Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2008, 13:28
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Hallo Renate,

ich hatte meine AHB auch nach der Bestrahlung. Schon vorher im Krankenhaus war die Sozialarbeiterin zu mir gekommen und hat auch Vorschläge gemacht. Da ich unbedingt an die Ostsee wollte, hab ich mich dann selbst noch im Internet schlau gemacht und mir 3 Kliniken ausgesucht. Als dann das Ende der Bestrahlung feststand (man braucht ja den Termin, wann es losgehen kann), bin ich mit meiner Liste wieder hin und die Sozialarbeiterin hat telefonisch bei meiner Wunschklinik nachgefragt, ob Platz ist und auch vorreserviert. Danach lief alles ganz entspannt seinen bürokratischen Weg.
Bei der AHB hab ich eine Frau gesprochen, die zur Reha da war und den Antrag selbst gestellt hat. Sie hat ihren Wunsch direkt in das Anschreiben reinformuliert und es hat auch geklappt.
Je nach Kasse werden nicht alle Kliniken akzeptiert, aber das kannst Du ja leicht nachfragen.

Ich war übrigens in Ückeritz auf Usedom. Es hat mir sehr gefallen. Allerdings liegt die Klinik an der Steilküste und zur Ostsee muss man erstmal gut 100 Stufen runter.

Liebe Grüße - Klara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2008, 21:06
Kerstl Kerstl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: in Sachsen
Beiträge: 113
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Hallo Renate,
kann dir etwa das selbe sagen wie Klara. Mich hat eine sehr kompetente Frau vom Landratsamt (Beratungsstelle für Krebskranke) beraten. Ich werde also im Antrag schon eine Wunschklinik angeben und evtl. Ersatzklinik. Diese Beratungstellen haben auch einen guten Draht zur den Kassen oder Rententrägern, können einem auch gute Infos und Hilfen geben (Jedenfalls bei uns sitzt eine ganz prima Frau). Die haben auch ein Klinikverzeichnis und wissen, welcher Träger wohin schickt. Man hat natürlich keinen Anspruch auf die Wunschklinik, aber da gerade bei unserer Krankheit die psych. Belastung eine große Rolle spielt, ist vieles möglich.
Wenn Du eine Klinik zugewiesen bekommst , die Dir gar nicht zusagt, kannst Du Widerspruchsrecht einlegen - wir hatten das Thema gestern bei der Chemo.
Kannst ja mal berichten, interessiert mich, weil ich`s ja noch vor mir habe.
Lieber Gruß und gutes Gelingen!
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2008, 11:40
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Liebe Klara und liebe Kerstin!

Danke erst ,mal für Eure Antworten.
Ich werde dann mal abwarten auf meinen Bescheid und mich schon kundig machen welche Reha - kliniken es hier so im Angebot gibt.
Eigentlich habe ich Bad Suderode im Visir, soll neu sein und auch super alles dort, wäre auch nicht so weit von mir entferrnt.

Bis dann erst mal abwartende Grüße!
von Renate!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2008, 16:38
Regina39 Regina39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Landkreis Kassel
Beiträge: 101
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Hallo,

nicht graal-müritz. das kann frau sich sparen. habe schon im reha forum darüber berichtet....
liebe grüße und ein schönes wochenende
Regina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2008, 00:42
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: Erfahrung mit Rehakliniken

Hallo Regina,

danke für deine Info!
Ich werde mal im Reha-forum nachlesen, da finde ich sicher noch einiges interessantes.

Liebe Grüße von Renate!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55