Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2008, 23:01
Kerstl Kerstl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: in Sachsen
Beiträge: 113
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Liebe Norma, liebe Barbara! Danke Euch für die Hinweise! Werde es mit meiner Ärztin besprechen.
Liebe Norma, klingt so, als warst Du schon zur Nordseekur. Hast du persönliche Empfehlungen oder gute bzw.negative Erfahrung mit einer Einrichtung?
Lieber Gruß Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2008, 21:06
Benutzerbild von skorpionchen
skorpionchen skorpionchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Hallo.....ich hatte im oktober 07 meine OP mit brustabnahme,anschließender chemo(8mal) und bestrahlungen.Im Juli08 durfte ich für 3 wochen nach Ahrendshoop an der Ostsee. Hat mir super gefallen und ich konnte mich gut regenerieren..........Kann Ahrendshoop nur empfehem.

Liebe Grüße Skorpionchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2008, 21:28
Kerstl Kerstl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: in Sachsen
Beiträge: 113
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Hallo Skorpionchen,
danke für Deine Antwort. Ist Ahrenshoop `ne sehr große Klinik und hast Du lange warten müssen ?Ist doch eine Insel und etwas ruhiger, oder?
Bin ja warscheinlich im Januar dran, meinst Du, dort kann manns auch im Winter gut aushalten? Ich vermute, alles ziemlich doofe Fragen, aber ich hätte da noch viel mehr!Wenn du Lust hast, kannst Du mir gern Genaueres über A. schreiben. Danke und lieber Gruß
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2008, 21:43
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Liebe Kerstin,

nein, zur Reha war ich noch nicht dort.
Sämtliche Aufenthalte bisher waren normale Urlaube.
PS: Meine SD-Werte verbessern sich aber tatsächlich dadurch; konnte es selbst kaum glauben.

Liebe Grüße
Norma
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2008, 22:07
Kerstl Kerstl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: in Sachsen
Beiträge: 113
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Liebe Norma,
danke für den Hinweis mit den verbesserten Werten - macht ja Mut, wirklich energisch bei der Klinikwahl mitzumischen!
lieber Gruss
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2008, 12:54
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Hallo Ihr lieben ,

ich muß mal dumm fragen:

kriegt man eigentlich wegen der Reha Angebote wo man hin kann?
Oder bestimmt das die Rentenversicherung, wo man hinfährt?
Ich war noch nie zur Reha und bei mir wäre es im Oktober soweit , nach den Bestrahlungen.
Also ich habe diesbezüglich Null-Ahnung!
Die Reha ist natürlich beantragt und wird nach Meinung der Kasse auch genehmigt.
Aber bis Oktober ist ja nicht mehr viel Zeit.

Wie ist das denn bei Euch so abgelaufen?

Liebe Grüße von Renate!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2008, 13:28
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Hallo Renate,

ich hatte meine AHB auch nach der Bestrahlung. Schon vorher im Krankenhaus war die Sozialarbeiterin zu mir gekommen und hat auch Vorschläge gemacht. Da ich unbedingt an die Ostsee wollte, hab ich mich dann selbst noch im Internet schlau gemacht und mir 3 Kliniken ausgesucht. Als dann das Ende der Bestrahlung feststand (man braucht ja den Termin, wann es losgehen kann), bin ich mit meiner Liste wieder hin und die Sozialarbeiterin hat telefonisch bei meiner Wunschklinik nachgefragt, ob Platz ist und auch vorreserviert. Danach lief alles ganz entspannt seinen bürokratischen Weg.
Bei der AHB hab ich eine Frau gesprochen, die zur Reha da war und den Antrag selbst gestellt hat. Sie hat ihren Wunsch direkt in das Anschreiben reinformuliert und es hat auch geklappt.
Je nach Kasse werden nicht alle Kliniken akzeptiert, aber das kannst Du ja leicht nachfragen.

Ich war übrigens in Ückeritz auf Usedom. Es hat mir sehr gefallen. Allerdings liegt die Klinik an der Steilküste und zur Ostsee muss man erstmal gut 100 Stufen runter.

Liebe Grüße - Klara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55