Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2008, 15:44
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Hilfe ich bin neu hier - kleinzeller!

Hallo Anna,

na dann geselle ich mich auch dazu. Meine Mom hat auch den Kleinzeller. Die Diagnose erfolgte Juni 2007 und sie hat bis heute (neuere Bilder stehen noch aus) keine weiteren Metastasen bis auf die in der Nähe (bis zum Kopf) liegendnen Lymphknoten.

Zur Prognose wurde Dir schon viel erzählt. Dazu, dass man einfach keine treffen kann auch. Ebenso dass die Zeit, die da ist, wertvoll ist. Ich persönlich finde jetzt zwei Dinge ganz besonders wichtig. Ich denke, es muss Offenheit ins Spiel. Nicht in der Hinsicht dass die übliche Prognose xyz lautet. Aber im Hinblick auf die Ernsthaftigkeit und das, was zu erwarten steht. Die Infos an ihren Mann kann ich ja nun überhaupt nicht verstehen. Vor allem fällt er auch, so wie es jetzt klingt, dadurch komplett als Hilfe aus und hat keinerlei Chance, sich auf die Situation einzustellen, seinen WEg zu finden um unterstützend dasein ZU KÖNNEN.

Was die Heilbarkeit vom Kleinzeller angeht traue ich mich hier ein paar offene Worte zu schreiben und hoffe, ich kassiere nicht allzu sehr Schelte. Heilung. Von Heilung wird gesprochen wenn der Tumor nach kompletten Verschwinden für die Dauer von 5 Jahren nicht wieder auftaucht.

Das ist ein sehr heroisches Ziel. Nach dem, was ich mir bisher angelesen habe, ist dieses Ziel auch nur dann umsetzbar wenn der Tumor noch SEHR klein ist (was fast schon die zufällige Entdeckung voraussetzt) und operiert werden kann.

Ansonsten sehe ich es so, dass man nciht davon ausgehen sollte nach dem Motto "Wir kämpfen gegen den Krebs". Denn für mich beinhaltet dass auch, das Schwachsein nicht gestattet ist und, dass man mit allen Mitteln gegen den Krebs vorgeht und den Rest nicht genügend berücksichtigt.

Meiner Meinung nach ist es schlauer, einen Weg MIT dem Krebs zu suchen. Denn gerade der Kleinzeller wird zu sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr auf Dauer von ihr weichen. Aber er ist, zumindest auf unbestimmte Zeit, zurückzudrängen. Manchmal sogar komplett. Er ist im Zaum zu halten. Schmerzen können behandelt werden.

Alles in allem sehe ich es auch so dass man schon die Zeit nutzen sollte. Aber mit soviel Natürlichkeit wie es nur eben geht (Sollte mir mal flugs an die eigene Nase packen). Und bitte nicht überschütten mit Kampfparolen.

Aber an der Offenheit muss ganz dringend was getan werden. Sie muss ja nicht alles erzählen oder zu Ärzten begleitet werden. Aber so ein bißchen mehr....

Habt ihr schon mal über den psychoonkologischen Dienst nachgedacht? Wenn sie mit niemanden spricht dann heißt das ja auch, dass ihre tochter in der familie keine Unterstützung suchen kann, oder?

Grüblerische Grüße
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2008, 16:12
Marion B. Marion B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 122
Standard AW: Hilfe ich bin neu hier - kleinzeller!

hallo anna,

meine mama hatte am 09.08.2005 auch die diagnose kleinzeller limited disease Stadium IIIb. er war glaub ich 9 cm groß zu diesem zeitpunkt. lymphknoten waren auch betroffen.

sie bekam glaub ich 4 zyklen carboplatin mit etoposit und anschließend 30 lungenbestrahlungen und 25 ganzkopfbestrahlungen.

das alles ist inzwischen 3 jahre her und bisher kam der krebs nicht zurück. meine mama ist inzwischen 62 jahre alt, aber ihr allgemeinzustand ist der, ich würde mal sagen einer 75 jährigen. ihr lungenvolumen ist sehr gering, da die bestrahlte lunge fast nicht mehr belüftet ist. aber sie lebt und sie hat sich ihr leben so eingerichtet, dass es für die lebenswert ist, auch mit den körperlichen schwächen.

ich drück dir für deien freundin ganz dolle die daumen.

alles liebe

Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2008, 16:23
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Hilfe ich bin neu hier - kleinzeller!

Liebe Marion,

wie schön das zu lesen. Ich wünsche Euch nur das Beste. Toll. Wirklich.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2008, 20:22
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Hilfe ich bin neu hier - kleinzeller!

Liebe Anna,
das deine Freundin Pläne macht,finde ich toll,laß sie.Was meinst du was ich im Internet gegoogelt hab,als wir von der Krankheit hörten.Ich hab jede Seite verschlungen.Das ist also total normal.Ich finde es klasse von dir,das du dich so sehr um deine Freundin kümmerst.

Liebe Marion,das ist wunderbar.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2008, 10:36
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Hilfe ich bin neu hier - kleinzeller!

Liebe Anna,

da sind meine Texte aber leider ganz falsch bei Dir angekommen. So wie ich Dich verstanden habe schien die Krankheit durch Deine Freundin in der FAmilie tabuisiert worden zu sein.

Nach dem was Du jetzt schreibst sieht es ja ganz anders aus. Mit offen meinte ich vor allem dass Deine Freundin auch in der Famlie offen über Ihre Ängste und Sorgen sprechen können sollte. Und auch, dass ihr UNTEREINANDER Eure Sorgen teilen könnt. Natürlich meinte ich damit nicht dass Du ihr den Mut nehmen sollst, zu kämpfen oder gar von schlimmen Berichten aus dem Internet prognostizierern sollst. Um Himmels Willen.

Das mit dem selbstgemalten Bild und der Mama in einem Jahr hat mich sehr gerührt. Ich habe auch nie gemeint die Hoffnung aufzugeben oder gar keine zu Vermitteln. Ich unterscheide aber schon, wie die Angehörigen untereinander sich stützen können und wie die Angehörigen den Betroffenen stützen können.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2008, 09:03
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Hilfe ich bin neu hier - kleinzeller!

Ich drücke Euch ganz feste die Daumen. Für ein tolles Ergebnis und alles andere.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2008, 19:32
Anna2210 Anna2210 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: nähe Karlsruhe
Beiträge: 4
Standard AW: Hilfe ich bin neu hier - kleinzeller!

Hallo Ihr Lieben,

leider habe ich im Moment wenig Zeit. Wir haben eine Messevorbereitung und ich muss auch noch mit

Melde mich für 'ne Weile ab. Nach dem CT am 08.09. und nach der Besprechnung am 10.09. werde ich mich wieder melden und Bericht erstatten.

Ich drücke bis dahin jedem von euch die Daumen ganz fest ...

Liebe Grüße

Anna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55