Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2008, 17:27
Benutzerbild von mumbi
mumbi mumbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: OWL
Beiträge: 44
Ausrufezeichen AW: größerer Lymphknoten am Hals

hallo bergmädel,
danke für deine nachricht. dann brauche ich mir wohl deshalb nicht solche sorgen machen.
durch das dextametason bin ich augenblicklich ziemlich matschig im kopf und etwas unwohl im magen. am wochenende darf ich allerdings von 1 tablette auf 1/2tablette gehen. vielleicht geht es mir dann wieder etwas besser. gegen meine schmerzen habe ich tropfen bekommen, die ich permament nehmen soll. im bedarfsfall darf ich sie selbst erhöhen.

wegen meiner brust wird demnächst nichts unternommen (nur beobachet). durch die anschließende chemo wollen sie dies in den griff bekommen. ich soll nur vorher noch zum zahnarzt, wegen der bevorstehung der bisphosponate. das könnte schwierigkeiten für den kieferknochen geben. oh himmel.
also weiter.....
alles gute und liebe grüße, mumbi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2008, 23:31
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: größerer Lymphknoten am Hals

...also weiter... Oh Himmel..

Liebe Mumbi, die Medizinmühle hat Dich wieder fest im Griff, hm?
Aber, der Zahnarzt guckt ja erstmal prophylaktisch, und das Risiko der Schwierigkeiten ist bestimmt nicht so hoch wie die Wahrscheinlichkeit, dass die Bisphosphos helfen.

Ich denke an Dich, lass' Dich nicht unterkriegen.

Viele liebe Grüße, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2008, 12:58
Benutzerbild von mumbi
mumbi mumbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: OWL
Beiträge: 44
Daumen hoch AW: größerer Lymphknoten am Hals

hallo bergmädel,

danke für deine guten wünsche.
im fall des zahnarztes haben sie geholfen. ich war ja seit 2003 nicht mehr beim zahnarzt, darum mein bammel. vor wenigen tagen hat mir die zahnärztin an einem tag 3 zähne gebohrt. 2 davon waren mit fragezeichen. ich habe aber glück gehabt, dass keiner gezogen werden musste.

die kopfbestrahlung ist gestern zu ende gegangen. heute habe ich eine pause. do und fr bekomme ich noch beckenbestrahlungen. dann bin ich damit endlich durch.
mein magen ist etwas angeschlagen, mein linkes innenohr suppt etwas blutwasser. meine schmerzen sind eigendlich nicht weniger geworden.
am 17.09. geht die erste infusion mit bisphos los und es wird über die bevorstehende chemo gesprochen.

meine versorgung wird demnächst nur schwieriger. mein freund hatte bis jetzt urlaub und konnte mich und meinen hund versorgen. aber demnächst? finanzielle unterstützung für eine haushaltshilfe wurde von der krankenkasse abgelehnt. meine freunde sind sebst stark belastet. mal sehen, wie wir das noch hinkriegen.

also für dich alles gute, mumbi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2008, 22:38
parallele parallele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 450
Standard AW: größerer Lymphknoten am Hals

Hallo Mumbi und Kimmy,

ich bewundere wieder das Durchhaltevermögen und positive Denken! Toll kriegt Ihr das hin. Eine Scheibe davon abschneiden möchte ich!
Daumen drücke ich für Euch, dass alles weiter gut geht.

Und Kimmy, das ist auch meine Erfahrung: gegen Verzweiflung, Mutlosigkeit, Melancholie helfen Wut und Aggression vorzüglich! Jawoll!
(manchmal vergesse ich es fatalerweise)

Grüße von der parallele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2008, 11:00
Benutzerbild von mumbi
mumbi mumbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: OWL
Beiträge: 44
Standard AW: größerer Lymphknoten am Hals

danke parallele

gruß mumbi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55