Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2008, 13:54
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

hallo angelika,

die krankheitsgeschichte deines mannes erinnert mich so doll an die von meinem dad........

auch ich habe mir damals gewünscht, er möge ganz einfach einschlafen. aber er konnte nicht los lassen. hat sich so gequält, weil er uns nicht allein lassen wollte. ich wünsch dir und vor allem deinen mann, dass er wenigstens keine schmerzen haben muss.

du bist eine so starke frau, angelika. ich bewundere dich wirklich. dein mann kann glücklich sein, so eine tapfere frau zu haben. und du hast einen ganz tapferen mann.

alles, alles liebe wünsch ich euch von ganzem, ganzem herzen..........

monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2008, 23:17
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Guten abend zusammen
Da es meinen Mann den Umständen entsprechend geht,bin ich heute mal nach Hause gefahren.
Bei meinen mann wir am Dienstag der Port entfernt da er total verkeimt ist,dank einigen Ärzten die es nicht für nötig empfanden nach einer Woche die Portnadel zu wechseln sie blieb über 3 Wochen drinn.deswegen bekam mein Mann sobald eine Infusion duchlief Schüttelfrost danach Fieber und nach dem Fieber kam er ins Schwitzwn so das er die nacht 3 mal umgezogen und frisch gemacht werden mußte.Ab Freitag wurde der Port nicht mehr benutzt sie haben ihn einen Zugang gelegt und seit Samstag keinen Schüttelfrost mehr keine Atemnot nichts.Am Mittwoch bekommt er danneinen neuen Port gelegt.
Aber leider haben sie wieder was neues gefunden der Prof hat meinen Mann das Herz abgehört und das hat ihn wohl nicht gefallen er wurde gleich zum EKG gefahren und dieses gefällt dem Prof nicht so wird nun am Montag ein Herzultraschall gemacht und ich hoffe das da nicht auch noch was ist denn es reicht doch nun langsam.
Heute hatten wir unseren Hochzeitstag leider konnte unsere geplante Familienfeier nicht stattfinden aber ich hoffe die können wir nachholen mein Mann hätte sie jetzt auch nicht durchgestanden dazu ist er zu schwach ich muß ihn ja nun mit dem rollstuhl fahren da ihm das laufen zu sehr anstrengt.Es tat ihm leid das er mir nichts schenken noch nicht mal Blumen kaufen konnte ich sagte zu ihm;Schatz das größte Geschenk das du mir machst ist das du keine Schmerzen hast und die hat er seit Samstag nicht.die haben das Plaster erhöht er bekommt Morphiumspritze 20mg und 4 mal am Tag 30Tropfen Novalgin.Das einzige was uns noch so richtig Sorgen macht das Sind die Blutungen nun erbricht er nicht mehr nun hat er wieder Teerstuhl Der Prof meint das der Tumor immer wieder mal anfängt zu bluten und er wieder aufhören wird,da könnten sie aber nichts mehr machen das einzige nur unter kontrolle zu halten sollte der HB wert zu weit nach unten gehen dann müßte er Blut bekommen aber im Moment liegt der HB bei 9,7 also noch im Normberreich am Mittwoch war er bei 11,8 also minimal gesunken.
Donnerstag wurde ja bei meinen Mann erneut eine Magenspiegelung gemacht und ich durfte dabei sein nun kenne ich meinen Mann auch von innen der Stent liegt richtig es war nur eine geringe Blutung zusehen dies aber normal sei bei so einer Untersuchung der Stent war auch durchgängig also von dieser Untersuchung sei alles soweit in Ordnung nun sotte dann am Nächsten Tag eine Röntgenuntersuchung gemacht werden wo er Kontrastmittel trinken mußte und dann mußte er alle halbe Stunde zum Röntgen um zu sehen wie lange es dauert bis alles durch die Därme ist mein Mann mußte 4 mal da hin dann bekam er Durchfall und er sagte dies dann auch beim nächsten mal und die Ärztin sagte das ist ein gutes Zeichen das ist alles durch.Nun ja mal sehen wie es nun weiter geht wenn der neue Port liegt.Aber ich bin nun mal schon zufieden das mein Mann keine Schmerzen mehr erleiden muß und ich hoffe das bleibt so.Was meinen Mann leid tut ist das er sich nicht mit soviel Zeit mit seinen Enkeln verbringen kann denn das hat sich ja nun alles etwas durch seinen Krankenhausaufenthalt verschoben die kommen nun erst am Freitag und dann kann fabian nur noch 1 woche bleiben weil er dann ja wieder zur Schule muß und wir hoffen das dann auch mein mann wieder aus dem Krankenhaus ist und er eine schöne Zeit mit den beiden haben wird.
So das war es erstmal wieder für heute,werde nun versuchen ein paar Stunden zu schlafen was in letzter Zeit immer schlechter geht.
Wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen Wochenanfang
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2008, 08:26
Maria+Willi Maria+Willi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 248
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Angelika,

ich habe die letzten Tage immer wieder an Euch gedacht.

Es freut mich, dass Dein Mann nun momentan wenigstens keine Schmerzen mehr hat. Ist schon schlimm, was er zur Zeit alles mitmachen muss.

Ich hoffe, er erholt sich bald wieder und wünsche Euch, dass Ihr die Familienfeier nachholen könnt.

Dir für die kommende Zeit ganz viel Kraft!

LG
Maria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2008, 13:06
CapozziI CapozziI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 48
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Angelika,

Gott sei Dank, geht es Deinem Mann wieder besser. Ich freue mich sehr für Euch. Man braucht solche Zeiten unbedingt. Ich hoffe, es bleibt ganz lange so.

Liebe Grüße Iris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2008, 21:01
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo zusammen
Leider gibt es bei uns nichts gutes zu Berichten bei meinen Mann wurde ein mittelschwerer Herzklappenfehler festgestellt und man kann daran im Moment nichts machen der Prof sagt das dies mein Mann wohl schon ein paar jahre hätte im ersten Moment hatten wir doch ganz schön geschluckt als wir die Diagnose bekamen,aber kurze Zeit darauf haben wir uns wieder gefasst und waren auch lustig denn seit ein paar Tagen geht es meinen Mann den Umständen entsprechend gut.Am Dienstagabend 19 Uhr bekam mein Mann noch den Port entfernt und nächste Woche Dienstag sollte der neue Port denn wieder eingesetzt werden auf die rechte linke Seite.
Gestern morgen bekam mein Mann dann starke Schmerzen in beiden Beinen ich klingelte der Schwester die auch sofort kam (ich möchte mal nebenbei bemerken das Pflegepersonal so wie auch dei Ärzte freundlich höfflich und sehr zuvorkommenend sie kümmern sich wirklich liebevoll um die Patienten so wie auch den Angehörigen man kann immer zu ihnen kommen man hört nie sie haben keine Zeit das kenne ich von Marburg nichtdas wollte ich nur mal erwähnen.)Die Schwester schickte uns gleich den Arzt rein er schaute sich die Beine an konnte aber nichts sehen,er meinte es könnte eine Thrombose sein er ordnete erst mal eine Heparinspritze an und es sollte Ultraschall gemacht werden und nun haben wir den Befund der uns erschütterte in beiden Beinen von der Leiste bis zu den Waden Thrombosen wir mußten beide heulen mein Mann sagte was habe ich nur verbrochen ich konnte in diesen Moment auch nichts sagen und dies war ja noch nicht alles der Arzt sagte ich muß noch was unerfreuliches sagen wir zuckten beide zusammen ich sagte so schlimm kann es wohl nicht werden er sagte der Port könne am Dienstag nicht gelegt werden warum fragte ich.Der Arzt sagte auf der linken Seite hätte mein Mann den Shunt und er liegt hoch sie wollten ihn da nicht einsetzen sollte der Port noch mal Keime bekommen dann würde der Shunt damit betroffen sein und dadurch kaputt gehen und den Shunt braucht mein mann ja unbedingt für die Dialyse wir sahen das auch ein aber ich fragte wie soll es nun weiter gehen mein Mann braucht ja auch seine Nahrung die ich ihm durch den Port gegeben habe und nun bekommt er nur 3 mal in der Woche wenn er zur Dialyse geht durch den Shunt die Nahrung mit das reicht aber doch nicht aus. Nun wollen sie noch eine weitere woche warten bis das auf der rechten Seite abgeheilt ist und er bekäme morgen einen ZK dann könnte er ab morgen wieder seine Nahrung bekommen wir waren damit Einverstanden,aber das mit den Thrombosen haben wir beide noch nicht weggesteckt,mein Mann sagte dann nach einer Weile Schatz wir haben soviel nun schon weggesteckt dann stecken wir das auch noch dazu aber es ist schwer ich frage mich nun kommt noch mehr und ich bewundere meinen Mann das er nicht aufgibt auch wenn es noch soviel nackenschläge gibt.
Nun bin ich schnell mal nach Hause gefahren ich muß ja auch mal nach den rechten sehen ich hoffe das ich meinen Mann so schnell wie möglich wieder nach hause bekomme aber 2 Wochen werden wir wohl noch da sein und das traurige daran ist das morgen unser 2 Mäuse kommen und mein Mann nicht zu Hause ist er hatte sich so darauf gefreut nun können die kleinen ihn im Krankenhaus besuchen es ist nur gut das auch Kleinkinder auf diese Station dürfen denn unser Kleine ist ja gerade erst mal 15 Monate ich denke mal wird auch so schön werden vielleicht geht es ja meinen Mann soweit gut das er für ein paar Stunden das Krankenhaus verlassen kann.Wir werden sehen.So nun möchte ich mich wieder auf den Weg machen möchte meinen mann nicht so lange alleine lassen.
Wünsche allen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2008, 22:15
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

hallo angelika,

ich bewundere dich und deinen mann ganz ungemein.........


alles liebe,



monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2008, 23:07
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Oh Mann, liebe Angelika,

es ist der Hammer, was dein Mann so alles erleiden muss, und natürlich auch du. Auch ich finde euch bewundernswert. Weiterhin unendlich viel Kraft.

@Monika: Ich hoffe, dir geht es etwas besser? Wünsche es dir so sehr.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55