Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2008, 08:08
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo Ihr Lieben,

bin mal wieder im Stress. Wann bin ich das auch nicht.
Heute hat nämlich Sarahs Schule 20 ähriges Bestehen" ,muss natürlich groß gefeiert werden.Muss also noch nen Salat machen,und dann gehts heute Mittag mal anstandshalber zur Schule.
Habe ja irgendwie gar keien Lust dazu.Aber als Mitglied der Schulpflegschaft,muss sie ja mein Mann samt Familie mal sehen lassen.

Mensch sag mal Silke,Du in Kööln,und nichts von der Stadt gesehen ? Was ist denn das ?
Scheinst ja genauso ein Chaotenweib zu sein,wie ich . Zumindest was das Bahnfahren angeht.
a,ja das mit dem Kaffee kenn ich auch. Scheint das beste Entwässerungsmittel zu sein,was es gibt. Verzichte daher immer auf solcherlei Getränke,wenn ich irgendwo hinmuss.
Aber das die 00-Anlagen bereits 1,10 Euro kosten,habe ich auch noch nicht gewusst. Ist ja schon echt Wucher.Kenne eingentlich noch den alten Preis von 50 Cent. Muss allerdings dann schon sehr lange her sein. Die nutzen ja echt dei Not der armen Fahrgäste aus.Die Bahn denkt sich auch,wer unsere Fahrpreise zahlen kann,der kann auch ruhig mal 1.10 für nen Toilettengang bezahlen.

Liebe floel,

freut mich ,wenn Du lachen musstest. Habe ich hinterher eigentlich auch.Muss wohl wirklich schon witzig ausgesehen haben,wie ich da durch den Bahnhof gehechtet bin.
Ach was Sebastian betrifft,bin ich eigntlich ganz froh das er der Vergangehit angehört.
Aber Kind bleibt ja nicht solo. Ne,wo dnkste hin. Hat gestern nur Ihre Schmutzwäsche abgegeben,und dann durfte Taxi-Papa sie ja mal wieder wegfahren. Der neue heißt David und ist 22 . Scheint aber ein ganz lieber zu sein. Spricht zwar auch nicht viel,aber wenn ich Ihn anspreche bekomme ich zumindest Antwort. Und höflich ist er auch. Beherrscht die Grndregeln des Anstandes. Und was das Wichtigste ist,er hat kein Problem damit,wenn Laura für die Schule was tun muss. Muss Ihr heute wohl die ganzen "Kardien" (Bachykardie und Tachykardie (oder wie heißt das Zeugs) abhören.Brauch ich das wenigstens nicht zu tun.
Werde mich auch aus dieser Beziehung raushalten.Zumindest solange ich merke das alles gut läuft.
Ach floel Du hast recht. Wir Mütter stecken oft in einer Zwickmühle. Wollen doch nur das Beste für unsere Kids.Aber manchmal wollen sie es einfach nicht einsehen,und rennen sehenden Auges in ihr Unglück. Da hält man sich beser im Hintergrund,und darf nur raten.Aber entscheiden müssen die halt selber. Frage mich manchmal ob wir wohl genaus doof waren ?
Ach Du willst wissen wir alt ich bin ? Ach weßt Du,ich unterscheide manchmal zwischen dem gefühlten Alter und dem biologischen Alter. Und das gefühlte ist halt manchmal 90 und älter,aber das biologische ist halt 49. Aber glaub mir,zum 50. steigt eine Riesenparty nächstes Jahr.
Würde a gerne,zum Entsetzen meiner Töchter,einen auftritt der "Chippendales" (ist ne Männer -Strip-Gruppe) besuchen,Mal sehen ob das klappt.

so,Ihr Lieben jetzt regt sich bei mir in der oberen Etage was. Das heißt für mich Frühstück machen.

Wünsche Euch noch was....

Bis dann
Elli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2008, 21:09
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Guten Abend liebe Elli, ich kann mich noch an meine Jugend früher (lang ist´s her) erinnern. Da dachte ich auch immer, meine Mutti wollte mich ständig bevormunden. Dass sie damals nur das Beste für mich wollte, sehe ich ja jetzt erst. Es ist also in jeder generation das Gleiche. Die Eltern wollen ihre Kinder vor Schaden bewahren, wollen sie in Schutz nehmen, aber damit erreicht man manchmal aus Totz das Gegenteil. Die Kids müssen ja uch ihre Erfahrungen machen, auch wenn sie schmerzhaft sind und wir wieder ihre Tränen trocknen können. Mein Sohn ist manchmal so ein Querolant, aber wenn er Liebeskummer hat, kommt er doch immer wieder zu mir.
Sei froh, dass Du mich jetzt nicht sehen kannst. Habe mir eine Gesichtspackung gegönnt und sehe aus wie ein weißer Indianer, aber wenn´s schön macht. Vielleicht erkenne ich mich hinterher selber nicht mehr wieder.
Zum 50. Geburtstag zu den Chippendales ist ne super Idee. Naschen kannst Du ja woanders, aber gegessen wird zu Hause. Die Kinder denken immer, wir gehören schon zum alten Eisen.
So meine Libe, schlaf schön und noch einen schönen Sonntag, floel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2008, 13:03
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Ihr Lieben,

melde mich aus der Versenkung zurück.
Inzwischen geht es mir wieder gut. Die letzte Party war wohl doch nicht so dolle.
Erst wollte mein Port nicht so,wie er sollte,sodaß ich Stunden beim Doc zubringen musste
Da halfen auch alle gymnastischen Übungen nichts.Dann plagten mich meine Schleimhäute,wodurch das Essen zwitweise etwas schwierig war. Und da ja bekanntlich Essen ,Leib und Seele zusammenhält,war mein Zusammenhalt etwas aus den Fugen geraten.
Aber das ist jetzt Vergangenheit,und es geht mir wieder super gut.
Ich hoffe Euch allen auch. Gleich kommt unsere Große zum nachmittäglichen Mittagessen mit Freund nach Hause. Die hat doch schon wieder einen neuen. Das Kind ist echt flott.Mir allerdings manchmal zu flott. Oder ich bin schon zu alt ,um das alles zu verstehen.
Jedenfalls beherrscht der Neue die Grundregeln des Anstandes,was mein Mutterherz natürlich wieder höherschlagen lässt.

so,jetzt wünsche ich Euch noch allen einen schönen Sonntag.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2008, 08:23
BiggiS BiggiS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 32
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo Elli,
ich wünsche dir alles Gute und freu mich das es dir wieder besser geht.
Alles Gute wünsche ich auch floel und den anderen hier im Thread.

Ich habe vor ein paar Tagen angefangen hier zu lesen und mußte zeitweise grinsen.
Ich bin nicht allein
Kommt mir alles so bekannt vor , die Geschichten mit den Kids.
So nun muß ich mit dem Hund raus.
Wünsche Euch allen noch einen wunderschönen Tag
Liebe Grüße aus dem Norden, bis dann,
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2008, 08:51
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo biggi und der rest der Mannschaft,

na dann mal herzlich willkommen im Club:
Zumindest was die Kids angeht. Tut ja richtig gut mal zu lesen,das ich nicht alleine solch Prachexemplare habe.
Bin aber schon wieder auf dem Sprung. Hab heute wieder Party. Kriege ich mit Sicherheit diesmal besser geregelt,da ich ja nun weiß was auf mich zukommt.

Aber nicht das hier jemand denkt ich muss heute nur zur Party antreten. Nee,nee so einfach ist das bei uns natürlich wieder mal nicht.
Habe von unserer Großen per SMS einen Einkaufzettel bekommen. Das Kind braucht dieverse Wäschteile.Natürlich nur vom Feinsten. Boah,heiß ich Krösus oder was ? Werd mich daher mal nach der Chemo auf die Suche machen. Ich habe hier nämlich so einen Outletladen aufgetan. Bei den Preisen sind mir ja erst mal die Schuhe ausgefallen . Eine Hose kostet z.B. "nur" 200 Euronen (kam allerdings vorher so um die 350,--) .Bin jedenfalls am Dienststag mit Sarah ganz verschämt mal in den Laden rein,und was soll ich Euch sagen. Da hatten die doch ganz süße Oberteile zum drunterziehen für 1,90 Euro .Möchte allerdings nicht wissen,wie hoch der Originalpreis war. Scheint wohl nicht mehr der letzte Modeschrei zu sein,zumindest was die Farbe betrifft,aber für drunter ist das anscheindend nicht so schlimm.
Hoch lebe mein "sparsames Kind ".
So,jetzt muss ich mich aber ganz fix ausgehfein machen. Schuhe habe ich ja bereits an,fehlt jetzt nur noch das Tuch,denn sonst frieren mir bei unseren Temperaturen ja noch die letzen Hirnzellen ein,und das geht ja nun absolut gar nicht.Und das Rennen hat beginnen.

Wünsche Euch allen noch einen schönen und ruhigen Tag.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2008, 17:52
vscheel vscheel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 23
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo Ihr alle Leidensgenossen!
Ich bin neu hier.
Meine Mutter hat im Februar ein endometrioides Adenokarzinom, DD synchrones Ovarial- und Zervixkarzinom diagnostiziert bekommen. Die Tumormasse konnte restlos entfernt werden, so dass sich das Stagin pT3 N1 (1/38) Mx R0 ergab. Bei einer Sonographie damals konnte auch nichts in der Leber festgestellt werden.

Sie hat dann 6 Zyklen Carboplatin/Taxol im Abstand von 3 Wochen hinter sich gebracht. Die letzte Gabe (Party... ) ist 4 Wochen her. Danach ging es ihr irgendwann schlechter und es wurde eine Hyperkalzämie, also zuviel Kalzium, festgestellt. Die spricht eigentlich für Knochenmetastasen, ein Szintigramm ergab aber, dass keine vorhanden sind.

Weil die Entzündungswerte erhöht waren, haben die dann eine Bauch-Sonographie gemacht, wo alles ok war - nur die Leber, die Leber, auf einmal ist es die Leber.
Tolles Ärztedeutsch "Multiple Raumforderungen in nahezu allen Lebersegmenten von bis zu 3-4 cm".
Jetzt liegt sie in Freiburg, das Kalzium ist wieder ok, aber die Ärzte haben uns zu verstehen gegeben, dass es nun nicht mehr heilbar ist. Gestern wurde der Befund mit CT bestätigt.
"Wenn wir nichts tun, wird sie nicht mehr leben bis Weihnachten".

Sie soll mit Caelyx behandelt werden.

Ich habe solche Angst. Mein Vater ist vor 3,5 Jahren plötzlich gestorben, ich weiß nicht, wie ich das alles aushalten soll.
Hier jetzt diesen Thread zu lesen, hat mir wieder etwas Mut gemacht.

Es ist alles so furchtbar.

Ich grüße Euch und danke Euch, dass ich Eure Zeilen lesen darf.

Vanessa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2008, 22:57
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo Vanessa,

ersteinmal ein herzliches Willkommen hier bei uns in der Runde.
Kann mir vorstellen,wie Dir zumute ist.Ich selber habe seit 2001 BK,und von da an jedes Jahr neue Metas.Seit 2006 ärgere ich mich mit Lebermtas rum.Darf also laufend neue Chemos "genießen". Was ich Dir aber eigentlich damit sagen will ist,das bei mir seit 2003 eine Palliativbehandlung läuft (eine Behandlung nur noch auf Erhaltung der Lebensqualtiät-nicht mehr auf Heilung).Komme aber inzwischen damit ganz gut zurecht und es geht mir eigentlich super gut.Habe mal gegoogelt,und wenn ich das richtig verstanden habe,ist Caelyx mit dem Docirubicin zu vergleichen. Nur das Caelyx nicht so kardiotoxisch ist.D.h. es greift das Herz nicht so an wie es normaler Anthrazykline tun.In der Wirksamkeit soll es wohl den bisher bekannten Präparaten in nichts nach stehen.
Zu diesem Meid kann ich Dir aus eigener Erfahrung nichts sagen. Bekomme zur Zeit wieder Taxotere und Xeloda Tabl.
Ich weiß nicht wo Deine Mutter behandlet wird,aber ich würde mir alle Befunde aushändigen lassen und mir dann schnellstmöglich eine Zweitmeinung einholen. Ich denke evtl. ist eine chemo im Momenent wirklich wichtig,um die Metas erstmal in die "Schranken zu weisen".
Ausser Chemo gibt es aber auch noch verschiedene andere Behandlungsoptionen z. B.
OP,RAF (Radiofrequenzablatio),SIRT (wird nach meinen Informationen inzwischen auch von den Kassen übernommen)LITT (ist glaube ich noch keine Kassenleistung)oder die Chemoembolisation.Du siehst,es gibt noch viele Möglichkeiten.
Ich denke das beste ist,wenn Du Dich schnellstmöglichst mit den KID (Krebsinformationsdienst)in Heidelberg in Verbindung setzt. Die sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Habe das auch schon in Anspruch genommen.
Ich setze Dir hier mal die Adresse rein :www.krebsinformationsdienst.de ,Tel. 0800/4203040
Ich habe damals fix eine Mail abgeschickt,und eine sehr nette Mitarbeiterin hat mich am nächsten Tag sofort zurückgerufen.
Gehe jetzt einfach mal davon aus,das Du dort Adressen von Kliniken und auch von Ärzten bekommst.
Drücke Euch jetzt mal ganz doll die Daumen ,das die geplante chemo die erhoften Erfolgt bringt.Ansonsten gibt es ja wie gesagt auch noch andere Behandlungsoptionen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55