Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2003, 22:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch EC-DOC Studie

Liebe Marion!
Besonders betreut worden bin ich nicht. Chemo alle 3 Wochen, ansonsten wöchentliche Blutentnahme beim Hausarzt. Es wurde jedesmal ein Fragebogen ausgefüllt über die Lebensqualität. Den letzten Fragebogen muß ich in einem halben Jahr ausfüllen.

Wie viele Chemos hast du denn schon bekommen? Bekommst du 4 EC und 4 DOC-Chemos?
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, daß ich während der ersten 4 Chemos mit EC unter Übelkeit gelitten habe (wurde aber von Mal zu Mal besser). Als ich die DOC Chemos bekommen habe hatte ich dann keine Übelkeit mehr, allerdings haben meine Fingernägel sehr gelitten. Zum Glück haben sie sich aber nicht ganz abgelöst und mittlerweile sind sie wieder ganz ok. Das klingt zwar schlimm, aber man kann sich gut darauf einstellen (nicht baden - lieber duschen und jeglichen Kontakt mit Wasser vermeiden. Ich habe Gummihandschuhe getragen).

Docetaxel wurde Patientinnen verabreicht, die bereits Metastasen hatten und da wurde es sehr gut vertragen. Bei mir war es eher umgekehrt. Ich habe zwar keine Metastasen, aber das Medikament war nicht ohne.
Für die Venen ist es aber nicht so aggressiv wie Epirubicin ("rotes Gift"). Halte deinen Arm während der Infusion ganz ruhig, dann kannst du dir einigen Kummer ersparen. Bei mir wurde die erste Infusion im Krankenhaus stationär gemacht, damit man sieht, wie ich darauf reagiere. Leider bekam ich gleich nach dem Legen der Infusion mein Mittagessen. So habe ich meinen Arm viel bewegt und die Vene war hinterher total verhärtet und schmerzte sehr. Auch heute bekommt mein Arzt dort kein Blut mehr. Allerdings habe ich dann alle anderen Infusionen in eine andere Vene bekommen (es wurde immer ca. 2 mm weiter oben gestochen) und da gab es fast keine Probleme mehr. Ich habe immer nach der Chemo meine Vene mit Kamillensalbe eingerieben und einen Verband angelegt und gekühlt. Somit konnte ich es sehr gut aushalten.

Ich kann mich noch gut daran erinnern wie es bei mir war. Als ich mit der Chemo angefangen bin, dachte ich, ich schaffe das nie. Jetzt im Nachhinein kann ich dich beruhigen. Es war alles gar nicht so schlimm wie erwartet. Also Kopf hoch und wenn du noch spezielle Fragen hast - ich bin für dich da!

Alles Liebe und viel Kraft wünscht dir
Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
studie.....?????..... achimmaryweyhe Forum für Angehörige 49 11.07.2006 20:02
Morbus Hodgkin / Studie HD14 / Becaopp eskaliert Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 14.03.2005 18:17
Die Endlichkeit unseres Daseins Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung 17 30.01.2005 14:02
ÄZ / Studie zu Brust - Ca / Letrozol Brustkrebs 2 29.07.2004 21:33
Erfahrungsbericht Studie IL-4 Toxin Hirntumor 1 22.07.2002 06:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55