gedanken gehen auch zu den Frauen, die hier seit einiger Zeit nicht mehr schreiben. Leider vermute ich, dass es ihnen nicht so gut geht. Liebe Ilse, Betty, Manuela, Ute und all Ihr anderen, ich wünsche Euch alles, alles Gute.

Michaela

Geändert von MichaelaBs (14.08.2008 um 16:24 Uhr) Grund: Gabi mal wieder ein y verpasst...
  #4  
Alt 14.08.2008, 00:20
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina -

ich finde es GUT, daß du offen und ehrlich sagst, wie DU es siehst!

Auch Christel - danke für deine Offenheit und die Mitteilung deiner Ansichten.

Ich denke, eine Vermischung der Beiträge A/B wird sich nie ganz verhindern lassen. Ich persönlich habe in diesem Strang ja selten geschrieben.

Das letzte, was ich möchte, ist Rückzug derer, die sich in einem Strang wohl fühlen, und für die er gedacht war.
Egal welcher.

Alles Gute für Euch!

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (14.08.2008 um 14:11 Uhr) Grund: (war irgendwie alles blöd formuliert)
  #5  
Alt 14.08.2008, 00:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
die endlosen Optionen sind wohl auch bei Michaela und bei mir auch nicht mehr so richtig endlos. Umsomehr drücke ich Dir die Daumen, dass Du Alimta zum einem verträgst und dass es zum anderen hilft.
Avastin soll bei Plattenepithel Ca.Blutungen verursachen, bei Adeno nicht so. Gabi weiß da mehr. Sie bekommt es allerdings auch mit einer Platinchemo, wenn mich nicht alles täuscht.
Aber egal, jetzt gilt die Hoffnung erstmal Alimta.
Das die Threads sehr ungleich besetzt sind, sehe ich wie Du. Wobei ich versuche zu vermeiden, zu viel von den "falschen" Threads zu lesen. Ich glaube, dass es fast der Quadratur des Kreises gleichkommt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Angehörigen und Betroffenen herzustellen. Wenn ich so an Bettinas Wissen denke ( um nur eine Angehörige beispielhaft zu nennen), das würde ich nicht gerne missen. Wobei Bettina selbst auch Betroffene ist, wenn auch nicht mit LK. Bei Krabben ist es ähnlich. Ihr lieben Angehörigen verzeiht mir, wenn ich euch nicht alle nenne, die ihr mir ans Herz gewachsen seid.

Liebe Bettina, Deine herzliche Art würde mir auch fehlen.

Ich habe mich ja auch, wenn auch vorrübergehend, zurückgenommen. Es bekommt mir im Moment einfach besser, nicht mehr so oft hier zu schreiben. Auch Michaela hält sich auffallend zurück. Hast schon recht Regina, wir Betroffenen sind deutlich weniger. Und es ist nun mal so, das die Sicht einfach eine ganz andere ist.
Ich habe mal zu Göga gesagt: "Du hast es auch nicht leicht." Seine Antwort war: "Mach Dir um mich mal keine Sorgen, ich habe den deutlich leichteren Part bekommen."
Er sieht es. Es gab hier aber auch schon Angehörige (nicht im Nest) die ernsthaft behaupteten, im Prinzip hätten die Angehörigen es schwerer. Die Betroffenen sterben einfach und die Angehörigen müssen mit dem Verlust LEBEN.
Weißt Du Regina, ich gebe die Hoffnung ja nicht auf. Das Nest wird schon nicht leer werden. Wir sind ja nicht flügge geworden, wir können nicht fliegen, wir sind nicht die Möwen. Wir sind noch nicht mal die Krabben, wir sind die Muscheln, das Futter. Aber wir leben und wir werden noch eine Weile leben. Adeno ist gemein, aber langsam.
Warte mal Kassel, das wird schon. Ich freue mich schon darauf.

Liebe Gitta,
als bei mir Tarceva abgesetzt wurde, merkte ich nur langsam eine Verbesserung. Ich fror nicht mehr so, meine Haut wurde besser usw.

Liebe Anke,
dafür dass Du Ib hattest, haben die ja ganz schön zugeschlagen. Ich glaube allerdings, dass Du es wohl geschafft hast und gesund bist. Ich wünsche es Dir.
Wir hier sind bei IV. Da ist dann nicht mehr so rasend viel, was palliativ gemacht werden kann. Eine Heilung ist eh nicht her möglich.

Liebe mischmisch,
wenn man so lieb hier reinplatzt, ist das doch schön!


Euch allen ganz liebe Grüße und eine erholsame Nacht
Christel
  #6  
Alt 14.08.2008, 01:32
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
recht hast du, dies ist ein AdenoThread. Meinetwegen ein "Nichtkleinzellerthread". Es ist nun mal so, dass der Kleinzeller anders und hier ja auch stets gut vertreten ist.
Du hast mal wieder erstklassig die Betroffenen aufgezählt! Dein Gedächtnis möchte ich haben! Hast Du gesehen, wie wenig wir sind?

Liebe Blume,
ich weiß gar nicht, was man so großartig anders machen sollte, damit man hier ein besseres Gleichgewicht reinbekommt. Aber es muss geändert werden. Ich dachte, ich sei die Einzige, die Diverses hier stört. Nee bin ich nicht. Michaela geht es so, Regina geht es so. Wobei es mir wahnsinnig schwer fällt, hier irgendeinem Angehörigen zu sagen, dass dies oder das im Adenothread vielleicht nicht ganz so passt. Ich könnte es noch nicht mal benennen. Ich fühle es nur und das mir, die ich so rational sein möchte.

Ein Punkt fällt mir auf, vielleicht ist das der springende. Der Austausch von Angehörigen und Betroffenen. Im Prinzip suchen wir Betroffenen den Austausch mit den Angehörigen nicht. Sagt mir, wenn es anders ist, liebe Betroffene. Angehörige haben wir selber. Angehörige trösten machen wir auch, aber die Angehörigen dürfen weiter leben. Dann müht man sich, die Sicht Betroffener klar zu machen. Weil die Angehörigen viel, zum Teil zu viel, fordern. Ich könnte X Beispiele nennen wo es hieß, meine Mama, mein Papa, muss doch essen, sich bewegen,muss weiß der Geier was und dann war der Papa oder die Mama ein viertel Jahr später tot, wurde aber vorher noch von den Angehörigen gründlich gequält.
Natürlich gibt es andere Angehörige. Es gibt Angehörige, die lassen sich nicht bedauern und halten sich für wichtiger als die Betroffenen, die wissen genau, wie sie helfen können. Die googeln wie die jungen Götter, Jutta um nur eine zu nennen, ist so eine Google Queen. Diese Angehörigen können wir die Unterstützer nennen.
Viel besser als jedes virtuelles Kraftpaket hilft ein guter Link. Ulla hat mir mal gemailt(mit Begründung), dass sie diese Kraftpakete nicht mag. Seitdem benutze ich sie nicht mehr, weil sie recht hatte. Ein Link, der mir Hoffnung gibt, ist wirklich unendlich viel mehr wert oder auch nur der Hinweis auf ein Medikament. Oder der Hinweis, dass man bei dem oder dem Mittel auf die Verdauung achten muss. Und da ihr Lieben, sind wir wieder gleich, wir Betroffenen und wir Angehörigen. Da bringt es wirklich was.
Es ist grausam, ich weiß es selber, wenn man sagen muss, meine Mama stirbt an Krebs oder meine Schwester hat Krebs, noch grausamer ist es, wenn man sagen muss, ich habe einen Killerkrebs.

Trotz allem, wir schaffen das!
Liebe Grüße
Christel
  #7  
Alt 14.08.2008, 11:20
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich bin froh dass ich so offen gefragt habe.
Noch froher bin ich über die offenen Antworten.

Bitte entschuldigt. Niemals wollte ich Euer Nest in Aufruhr bringen - oder noch schlimmer, leerer werden lassen. Der Trennung zwischen versch. Krebsarten war ich mir auch nicht so bewusst. Habe ich nicht drüber nachgedacht, obwohl ich die Headline natürlich schon gelesen habe.

Naja, die deutlichen Worte haben Euch offensichtlich aus der Seele gesprochen und so ziehe ich mich hier zurück. Ich wünsche Euch gute Zeiten, haufenweise. Gute Medikamente, liebe Menschen, viel Lächeln und Wärme.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (14.08.2008 um 13:43 Uhr)
  #8  
Alt 14.08.2008, 13:48
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
wie froh ich bin, dass du hier wieder schreibst, brauche ich wohl nicht zu sagen. Und ganz schön gerührt bin ich, so große Komplimente (bemühe mich, nicht verlegen zu sein).
Aber weißt du was: Manchmal denke ich, du bist einfach zu nett. Rational willst du sein? Bist du. Dein Umgang mit der Krankheit ist ganz sicher jenseits aller Kritik. Aber du kannst ruhig auch mal wütend werden.
Dass ich deinen Rückzug verstehe und akzeptiere, habe ich dir geschrieben. Doch inzwischen denke ich, es wäre besser - für dich, aber auch für uns -, wenn du auf den Tisch des Hauses schlagen könntest, wenn dir was nicht passt. Na ja, in Nestern stehen selten Tische, aber du bist jedenfalls die Hausherrin hier, und das sollten wir alle achten.
In diesem Sinne hoffe ich auf weitere Beiträge von dir.

Liebe Michaela,
von dir auch. Habe gestern lange gelauert, dass du wie angekündigt ausführlicher berichtest. Ich möchte doch gern wissen, was am Wochenende los war. Wie es jetzt ist. Wie du das Kopf-MRT durchgesetzt hast. Wann das Ergebnis kommt. Und und Und. Bitte.

Ganz liebe Grüße

Bettina

Ich wäre auch froh, wenn Claudia sich öfter und ausführlicher sehen lassen würde.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55