Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2008, 11:55
smilla smilla ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Kann man NH anhand vom CT ausschliessen?

Wow. Also erstmal vielen lieben Dank für eure schnellen und kompetenten Antworten. Hier fühlt man sich echt gut aufgehoben. Ich wart jetzt erstmal den Termin am Montag ab und dann seh ich weiter. Wollt nur vorab ein paar Infos. Auf EBV wurde ich glaub ich nicht getestet. Aber da hat man ja noch ganz andere Probleme wie erkältungsähnliche Erscheinungen, Halsentzündung und schmerzhafte Lymphknoten usw. ist bei mir ja nicht der Fall.
Borreliose wurde mal positiv getestet. Aber da ist nach 3-monatiger AB-Therapie nix mehr im Blut zu finden. Außerdem müsste ich die Probleme dann schubweise haben. Sind aber stetig vorhanden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2008, 20:41
smilla smilla ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Kann man NH anhand vom CT ausschliessen?

Hallo ich nochmal
Heute habe ich das Schreiben vom Radiologen erhalten. darin steht nun:

Befund:
Im rechten Kieferwinkel entlang des Sternocleidomastoideus sind vereinzelte Lymphknoten zu erkennen, die größten haben etwa 1 cm Durchmesser, dies ist soeben noch im physiologischen Rahmen. Speicheldrüse und Schilddrüse sind unauffällig.

Beurteilung:
Unspezifische Lymphadenopathie mit grenzwertig großem Lymphknoten rechts unter dem Kieferwinkel, für eine manifeste Lymphomerkrankung gibt es keinen Anhalt. Ultraschallkontrolle wird empfohlen.

Könnt ihr mir nen Tipp geben. Kann ich jetzt völlig beruhigt sein und davon ausgehen, dass meine Beschwerden eine andere Ursache haben oder hattet ih anfangs auch teilweise so eine harmlose Diagnose?
Ich weiß hier haben alle viel Größere Probleme als ich. Dennoch wäre ich für eine Antwort dankbar.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2008, 15:33
smilla smilla ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Kann man NH anhand vom CT ausschliessen?

Hallo? Ich weiß mein Problem ist ne Lappalie (?)
Hat keiner nen kleinen Rat? Hattet ihr anfangs auch teilweise erst einen so harmlosen Befund? Ich muss dazu auch sagen, dass das mit dem 1 cm nicht ganz stimmt. Auf dem CT ist er 1,4 cm groß. naja...kein großer unterschied.
Würd mich echt auf Antwort freuen. Danke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2008, 15:56
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Kann man NH anhand vom CT ausschliessen?

Liebe Smilla,
es tut mir leid, ich kann Dir nicht viel sagen, dazu kenne ich mich zu wenig aus.

Was mich stutzig macht sind Deine B-Symptome. Gewichtsverlust, Müdigkeit und Nachtschweiß sind nun mal Symptome für ein Lymphom. Sie können auch alles andere bedeuten. Dass die Ärzte sich rein auf das CT verlassen halte ich persönlich für gewagt.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2008, 18:14
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 364
Standard AW: Kann man NH anhand vom CT ausschliessen?

Hallo smilla,
ich kann nur von mir berichten.
Nach einem Schilddrüsenkrebs hatte ich bei der Nachsorgesono im Schlüsselbeinbereich und und im Kieferbereich mehrere Lymphknoten um 1 cm Größe.
Mir wurde gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen müsse, dass man es aber beobachten wolle.

Bei einem PET/CT (diese Untersuchung sollte eigentlich beim Staging meine Gesundung beweisen) wurden außerdem viele Lymphknoten im Lungen- und Bauchraum diagnostiziert.
Nach 1 Monat der Unsicherheit kam dann nach einer Punktion das histologische Ergebnis: Sarkoidose, eine Autoimmunerkrankung.
Also will damit sagen, jeder hat so seine Geschichte und man kann nich so richtig was aus der Ferne raten.
Ich kann mich Andorra nur anschließen, dass Deine Begleitsymptome auf ein Lymphom hinweisen.

Ich wünsche Die von Herzen, dass Du bald Gewissheit hast und grüße Dich ganz herzlich Katinka
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2008, 19:17
smilla smilla ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Kann man NH anhand vom CT ausschliessen?

Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten. Das ist es ja eben. Die B-Symptome machen mich stutzig. Angeschwollene Lymphknoten machen mir eigentlich nicht so schnell Angst (Auch wenn der hinterm Ohr knüppelhart und unverschieblich ist) Aber das einzige, was mein Blut erzählt, ist eine mäßig erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit. Sonst nichts weiter. Die restlichen Blutwerte (Blutkörperchen) sind alle zwar am unteren Grenzbereich, aber noch in der Norm. Naja. Jetzt rede ich mal nächste Woche mit dem Hausarzt, ob ich die 3 Monate wirklich noch warten soll. Ich tippe ja immer noch auf chron. Borreliose. mein Hausarzt meint nein. Ist behandelt worden und kommt nicht wieder.
Wünsch euch allen ein schönes Wochenende mit wenig Regen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2008, 12:47
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Kann man NH anhand vom CT ausschliessen?

Die Blutwerte sind wenig aussagekräftig wenn es um ein Lymphom geht. Bei meinem Mann waren sie vollkommen in Ordnung, da hatte er schon den ganzen Bauch voll 6-10cm großen Tumoren!

ABER wenn deine Lymphknoten noch im Normbereich liegen und die Blutwerte in Ordnung sind, dann weist zumindest nichts auf ein hochmalignes Lymphom hin. Ein niedrig malignes ist damit nicht unbedingt ausgeschlossen, aber auch bei diesem würde man jetzt vermutlich nichts anderes machen als abwarten, solange die Lymphknoten nur so minimal vergrößert sind. Therapiemäßig ist das also vermutlich alles richtig so. Es bleibt halt nur diese Ungewissheit für Dich, denn Du würdest sicher lieber wissen, was los ist. Das weiß man aber nur, wenn ein Knoten entnommen wird.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2008, 22:23
Jowanny Jowanny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2008
Ort: Alicestraße Nr.45
Beiträge: 3
Standard AW: Kann man NH anhand vom CT ausschliessen?

Zitat:
Zitat von smilla Beitrag anzeigen
Hallo? Ich weiß mein Problem ist ne Lappalie (?)
Hat keiner nen kleinen Rat? Hattet ihr anfangs auch teilweise erst einen so harmlosen Befund? Ich muss dazu auch sagen, dass das mit dem 1 cm nicht ganz stimmt. Auf dem CT ist er 1,4 cm groß. naja...kein großer unterschied.
Würd mich echt auf Antwort freuen. Danke
Auf jeden fall beobachten meiner war Tischtenissball groß ein wares Sprichwort hat man keine kleinen Krankheiten kriegt man keine großen.
LG Jowanny(Hans)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55