![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
auch ich möchte mich nach langer Zeit mal wieder melden. Bei meinem Vater wurde im August 07 die Diagnose Tonsillen-Ca gestellt. Nach 4-maliger Op (Entfernung des Tumors, weiterer Weichteile, Neck dissection usw) wurden eine 5-Zyklenchemo sowie 35 Bestrahlungen eingeleitet. Typische Nebenwirkungen wie sie alle hier beschreiben inbegriffen. Zum Schluß wurde er völlig dehydriert und 30 kg leichter in der Klinik stationär unter Morphingabe und künstlicher Ernährung aufgenommen. Noch drei Monate nach Bestrahlungsende ging höchstens mal eine Tasse Brühe. Bislang hatte er vier Tumornachsorgetermine wo man immer wieder kleine Gewebsproben entnahm, Gott sei Dank ohne Befund. Leider heilt im Bestrahlungsfeld die Wunde so schlecht, dass er jedesmal wochenlang nur unter Schmerzen essen kann. Aber ansonsten geht es ihm soweit sehr gut. Er isst vom Schweinshaxen über Bismarkhering alles. Und hat so auch fast seine 30 Kilo wieder drauf. Auch körperlich ist er wieder sehr belastbar. Die seelischen Folgen werden wohl für immer eingebrannt bleiben. Aber wahrscheinlich ändern sich bei derartig schweren Krankheiten alle Menschen. Und wir als Familie nerven natürlich auch, indem wir oft versuchen zu wissen "was das Beste für ihn ist" . Er ist da nicht immer unserer Meinung, lacht dann aber auch wieder drüber. So genug geschrieben. Ich hoffe ich kann einigen hier ein bisschen Mut machen. Am Ende des Tunnels wird es meist doch wieder hell. Als hier am Beginn dieses Formus und auch in anderen Foren noch Harry usw geschrieben haben, haben leider noch viele den Kampf gegen den Krebs verloren. In den letzten Jahren sind diese aber doch etwas weniger geworden. Viellecht schafft die Medizin das Schalentierchen nun doch etwas öfter in die Knie. Schönen Sonntag ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() ![]() Das wollte ich noch kurz mal sagen, bevor ich wieder nach Spanien abhaue. Für die nächten 2 Monate. Also nicht den Mut verlieren - Kopf hoch und durch. Gerade hab ich mir auf meinen MP3 Payer das Lied draufgeladen. ....aber eines kann uns keiner nehmen - und das ist ???? na ? die pure Lust am Leben. Es geht wieder aufwärts Leute ! Wir sehen ( lesen ) uns - spätestens ende Oktober, da komme ich wieder zurück. Bis dahin alles Gute - allen Mitlesern und Betroffenen. ... und immer feste eincremen und spülen - gelle ![]() Liebe Grüsse ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Raipa !
Da hast Du recht es geht auch aufwärts ! Ich wünsche Dir einen angenehmen Spanienaufenthalt und komm gesund zurück ! Liebe Grüße Carola |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kerstin,
schön von euch diese positiven Bericht zu hören. Es trifft genau so zu, wie du es schreibst. Gott sei Dank geht es irgendwann wieder aufwärts. auch wenn man zwischendurch es nicht für möglich hält. Ich wünsche euch weiterhin alles Gute und natürlich Gesundheit, Gesundheit!! Liebe Grüsse Petra Hallo Raipa, hallo, hallo, da wird man ja wieder voll neidisch!! Wir dürfen oder sollen nicht ins Ausland wegen dem Krankengeld. Aber evtl. machen wir doch noch unsere Urlaubsreise, wenn mein Mann wieder arbeiten geht. Evtl nach der Reha, die er jetzt beantragt. Hoffe, das dies funktioniert. Ich wünsch dir viel Spass und kommt Gesund nach Hause. Liebe Grüsse Petra ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |